Ausland Orbáns Sündenregister: Was Ungarn vorgeworfen wird - und was nun passiert Ungarn droht ein Rechtsstaatsverfahren, heute wird in Straßburg darüber abgestimmt - selbst die EVP-Fraktion ist gespalten.
Ausland Brasilien: Inhaftierter Lula tritt doch nicht bei Wahl an Stattdessen geht Fernando Haddad, Vize-Kandidat der Arbeiterpartei, bei der Präsidentschaftswahl ins Rennen.
Ausland "Chemnitz ist ein Einschnitt": Söder will härter gegen die AfD vorgehen Der Kampf gegen die AfD sei gerade auch eine Aufgabe der bürgerlichen Parteien, sagt Bayerns Ministerpräsident.
Ausland UN-Generalsekretär warnt vor "Blutbad" in syrischer Provinz Idlib Guterres befürchtet "humanitären Albtraum" im Falle einer Großoffensive.
Ausland Wiener Stadtkämpferin für eine EU mit urbaner DNA Wer ist die EU? Michaela Kauer, Leiterin des Wien-Hauses in Brüssel, ist Auge, Ohr und kräftige Stimme Wiens in der EU.
Ausland Katalonien: Die Separatisten sind gespalten Nationalfeiertag wurde mit Massenaufmärschen für die Unabhängigkeit zelebriert. Wie die aussehen soll, darüber wird gestritten.
Ausland Was bleibt von der Ära Juncker? Die Liste der Herausforderungen, denen sich der 63-jährige Luxemburger stellen musste, ist lang.
Ausland Horst Seehofer startet mit Twitter: "Jetzt geht's los" Er hatte bereits angekündigt, dass er nach der parlamentarischen Sommerpause mit dem Twittern beginnen wolle.
Deutschland Verfassungsschutz-Chef muss zur Befragung in den Bundestag Maaßen muss sich am Mittwoch in zwei Gremien erklären: Zur Causa Chemnitz und seinen Treffen mit AfD-Politikern.
Ausland EVP: Weber für EU-Rechtsstaatsverfahren gegen Ungarn Keine einheitliche Linie in der größten Gruppierung des Parlaments.
Ausland Vor Abstimmung über EU-Strafverfahren: Orban will EVP "reformieren" Fraktion der Europäischen Volkspartei hat "ihren Charakter und ihren eigenen Willen verloren".
Ausland Russland: Rebellen bereiten bei Idlib fingierten Chemiewaffenangriff vor Filmmaterial zu manipulierter Attacke soll angeblich weltweit verbreitet werden.
Türkei Türkei: Österreichischer Journalist und Erdogan-Kritiker verhaftet Reporter arbeitete zu den Themen AKP und Kurden, ihm wird Terrorunterstützung vorgeworfen
Ausland Nach 20 Jahren Feindschaft öffnen Äthiopien und Eritrea ihre Grenze Der Akt ist ein Ergebnis der offiziellen Versöhnung, die im Juli gelang.
Ausland Orban wirft EU-Abgeordneten Verletzung der Ehre vor Ungarischer Premier weist "Lügen" über sein Land zurück.
Ausland Österreichischer Journalist in Ankara festgenommen Außenministerium mit türkischen Behörden im Kontakt. Vorwurf lautet auf Unterstützung terroristischer Organisationen.
Ausland Russischer Nationalgardenchef will aus Nawalny Kotelett machen Oppositioneller verbreitet Korruptionsenthüllungen via Internet und erntet dafür eine Aufforderung zum Duell.