Politik Geparden entkamen aus Zoo Zwei junge Wildkatzen waren aus dem Zoo getürmt. Unbekannte hatten zuvor das Gehege aufgebrochen.
Politik Transparenz: Erste Einigungen – aber noch kein Paket Der Korridor für die Parteienförderung ist fixiert – bei Strafen und Beschränkung der Wahlkampfkosten aber noch vieles offen.
Politik AUA-Maschine in Tripolis blockiert Bewaffnete stürmten den Flughafen der libyschen Haupststadt - auch ein Flieger der AUA war betroffen. Crew und Passagiere sind offenbar in Sicherheit.
Politik Vorstand kassierte als Berater bei Kaufvertrag mit Mit Martin Grafs Rücktritt ändert sich innerhalb der Meschar-Stiftung noch nicht viel.
Politik Mutmaßlicher "Porno-Killer" in Berlin gefasst Luka Rocco Magnotta soll in Kanada einen Mann zerstückelt haben. Vor seiner Festnahme wurde er in Paris gesehen.
Politik Graf bleibt Skandalon Er geht als Stifter und bleibt im Hohen Haus. Das FP-Tief kann er nicht aussitzen.
Politik Türkei: Abtreibungsrecht auf der Kippe Bald soll es nur mehr bis vier Wochen nach Empfängnis möglich sein, eine Schwangerschaft abzubrechen.
Politik Papst-Sekretär in der Schusslinie Wieder sind gestohlene Vatikan-Dokumente aufgetaucht. Diesmal im Visier: Papst-Sekretär Georg Gänswein.
Politik Spindelegger: Reise ins Pulverfass Afrikas Terror von Islamisten gegen Christen ist zentrales Thema beim ersten Nigeria-Besuch eines österreichischen Außenministers.
Politik Wetter-Lotterie zum Venus-Transit Hobbyastronomen fiebern dem Venus-Transit entgegen. Die besten Chancen zur Beobachtung gibt es in Ostösterreich.
Politik Behindertenvertreter: Kritik an Sachwalter Die Sachwalterschaft stelle eine Entmündigung von behinderten und psychisch kranken Menschen dar. Kritiker schlagen Alternativen vor.
Politik Kolumbien: "Weniger Blumen, mehr Gerechtigkeit" Weil wieder eine Frau vergewaltigt und getötet wurde, protestierten am Sonntag tausende Kolumbianer. Auch in Österreich ist jede fünfte Frau Opfer von Gewalt.
Politik Trotz Vorwürfen sind 35 Pfarrer im Amt Deckt die Kirche weiterhin pädophile Pfarrer? Ein Opferverein fordert den Rausschmiss der Beschuldigten.
Politik Minimaler Rückgang bei Scheidungen Der Bund fürs Leben endet oft vorzeitig. Von den 17.295 2011 erfolgten Trennungen sind auch 19.451 Kinder betroffen.
Politik Norden nimmt Südkoreas Medien ins Visier Das Regime konstatiert eine "Schmierenkampagne" gegen eine Veranstaltung von Schulkindern und richtet seine Raketen aus.
Politik Martin Graf: Rückzug auf Raten Martin Graf zieht in der Stiftungsaffäre die Reißleine und tritt zurück. Die Probleme bleiben – es drohen Schadenersatz-Klagen.