Kunstwerk der Woche Florin Kompatscher - (k)ein Malerfürst Jenseits der Mode und doch sehr aktuell: Die Galerie Thoman zeigt neue Bilder des gebürtigen Südtirolers.
Kunstwerk der Woche Alfredo Barsuglia lädt ins "Cabinet" im MAK Eine selbstgebaute Kulissen-Wohnung im Museum übt Gesellschaftskritik.
Kunstwerk der Woche Michelangelos Reiter aus Metall Zwei Bronze-Figuren wurden als Werke des Renaissance-Genies identifiziert.
Kunstwerk der Woche Claude Monet: Argenteuil Basin (1874) Ein Fall von Kunstvandalismus inspirierte ein Jux-Computerspiel.
Kunstwerk der Woche Camille Pissarro: Paris, Kathedrale Ein Fund aus Cornelius Gurlitts Salzburger Haus soll ehebaldigst restituiert werden.
Kunstwerk der Woche Christian Jankowski: Die große Geste Kunst im öffentlichen Raum stellt sich an der U2 öffentlich die Sinnfrage.
Kunstwerk der Woche Gustav Klimt: Schönbrunner Landschaft Ein klassischer Klimt aus Privatbesitz war für kurze Zeit ausgestellt.
Kunstwerk der Woche Monets "Impression": Neue Erkenntnisse Der Sonnenaufgang, dessen Abbildung dem Impressionismus seinen Namen gab, wurde genau datiert.
Kunstwerk der Woche Antico: Apoll vom Belvedere Eine Renaissance-Skulptur als Wegbereiter des digitalen 3-D-Museums.
Kunstwerk der Woche Giuseppe Arcimboldo: Flora (1589) Zwei Spätwerke des Malers werden erstmals im Wiener KHM öffentlich gezeigt.
Kunstwerk der Woche Peter Doig: Country Rock (1999) Ein Landschaftsmaler schickt sich an, der neue Damien Hirst zu werden.
Kunstwerk der Woche Anthonis Van Dyck: Kopf eines Mannes Es gibt sie noch, die Entdeckungen am Flohmarkt.
Kunstwerk der Woche Charles Ray - Boy With Frog (2009) Eine hervorragende Skulptur wird nach ihrem "Tod in Venedig" nun in Basel gezeigt.
Kunstwerk der Woche Gustav Klimt: Medizin (Kompositionsentwurf) Die Ouvertüre zum größten Kunstskandal in Wien um 1900 gelangte nun ins Israel Museum.
Kunstwerk der Woche Barnett Newman: Black Fire I (1961) Ein monochromes Gemälde, das die Welt in zwei Hälften teilt.
Kunstwerk der Woche Hans Hollein: Mobiles Büro (1969) Ein visionäres Kunstwerk, das die heutige Arbeitswelt voraussah.
Kunstwerk der Woche Kerstin von Gabain: Raver im Museum Stroboskop-Momente, verewigt in Gips und Fotografie.