Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Mevlut Cavusoglu.
Trotz Spannungen

Türkei ruft deutsche Touristen zur Rückkehr auf

Außenminister Mevlüt Cavusoglu will, dass die Deutschen ihren Urlaub weiterhin in der Türkei verbringen.
Joachim Herrmann.
Deutschland

Bayerns Innenminister für Abschiebung minderjähriger Krimineller

Joachim Herrmann verlangt außerdem obligatorische medizinischen Altersüberprüfung von Flüchtlingen.
Kim Jong-Un bei seiner Ansprache.
Nordkorea

Neujahrsbotschaft: Kim Jong-un droht mit Atomwaffenangriff

Nordkoreas Machthaber kündigt Massenproduktion von Atombomben und Raketen an. Südkorea begrüßte die Neujahrsrede.
Iran

Proteste im Iran: Die wichtigsten Fragen

Die Proteste gegen die Regierung weiten sich aus: Was wir derzeit wissen und was nicht.
Bilder vom Anschlagsort
Afghanistan

Anschlag bei Begräbnis in Afghanistan tötet 15 Menschen

Anschlag passierte während einer Trauerfeier für einen regionalen Politiker. Bislang bekannte sich noch niemand zum Attentat.
Iran

Proteste im Iran: 200 Festnahmen, Internet-Zugang eingeschränkt

Nach heftigen Protesten mit zwei Toten auf den Straßen des Iran berief die iranische Führung eine Krisensitzung ein. Der Zugang zu den Sozialen Medien wurde eingeschränkt. 200 Personen am Samstag festgenommen.
Carles Puigdemont
Spanien

Puigdemont fordert Verhandlungen: "Madrid muss Wahl anerkennen"

Neujahrsansprache von Puigdemont wurde in Brüssel aufgenommen. Alle abgesetzten Regionalpolitiker sollen wieder eingesetzt werden, verlangt Puigdemont.
Daniel Cohn-Bendit
EU

Cohn-Bendit: Brexit als "Vorbild" für andere EU-Länder

Länder, die das Prinzip der Solidarität nicht teilen wollen, können demnächst nach dem Brexit-Muster aus der EU ausscheiden, sagt Cohn-Bendit und meint damit vor allem Länder aus dem Osten.
Iran

Proteste im Iran: Zwei Menschen erschossen

Laut Vize-Gouverneur seien "ausländische Agenten" für den Tod der Männer verantwortlich.
.
Deutschland

Berlin: Aufregung über "Gehege für Frauen"

Auf der Berliner Partymeile gibt es heuer ein Zelt mit der Aufschrift "Women's Safety Area". Das sorgt nun für Empörung.
Proteste im Iran.
Iran

"Tod den Taliban": Regimekritische Proteste im Iran

Im Iran kam es am Samstag wieder zu regimekritischen Protesten. Trump verurteilte das Vorgehen der Regierung stark und forderte sie auf, die Rechte der Bürger auf freie Meinungsäußerung zu respektieren.
Im Land der Frauen
Kobani und Rakka

Im Land der Frauen

Im Schatten des Krieges legten Kurden im Norden Syriens ein selbstgezimmertes Fundament für eine eigene Machtbastion. Wo eben noch die Terrormiliz IS Frauen brutal unterdrückt hat, nehmen nun Bürgermeisterinnen und Polizistinnen den Kampf um eine neue Ordnung auf.
Sebastian Kurz.
EU-Magazin

"Politico": Kurz unter "Gewinner des Jahres 2017"

Kurz als "Vorbild für andere Führer des rechten Lagers?", fragt das EU-Magazin. May und Merkel unter Verlierern. Internationaler Boykott-Aufruf gegen FPÖ-Minister.
Mursi.
Ex-Präsident

Ägypten: Mursi wegen Justizbeleidigung verurteilt

Haftstrafe von drei Jahren für den Ex-Präsidenten.
Migration

EU: Zahl der Asylbewerber deutlich zurückgegangen

Von Jänner bis September 2017 insgesamt 479.650 erstmalige Anträge registriert.
Fünf-Sterne-Spitzenkandidat Luigi Di Maio.
Italien

Fünf-Sterne-Spitzenkandidat "jung wie Kurz"

Italien wählt im März ein neues Parlament. "Kein Zufall, dass Sebastian Kurz 31 Jahre alt ist", sagt Luigi Di Maio.
Insider

Russische Tanker haben Nordkorea mit Öl versorgt

Die beiden Insider beriefen sich auf Geheimdienstinformationen und Satellitenbilder. "Verstoß gegen UN-Sanktionen".

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times