Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Zwei Computertastaturen unterschiedlicher Bauart liegen auf einem Tisch.
Gesellschaft

Synaptics zeigt Notebook-Eingabe der Zukunft

Synaptics hat ein neues Touchpad und eine Tastatur für Notebooks vorgestellt, die die nächste Generation der Laptop-Eingabe einläuten sollen. Das Forcepad kann zwischen 64 Druckstärken unterscheiden und unterstützt Gesten mit fünf Fingern. Bei der Thintouch-Tastatur kommt ein berührungsempfindlicher Sensor zum Einsatz.
Ein weißes Samsung Duos Smartphone mit dem Startbildschirm wird gezeigt.
Gesellschaft

Samsung Galaxy S Duos: Dual-SIM Smartphone

Samsung hat mit dem Galaxy S Duos ein neues Smartphone für den gleichzeitigen Betrieb von zwei SIM-Karten vorgestellt. Das Handy hat Android 4.0, einen 1 GHz-Prozessor und soll ab September in Europa verfügbar sein.
Eine rote Canon SX160 IS Kompaktkamera mit ausgeklapptem Blitz.
Gesellschaft

Canon stellt zwei neue Powershot Digicams vor

Canon hat zwei neue Digitalkameras aus der Powershot-Reihe angekündigt. Die SX160 hat einen 16-fach Zoom und nutzt AA-Batterien als Stromquelle. Die SX500 hat einen 30-fach Zoom trotz kompakter Maße und soll sich deshalb gut als Reisekamera eignen.
Nahaufnahme von Händen in Handschellen.
Gesellschaft

7 Jahre Haft für deutschen Internet-Betrüger

Es ist die Horrorvorstellung jedes Online-Käufers: Die Ware kommt nie an, das Geld ist weg. Jetzt aber muss der Anführer einer kriminellen Bande jahrelang in Haft. Die Staatsanwaltschaft hofft auf eine Signalwirkung des Prozesses - für Täter und Opfer.
Ein Tablet mit angedockter Tastatur zeigt eine Präsentation mit dem Titel „Business Plan“.
Gesellschaft

Acer will auf der IFA mit Tablets punkten

Der taiwanesische Hersteller Acer will sich verstärkt auf Produkte im mobilen Bereich konzentrieren. Zur Technikmesse IFA, die nächste Woche in Berlin stattfindet, sollen neue Ultrabooks, Windows 8-Geräte und neue Tablets vorgestellt werden.
Ein Mann gestikuliert vor einem Bildschirm, der seine Handbewegungen erfasst.
Gesellschaft

Wiener Software bringt Gestensteuerung auf PCs

Nach dem Touchscreen erobert nun auch die Gestensteuerung den PC. Die österreichische Software Universal Remote lässt den Benutzer mit Hilfe der Kinect den PC steuern. Ob die Software den Weg für Gestensteuerung ebnen wird oder nur ein netter Gag ist, zeigt der futurezone-Test.
Ein einzelner, kleiner Fisch mit silbrigen Schuppen schwimmt im Wasser.
Gesellschaft

Seltenster Fisch der Welt nachgezüchtet

Die Erfolgsmeldung des Tages stammt aus dem Wiener Haus des Meeres: Das Überleben des vielschuppigen Grundkärpfling ist gesichert!
Eine Illustration der Marssonde InSight auf der Oberfläche des Mars.
Gesellschaft

NASA plant für 2016 nächste Mars-Mission

In vier Jahren will die US-amerikanische Weltraumbehörde den Mars sprichwörtlich anbohren. Denn dann soll bei der InSight-Mission Gerät auf die Marsoberfläche geschafft werden, mit dem man etwa die Temperatur im Inneren des Planeten messen kann. Damit will man bemannte Mission vorbereiten.
Eine Grafik, die den Gartner Hype Cycle für verschiedene Technologien im Juli 2012 darstellt.
Gesellschaft

