Politik Picassos Präsent an den Elektriker 40 Jahre lang lagen 271 frühe Zeichnungen des Malers in der Garage seines Elektriker. Sie sind 80 Millionen Euro wert.
Politik "Vatileaks"-Affäre: Immer mehr Details Der päpstliche Kammerdiener Gabriele soll seelische Probleme gehabt haben. Finanzielle Beweggründe rücken zunehmend in den Hintergrund.
Politik Zentrales Waffenregister startet im Oktober Jäger, Schützen und Waffensammler müssen ihre Gewehre nochmal melden. Ein "Schnellschuss" ist aber nicht notwendig.
Politik Neue Vorwürfe gegen Günter Wallraff Dem deutschen Enthüllungsjournalisten droht nicht nur ein Steuerstrafverfahren, er soll auch Dokumentenfälschung begangen haben.
Politik Polizei erschießt Bewaffneten auf Times Square Der Mann hatte ein Messer bei sich. Vor den Augen zahlreicher Passanten stirbt er im Kugelhagel der Polizei.
Politik Die verblüffendsten Bilder vom Mars Der Mars-Rover "Curiosity" hat sein erstes Farbfoto geschickt - die schönsten Aufnahmen vom Roten Planeten haben jedoch seine Brüder und Schwestern geknipst.
Politik Wetter: Der Sommer kehrt zurück Die Temperaturen steigen diese Woche wieder auf 30 Grad - die meiste Sonne bekommt wieder einmal der Osten Österreichs ab.
Politik Stronach setzt Parteien unter Druck. Gut so Der Austro-Kanadier spricht eine klare Sprache. Alle müssen sie verstehen.
Politik Wer steigt bei Frank Stronach ein? Die Gerüchte-Küche brodelt. Vor allem in der ÖVP suchte der Ex-Magna-Boss Unterstützer, kassierte aber viele Absagen.
Politik So sieht die Polizei Verbrechen voraus Mit Überwachungssystemen und Analyseprogrammen sollen Verbrechen vereitelt werden, bevor sie passieren.
Politik Lauschangriff auf hoher See Wissenschaft: Österreichische Forscher haben ein vollautomatisches Roboter-Segelboot entwickelt, das die Meeresbeobachtung revolutionieren könnte.
Politik Israel warnt Bürger per SMS vor Raketen Israels Bürger sollen vor Angriffen per SMS gewarnt werden - das Projekt startet angesichts des Plans, den Iran noch vor der US-Wahl anzugreifen.
Politik Brände: 4700 Kanaren-Einwohner gerettet Auf La Gomera und Teneriffa wüten weiterhin schwere Waldbrände. Die Rettungsdienste sind im Dauereinsatz.
Politik Geheimgang im Mühlviertel entdeckt Ein Bagger legte bei Bauarbeiten einen Hohlraum frei. Der mittelalerliche Geheimgang dürfte einst eine Schutzhöhle gewesen sein
Politik Mehr als 200 Tote: Schwere Erdbeben im Iran Dörfer nahe der Millionenstadt Täbris sind von der Außenwelt abgeschnitten. Hunderte Menschen kamen ums Leben.
Politik Die Politik muss ihre Würde zurückgewinnen Es ist fraglich, ob Stronach mit seiner goldenen Regel dazu beitragen wird.
Politik Stronach führt seine Partei in die Wahl Der Industrielle könnte es mit seiner Partei in den Nationalrat schaffen. Er selbst wird Spitzenkandidat.