Politik D: Europas Zahl- und Zuchtmeister Feindbilder: In Südeuropa wird in der Krise wieder das Bild des übermächtigen Deutschland, das Europa unterjocht, strapaziert.
Politik Das Europa der Bürger Ein funktionierender Arbeitsmarkt in der EU hilft Wirtschaft und Bürgern.
Politik Russland: Die Wutbürger erwachen zum Leben Der Parlamentswahl folgen massive Proteste. Noch sind es einige Tausend - doch die Regierung rüstet sich für mehr.
Politik Wegen kranker Kinder gekündigt Ein alleinerziehender Vater wollte Pflegeurlaub nehmen – und verlor den Job. Die Arbeitgeberin spricht von einem „Zufall“.
Politik Haus und Weihnachtsgeld vernichtet Eine Großfamilie aus Oberösterreich steht vor dem Nichts. Ihr neu renoviertes Heim wurde durch ein Feuer zerstört.
Politik Manila: Weihnachtliche Verkehrspolizei Der Verkehr von Manila kann höllisch sein, doch ein Mann hat eine Mission: In der philippinischen Hauptstadt kümmert sich der Weihnachstmann persönlich darum.
Politik Proteste gegen Putin-Wahl weiten sich aus 800 Menschen wurden festgenommen, die Sondereinheiten gingen in Moskau mit massiver Gewalt vor.
Schuldenbremse beschlossen: Zweifel an Effekt Schuldenbremse beschlossen: Zweifel an Effekt Die Österreicher sehen die Schuldenbremse positiv, zweifeln aber, dass die Politiker wirklich bremsen.
Politik Burgstaller: SPÖ "längst" für Studiengebühren Das Nein der Roten zu Unigebühren ist Salzburgs Landeschefin zufolge nicht länger glaubwürdig: Die "schweigende Mehrheit" sei anderer Meinung.
Politik "Supergeschäft" mit gefälschten Medikamenten Experten warnen vor Medikamentenkauf im Internet.
Politik Vorarlberg hat neuen Landeshauptmann Der 44-jährige Markus Wallner folgt Herbert Sausgruber nach. Dieser hatte im Oktober seinen Rückzug angekündigt.
Politik In Fukushima startet das Saubermachen Gebäude sind verstrahlt, das Meer verseucht. Jetzt sollen Soldaten die Zone rund um das havarierte Atomkraftwerk dekontaminieren.
Politik Wintereinbruch im Westen Aus dem Arlberggebiet wurden 50 Zentimeter Neuschnee gemeldet. Viele Bergstraßen sind nicht mehr befahrbar.
Politik AKH-Streit droht zu eskalieren Ärzte wälzen Streik-Pläne. Juristen prüfen Schuldfrage für Ernstfall. Peinlich für Politiker: Causa ist seit 9 Monaten bekannt.
Politik Haft: Katzav verabschiedet sich für sieben Jahre Der wegen Vergewaltigung verurteilte Ex-Präsident Israels trat seine Haft am Mittwoch an. Er bestreitet noch immer jede Schuld.
Politik Dutzende Tote bei Anschlag in Kabul Selbstmordanschlag gegen schiitische Pilger: Rund 50 Personen wurden getötet, über 100 verletzt.