Hype des Jahres: 3D-Drucken und Wireless Power

Das Marktforschungsinstitut Gartner hat den „Hype Cycle" für 2012 erstellt. Dieser zeigt, von welchen Technologien derzeit am meisten erwartet wird. 3D-Drucken und „Bring Your Own Device" sind die Hypes für 2012, Cloud Computing ist laut Gartner bereits in der Phase der Ernüchterung.
Drei kleine Kameramodule der Marke Exmor RS liegen neben einem Lineal.
Gesellschaft

Sony: Neue Smartphone-Sensoren mit Video-HDR

Sony hat neue CMOS-Sensoren für Smartphones und Tablets vorgestellt. Die Chips sind „gestapelt", wodurch eine kleinere Bauweise bei gleichzeitig verbesserter Leistung und geringerer Verbrauch erzielt werden sollen. Sony will die Sensoren, die HDR-Videos unterstützen, ab Oktober ausliefern.
Eine Frau sitzt vor einem Regal voller Spielsachen und Bücher.
Gesellschaft

Planung und Struktur steigern Lernerfolg

Der KURIER-Schüleranwalt hat Expertentipps, wie das neue Schuljahr gut geplant werden kann.
Ein Tablet mit einer drahtlosen Tastatur und einer Microsoft Arc Touch Maus auf einem Tisch.
Gesellschaft

Microsofts Windows-8 Tastatur und Maus im Test

Microsoft setzt auf funktionelles Design und bringt mit dem Wedge Mobile Keyboard und der Wedge Touch Maus zwei Bluetooth-Eingabegeräte auf den Markt, die besonders für den Einsatz mit Tablets und Windows 8 optimiert sind. Die futurezone hat die Kombination getestet.
Zwei Metzger zerlegen einen Schweinekörper auf einem Marktstand.
Gesellschaft

Finanzspritze für 3D-gedrucktes Retortenfleisch

Das US-Unternehmen Modern Meadow will eine Art 3D-Druck-Methode entwickeln, mit der Fleisch und Leder ohne dazugehörendes Tier hergestellt werden können. Facebook-Investor Peter Thiel unterstützt das Vorhaben mit 350.000 Dollar.
Ein Hund mit einem schwarzen „Dog Caller“-Halsband sitzt im Freien.
Gesellschaft

Hunde-Halsband alarmiert bei Hitzegefahr

Ein kanadisches High-Tech-Halsband sendet dem Hunde-Besitzer eine SMS, falls das Haustier unter extremer Hitze leidet. So sollen Todesfälle vermieden werden.
Zwei weiße LG-Smartphones zeigen einen Strand-Hintergrund mit der Aufschrift „Let's Go Out!“.
Gesellschaft

5-Zoll-Handy Optimus Vu soll weltweit starten

Nach der erfolgreichen Markteinführung in Japan und Korea soll LGs Mischung aus Smartphone und Tablet mit dem ungewöhnlichen Seitenverhältnis von 4:3 in Europa und anderen Gebieten verkauft werden. futurezone konnte das Gerät bereits im Februar am Mobile World Congress in Barcelona ausprobieren.
Ein älteres Paar sitzt zusammen und schaut sich lächelnd an.
Gesellschaft

Salzburger entwickeln Hilfe für Demenzkranke

EU-Projekt "Confidence" will Demenz-Patienten mit Hilfestellungen über Mobilgeräte, Video und Standortverfolgung länger aktiv halten. Die Forschungs-Gesellschaft Salzburg Research übernimmt die Leitung des Projekts, das auch vom BMVIT gefördert wird.
Ein Apple iPad und ein Samsung Tablet liegen nebeneinander.
Gesellschaft

Apple vs. Samsung: Keine Einigung in Sicht

Der richtungsweisende Patentstreit zwischen Apple und Samsung muss wohl oder über vom Gericht entschieden werden. Die unter anderem von Richterin Lucy Koh geäußerte Hoffnung, die beiden Konzerne könnten sich außergerichtlich noch einigen, hat sich am Wochenende einmal mehr in Luft aufgelöst.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times