Österreichische Archäologen dürfen zurück nach Ephesos Österreichische Archäologen dürfen zurück nach Ephesos Türkischer Außenminister Cavusoglu verweist auf "Symbolkraft für Österreich".
Deutsche Regierung legt Panzer-Nachrüstung für Türkei auf Eis Deutsche Regierung legt Panzer-Nachrüstung für Türkei auf Eis Die geschäftsführende deutsche Bundesregierung wird nicht mehr über die von der Türkei gewünschte Nachrüstung von Leopard-2-Panzern entscheiden.
Kneissl in Istanbul mit türkischem Außenminister zusammengetroffen Kneissl in Istanbul mit türkischem Außenminister zusammengetroffen Überschattet wird die Zusammenkunft von der umstrittenen türkischen Militäraktion gegen Kurdenkämpfer in Nordsyrien.
EU spricht nicht mehr über Flüchtlingsverteilung EU spricht nicht mehr über Flüchtlingsverteilung Mangelns Konsens klammern die EU-Innenminister die Verteilungsfrage bei der Asylreform erst einmal aus.
Trump zu Befragung über Russland-Affäre "unter Eid" bereit Trump zu Befragung über Russland-Affäre "unter Eid" bereit Medienberichten zufolge will Sonderermittler Mueller mit dem US-Präsidenten in den kommenden Wochen sprechen.
Agentur: Nordkorea ruft zur "Wiedervereinigung" auf Agentur: Nordkorea ruft zur "Wiedervereinigung" auf Allerdings solle dabei auf Hilfe von anderen Ländern verzichtet werden. Eine ähnliche Mitteilung gab es bereits Anfang des Jahres.
Brasiliens Ex-Präsident Lula droht Gefängnis Brasiliens Ex-Präsident Lula droht Gefängnis Berufung abgelehnt, Richter-Mehrheit für Verurteilung. Strafmaß noch unklar.
Raketeneinschlag in türkischer Grenzstadt Raketeneinschlag in türkischer Grenzstadt Ein Toter und 13 Verletzte. Geschoss aus umkämpfter syrischer Enklave Afrin traf Moschee im Zentrum der südtürkischen Grenzstadt Kilis.
Santos: "Frieden durch Wohlstand sichern" Santos: "Frieden durch Wohlstand sichern" Kolumbiens Präsident zum FARC-Abkommen, den EU-Beziehungen und "Diktatur" Venezuala.
Türkische Autorin "alarmiert" über "Dschihad" Erdoğans Türkische Autorin "alarmiert" über "Dschihad" Erdoğans Asli Erdoğan über einen noch nie da gewesenen Nationalismus in ihrer Heimat und das Ende des Kemalismus.
Schwarzenegger traf Van der Bellen: "Klimaschutz ist kein Hobby" Schwarzenegger traf Van der Bellen: "Klimaschutz ist kein Hobby" Im Mai folgt in der Hofburg der zweite "Austrian World Summit". "Arnie" will sicherstellen, "dass nicht nur der Körper, sondern die Welt gesund wird".
Anti-Türkei-Haltung wird populärer Anti-Türkei-Haltung wird populärer Niederlande und Frankreich nehmen ebenfalls kritischere Position ein. Deutschland könnte folgen
Merkel in Davos: Rechtspopulismus Gift für Gesellschaften Merkel in Davos: Rechtspopulismus Gift für Gesellschaften Deutsche Kanzlerin bezeichnet Vorurteile als "Einfallstor für den Rechtspopulismus". Bekenntnis zu gemeinsamer EU-Außenpolitik und Eurozonen-Reform.
Frankreichs Gefängniswärter rebellieren seit 10 Tagen Frankreichs Gefängniswärter rebellieren seit 10 Tagen Überforderung durch dschihadistische Häftlinge und überbelegte Anstalten schicken das Gefängnispersonal auf die Barrikaden.
Anschlag auf "Save the Childen"-Büro, IS bekennt sich Anschlag auf "Save the Childen"-Büro, IS bekennt sich Mindestens vier Menschen getötet. Gebäude der Organisation "Save the Children" weiter umkämpft. Hilfstätigkeit im Land vorübergehend ausgesetzt.
Uni-Zugang: Faßmann will erst neue Finanzierung Uni-Zugang: Faßmann will erst neue Finanzierung ETH-Zürich-Modell nur eine der Möglichkeiten
Tschechien: Babis-Regierung tritt zurück Tschechien: Babis-Regierung tritt zurück Kurz vor der Präsidentenwahl in Tschechien verkündete die Regierung von Ministerpräsident Andrej Babis ihren Rücktritt.