Ausland Boris Johnson will Luftbrücken für Briten im Urlaub Die Briten sollen wieder reisen dürfen. Wenn sie aus sicheren Ländern kommen, brauchen sie keine Quarantäne.
Ausland Wieder volle Reisefreiheit in Italien Italiener dürfen sich im Land wieder frei bewegen. Bei Einreise nach Italien, muss man nicht mehr für zwei Wochen in Quarantäne.
Ausland Zwei Tote bei Protesten in der Nähe von Chicago In den USA werden die Unruhen nach dem Tod des Afroamerikaners George Floyd immer gewaltätiger:
Ausland Trump will "tausend schwer bewaffnete Soldaten" schicken Der US-Präsident bezeichnete die Ausschreitungen als "Akte von inländischem Terror".
Ausland US-Proteste: Bruder Floyds fordert Ende der Gewalt Terrence Floyd ruft bei einer Mahnwache dazu auf, friedlich gegen Rassismus zu demonstrieren. Massenproteste halten an, auch in New York wurde eine Ausgangssperre verhängt.
Ausland Trotz geplantem Austritt: WHO will weiter mit den USA zusammenarbeiten Trump hatte am Freitag angekündigt, aus der WHO auszutreten. Die USA war bisher der größte Geldgeber der der Organisation.
Ausland Ärger über Trump wächst: "Ich wünschte, er wäre einfach still" Ausschreitungen und kein Ende in Sicht. Wie US-Präsident Donald Trump die schwere Krise nach dem Tod eines Schwarzen verschlimmert
Ausland Hongkong untersagt Gedenken an Massaker auf dem Tiananmen-Platz Erstmals seit drei Jahrzehnten gibt es kein Gedenken an die Opfer des Studentenaufstandes 1989 in Peking.
Ausland Nach dem Tod von George Floyd: Protestmärsche in Deutschland Afroamerikaner starb in Minneapolis durch Polizeigewalt. Protestkundgebungen in Berlin und München.
Ausland WHO: Patienten mit "normalen" Krankheiten schlechter dran Versorgung bei akuten Herz-Kreislauf-Problemen wurde wegen Covid-19 in vielen Staaten stark eingeschränkt.
Ausland Londons Bürgermeister für Verlängerung der Brexit-Übergangsphase Großbritannien könne jetzt nicht "mehr Chaos und Unsicherheit" gebrauchen, schreibt Sadiq Kahn in Brief an Boris Johnson.
Ausland Abkehr von WHO: China sieht USA nach Austritten "süchtig" Der Schlagabtausch zwischen China und den USA wird härter - im Streit um die Weltgesundheitsorganisation und den Status Hongkongs.
Ausland Frau des Polizisten, der George Floyd tötete, will Scheidung Nach zehn Jahren Ehe reicht die Polizistenfrau die Scheidung ein und bittet darum, dass ihren Kindern nichts passiert.
Ausland Sterberisiko bei Operationen nach Corona-Infektionen höher Zu diesem Ergebnis kommt eine Lancet-Studie, die von Chirurgen in 24 Ländern durchgeführt wurde.
Ausland US-Proteste: Tanklaster rast durch Menschenmenge - Fahrer attackiert Auf Amerikas Straßen wird weiter gegen rassistische Polizeigewalt demonstriert. In Minneapolis fuhr ein Lkw in eine friedlich protestierende Menge und löste beinahe eine Katastrophe aus.
Ausland Donald Trump musste in einen Bunker flüchten Wegen der heftigen Proteste gegen Polizeigewalt wurde der US-Präsident aus Sicherheitsgründen in einen Bunker gebracht.
Ausland Seeleute sitzen auf Kreuzfahrtschiffen fest: "Wir fühlen uns wie Geiseln" Auf Corona-Odyssee: Seit Mitte März dürfen Kreuzfahrtschiffe nicht mehr anlaufen, Reedereien ließen weltweit aber rund 100.000 Mitarbeiter an Bord - ohne Geld und Perspektive. Die Folge: Hungerstreiks und Suizide.