Ausland Grenzschutz: Juncker wirft EU-Staaten "Heuchelei" vor "Das Migrationsthema mag wichtig sein, aber es ist beileibe nicht unser größtes Problem", sagt Juncker.
Ausland Israel: Rechtsgerichtete Minister gründen neue Partei Neue Rechte soll religiöse und säkulare Wähler ansprechen. Gründung palästinensischen Staats wird abgelehnt.
Ausland Kanzler-Frage: Kramp-Karrenbauer klar vor Merz und Spahn 26 Prozent wünschen sich, dass die ehemalige saarländische Ministerpräsidentin die CDU/CSU in den nächsten Bundestagswahlkampf führt.
Ausland Trump: Tod von Kindern an Grenze "Fehler der Demokraten" Der US-Präsident gibt der Opposition die Schuld für den Tod zweier Kinder aus Guatemala.
Ausland Italien-Budget: Regierung gewann Vertrauensvotum in Kammer Die Endabstimmung zum umstrittenen Haushaltsplan findet am Sonntag statt.
Ausland Mutmaßliche Anschlagspläne: Mainzer Polizei nimmt Syrer fest Die niederländische Polizei hatte zuvor die Festnahme von vier Terrorverdächtigen gemeldet
Ausland Brexit: London will 120 Millionen Euro an Reedereien zahlen Damit sollten "Verspätungen bei der Lieferung unerlässlicher Waren" vermieden werden.
Syrien Türkei und Russland planen Nachkriegsordnung in Syrien Moskau und Ankara beschlossen bei einem Treffen, ihre Einsätze in dem Bürgerkriegsland in Zukunft zu koordinieren.
Rumänien Krisengeplagtes Rumänien übernimmt EU-Vorsitz Die Agenda für den künftigen Ratsvorsitzenden ist übervoll, Regierung und Präsident stark zerstritten
Ausland UNO-Generalsekretär: "Welt geht durch einen Stresstest" Antonio Guterres sieht "nervöse Zeiten für viele" und nennt die Probleme Klimawandel, Migration und Intoleranz.
Ausland Lawrow: Russland und Türkei stimmen künftigen Syrien-Einsatz ab Reaktion auf "neuen Kontext" nach angekündigtem Abzug der US-Truppen.
Ausland Anschlag in Gizeh: Polizei tötete 40 mutmaßliche Terroristen Beim Anschlag auf einem Touristenbus nahe den Pyramiden kamen vier Menschen ums Leben.
Ausland "Spiegel"-Rangliste "Wer wird 2019 wichtig?": Kurz an der Spitze Kanzler "lässt Partner FPÖ die schlimmen Dinge sagen, aber schweigt selbst dazu". Auch Assad und Kim auf Liste.
Brasilien Zuckerhut und Peitsche: Brasiliens neuer Präsident polarisiert Der Rechtspopulist Jair Bolsonaro setzt auf „law and order“ – das Land ist tief gespalten.
Aktivisten Brasilien vor Amtsantritt Bolsonaros: „Jahre des Widerstandes“ Nach der Wahl des rechtspopulistischen Präsidenten fürchten Indigene um ihr Land, Frauen um ihre Würde
Ausland Video der britischen Regierung zu EU-Bürgern löst Empörung aus Vorgehen der Behörden nach Brexit kurz nach Weihnachten veröffentlicht.
Ausland Syrien: "Assad hat auf Dauer die besten Karten" Truppen-Aufmarsch nach Kurden-Hilferuf im Norden: Gegen drohenden Türkei-Angriff. IS könnte lachender Dritte sein.