Politik Für "Mademoiselle" kommt das Aus Frankreich schafft das Fräulein ab: Die Anrede "Mademoiselle" wird aus allen offiziellen Formularen gestrichen.
Politik Fall Adelsmayr: "Es wird dramatischer" Der Mordprozess gegen den Arzt wird fortgesetzt. Anstatt der Schlussplädoyers gab es neue Anträge eines Mitangeklagten.
Politik Krawalle nach Koranverbrennung in Kabul Gewaltsame Proteste in Afghanistan haben fünf Menschenleben gekostet. US-Soldaten sollen ein Gebetsbuch verbrannt haben.
Politik Atominspektoren scheitern im Iran Erneut konnte die verdächtige Anlage in Parchin nicht untersucht werden. Offene Kriegsdrohungen stehen an der Tagesordnung.
Politik Knalleffekt: Adelsmayr lässt Prozessrunde aus Der wegen Mordes in Dubai angeklagte Arzt ließ sich aus privaten Gründen für den Prozess entschuldigen.
Politik Schulschwänzer: Schmied lehnt Strafen ab Krach in der Koalition: Bildungsministerin Schmied hält nichts vom Vorstoß von Staatssekretär Kurz, Strafen zu erhöhen.
Politik Asylwerber: Ministerin will Druckmittel Mikl-Leitner kann sich das Schweizer Modell für Österreich "gut vorstellen". Betroffen wären aber nur wenige Länder.
Politik Freiheit erkämpfen Joachim Gauck spricht oft und gerne über Freiheit. Bei uns ist das kein Thema.
Politik Auslagern verboten Studiengebühren sind ein Fall für die Koalition, nicht für Rektoren oder Richter.
Politik Israel: Angst vor 200.000 Raketen Ein Schlag gegen die Atomanlagen im Iran wird offen diskutiert - und die Angst wächst, denn die Heimatfront ist verwundbar.
Politik Deutschland: Neugier auf neue First Lady Mit Joachim Gauck als künftigem Staatsoberhaupt rückt auch seine Lebensgefährtin in die Öffentlichkeit.
Politik Hamburg: Nichtraucher-Gesetz ausgehebelt In Restaurants der Hansestadt darf wieder geraucht werden. Das absolute Verbot wurde für verfassungswidrig erklärt.
Politik Fall Grasser: Schluss mit der Geduld Karl-Heinz Grasser behindert das Verfahren gegen ihn, wo es nur geht.
Politik Italiener beging 116 Einbrüche Die Tatorte liegen in Tirol, Salzburg, Ober- und Niederösterreich. Der Schaden beläuft sich auf 220.000 Euro.
Politik Nach Sex-Skandal: Strauss-Kahn wird verhört Frankreich: Der ehemalige IWF-Chef steht als Verdächtiger in einer Affäre um Sex-Partys erneut im Visier der Justiz.
Politik Faultier-Baby wagt sich aus der Deckung Wochenlang hatte sich der Nachwuchs im dichten Fell der Mutter verschanzt. Nun gelangen dem Tiergarten Schönbrunn erste Fotos.
Politik Donau: Eisschollen rammen Boote Bei Belgrad haben dicke Eisbrocken auf der Donau mehrere Boote beschädigt und ein Restaurant sogar versenkt.