Ausland Harte Folgen bei hartem Brexit Wirtschaftswachstum bricht ein, Tausende Jobs wackeln. Briten wollen Deal mit der EU bis 26. Februar.
Ausland Hunderte Festnahmen: Großaktion gegen Erdogan-Kritiker Es geht um angebliche Verbindungen zum islamischen Prediger Gülen. Es gab landesweite Razzien.
Ausland Abgründe des Brexits: Die Fundamentalisten unter den Brexiteers Sie vergleichen die EU mit dem Nationalsozialismus, verherrlichen Großbritannien als größte Nation und verfluchen den Brexit-Deal.
Ausland NATO: Russland baut weitere Mittelstreckenraketen Generalsekretär Stoltenberg spricht von einer zunehmenden Bedrohung. NATO-Verteidigungsminister beraten am Mittwoch.
Ausland Außenministerin Kneissl trifft Pompeo am Donnerstag Kneissl reist für eine Nahost-Konferenz nach Warschau und trifft dort ihren US-Amtskollegen. Anfang März ist Lawrow dran.
Ausland Madrid: Die katalanischen Separatistenführer stehen vor Gericht Vor dem Gerichtsgebäude herrschte ein riesiger Andrang. Die Vorwürfe umfassen Rebellion, Aufruhr und Veruntreuung.
Ausland US-Abgeordnete Omar entschuldigt sich für antisemitischen Tweet Die muslimische US-Demokratin warf einer Lobbygruppe vor, diese finaziere eine proisraelische Haltung.
Ausland Trump gibt sich im Budgetstreit trotzig: "Bauen Mauer sowieso" Ein Kompromiss sieht kein Geld für die von Trump geforderte Mauer zu Mexiko vor, sondern nur fürs Aufstellen neuer Zäune.
Ausland May spricht von neuer Deadline für Brexit-Deal Ende Februar May stellte sich erneut dem britischen Parlament. Indes gibt es Rücktritts-Gerüchte um May in "The Sun".
Ausland Katalonien-Krise: Mit Anlauf in die politische Sackgasse Heute beginnt der Prozess gegen separatistische Politiker. Er droht den Konflikt um die Region weiter zu verschärfen
Ausland Verstärkter EU-Grenzschutz kommt nicht vor 2025 EU-Parlament für den Ausbau der Frontex-Reserve auf 10.000 Beamte, EU-Regierungen müssen erst noch einheitliche Linie finden
Ausland Endlich Bewegung im Streit um das US-Budget Die Unterhändler der zwei Großparteien sind sich um Grunde einig. Die Details sind allerdings noch offen.
Ausland Antisemitismus-Übergriffe in Frankreich drastisch gestiegen "Der Antisemitismus breitet sich aus wie ein Gift": Regierung verzeichnet Anstieg um 74 Prozent.
Ausland Sonderberater von Frankreichs Präsident Macron hat gekündigt Zweiter enger Mitarbeiter Macrons, der seit Anfang des Jahres Präsidentenpalast verlässt.
Ausland Proteste in Haiti legen öffentliches Leben lahm Stadtteile der Hauptstadt durch Straßenbarrikaden blockiert. Rücktritt des Präsidenten gefordert.
Ausland "Haben Lektion gelernt": CDU für verschärfte Migrationspolitik Papier mit Forderungen und Vorschlägen: Darunter etwa "Migrationsmonitoring", um Flüchtlingsbewegungen früh zu erkennen.
Ausland Menschenrechtskommissarin rügt Ungarn für Flüchtlingspolitik Europarats-Beobachterin Mijatovic nach fünftägigem Besuch: Asylanträge werden praktisch immer abgelehnt.