Spanien Baskische Untergrundorganisation ETA gab Auflösung bekannt Die Organisation führte einen jahrzehntelangen Kampf gegen den Zentralstaat mit mehr als 800 Toten.
Baden-Württemberg Etwa 200 Migranten verhinderten in Deutschland Abschiebung Die Polizei musste die Aktion in Ellwangen abbrechen, weil die Situation für die drei Streifenwagenbesetzungen zu gefährlich war.
EU Startschuss für den Milliardenpoker: Brüssel will höheres EU-Budget Der mehrjährige Finanzrahmen von 2021 bis 2027 soll auf 1,11 Prozent des Bruttonationaleinkommens (BNE) in Verpflichtungen steigen.
Ausland Nach Aussage über Haarwuchsmittel: Büro von Trumps Arzt durchsucht Trumps Bodyguards hätten die Praxis durchsucht, Chaos angerichtet und Akten mitgenommen.
Ausland US-Sonderermittler drohte mit Ladung Trumps vor Grand Jury Trumps Anwalt Jay Sekulow habe eine Liste mit 49 Fragen zusammengestellt, die dem Präsidenten gestellt werden könnten.
Ausland Kurz: EU-Budgetantrag Oettingers nicht akzeptabel Es stünden nun "harte Verhandlungen" bevor, sagte Bundekanzler Kurz der dpa.
Ausland US-Staaten verklagen Regierung wegen Auto-Abgasregeln 17 Staaten von Kalifornien bis nach New York gehen juristisch gegen die Entscheidung der Umweltbehörde EPA vor.
Ausland Militärausgaben weltweit wieder gestiegen Die USA bleiben weiterhin Spitzenreiter, Russlands Ausgaben sinken deutlich, China holt auf.
Haushalt EU-Budget: Was kostet die Europäische Union? Die EU-Kommission legt heute ihre Pläne für das nächste Sieben-Jahres-Budget vor. Das große Feilschen beginnt
Syrien Tote am Golan: Blauhelme gerieten "oft unter Beschuss" Vier Tage vor dem Vorfall sollen sich schon Rebellen mit der syrischen Armee Kampfhandlungen geliefert haben.
Krise Armenien: Oppositionsführer kündigt Totalblockade des Landes an Paschinian war bei der geplanten Wahl zum Übergangspremier gescheitert. Er sprach von einer "Kriegserklärung an das Volk."
Frankreich Paris: Schwere Krawalle am Rande der Mai-Demonstration Mehr als tausend Vermummte lieferten sich Straßenschlachten mit der Polizei. Es wurden Autos zertrümmert und in Brand gesteckt.
Ausland Atombehörde: Hinweise auf Iran-Atomprogramm nicht glaubwürdig Europäische Union sieht den Atomdeal durch Israels angebliche Beweise für iranisches Atomwaffenprogramm nicht berührt.
Nahost Palästinenserpräsident Abbas gibt Juden Schuld an Holocaust Holocaust sei nicht durch Antisemitismus ausgelöst worden, sondern durch das "soziale Verhalten" der Juden, so Abbas.
Ausland USA: Unglückliche Kabarett-Einlage bei Korrespondenten-Dinner Nach Michelle Wolfs Auftritt beim Dinner der Berichterstatter aus dem Weißen Haus gibt es eine Kontroverse um ihr Humorverständnis.
Ausland USA: Oberster Gerichtshof prüft Hinrichtung mit Gas Ein zum Tode verurteilter 49-Jähriger fürchtet die Qualen durch die Giftspritze wegen einer seltenen Gefäßerkrankung.
Ausland USA verschonen EU mit Strafzöllen - vorläufig US-Präsident Trump verschiebt die Entscheidung, zusätzliche Zölle gegen die EU, Kanada und Mexiko einzuführen, auf Juni.