Gesellschaft Michelle Obama lädt zum Hausrundgang Die First Lady will das Weiße Haus zum Heim für alle US-Amerikaner machen und kooperiert dabei mit Google.
Gesellschaft Neue Canon-DSLR für Sternenfotografen Die 18 Megapixel Spiegelreflex-Kamera Canon EOS 60Da ist speziell für die Astro-Fotografie konzipiert.
Gesellschaft Prozess Oracle vs. Google absehbar Ausweglose Situation im Patent-Streit um Android und Java. Richter hält weitere Meetings für sinnlos.
Gesellschaft Schul-Initiative zu Internetsicherheit Innenministerium schickt 300 Spezialermittler in Schulklassen, um über Cyberkriminalität aufzuklären.
Gesellschaft File-Hosting-Dienst Wupload eingestellt Nach Drohungen der US-Filmindustrie-Organisation MPAA wird Sharing-Funktion freiwillig abgestellt.
Gesellschaft Internet Explorer legt zu Entgegen bisheriger Trends hat der Microsoft-Browser laut neuer Analyse im März Marktanteile gewonnen.
Gesellschaft Computer-Bastelei für das Riesenteleskop Das Square Kilometre Array wird täglich doppelt so viele Daten wie das Internet produzieren.
Oster-FAQ Vom kleinsten Hasen und faulen Kirchgängern Was wird an Ostern gefeiert? Fragen über Fragen, hier finden Interessierte Antworten.
Gesellschaft Eisbärbaby Anori verzückt Wuppertal Knuts putzige Halbschwester machte im Wuppertaler Zoo in der Obhut von Mama Vilma ihre ersten Tapser.
Gesellschaft Die besten Aprilscherze im Netz Am 1. April trieben viele Webseiten traditionell wilde Scherze. Google erfand gleich mehrere neue Dienste.
Gesellschaft Reger Widerstand gegen Vorratsdaten Gegen die seit 1. April wirksame Vorratsdaten-Speicherung wurde eine Sammel-Verfassungs-Klage eingereicht.
Gesellschaft Ashton Kutcher soll Steve Jobs spielen Schauspieler soll den Apple-Gründer im Film "Jobs" verkörpern. Auch Sony arbeitet an Biografie-Streifen.
Was heißt hier bitte alt? Was heißt hier bitte alt? Oma und Opa sind Erziehungsstütze für ihre Kinder und Ratgeber für die Enkel. Großelternschaft sollte ausgekostet werden.
Gesellschaft Wie man die Vorratsdatenspeicherung umgeht Auf Privatsphäre bedachte Personen haben auch ab 1. April immer noch die Möglichkeit, ihre Daten zu schützen.
Gesellschaft Die Kritiker der Vorratsdatenspeicherung Das Gesetz hat viele Kritiker, die nun zum Kampf gegen die Umsetzung der EU-Richtlinie ansetzen.
Gesellschaft Vorratsdatenspeicherung: Ab Sonntag bleiben alle Daten gespeichert Ab 1. April werden Verbindungsdaten von Telefon, Internet und eMail 6 Monate gespeichert.
Gesellschaft Fanpage von H. C. Strache kurz offline Die Fanpage mit rund 111.000 Fans war kurzfristig nicht erreichbar. Die FPÖ stellte sie aus Angst vor einem Flashmob offline.