Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine solarbetriebene Forschungsplattform treibt auf dem offenen Meer.
Gesellschaft

Schwimmender Roboter durchquert Pazifik

Ein schwimmender Roboter des US-Unternehmens Liquid Robotics hat den Pazifik durchquert und damit den Weltrekord für die längste Distanz, die von einem autonomen Vehikel bewältigt wurde, gebrochen.
Eine Gruppe von Schülern sitzt an einem Tisch und arbeitet zusammen.
Schule

ÖVP: „In Wien sind die Ergebnisse verheerend“

Google bringt Knowledge Graph nach Österreich

Google bringt Knowledge Graph nach Österreich

Ab sofort zeigt die Google-Suche auch außerhalb der USA Zusatzinformationen zum Suchbegriff an.
Ein Ausstellungsraum mit verschiedenen Produkten, darunter eine Kaffeemaschine, eine Gitarre und eine Küchenmaschine.
Gesellschaft

Der eBay Kaufraum in Berlin

Ein Verkaufsraum mit Spielzeug, Büchern und einem Tablet an der Wand.
Gesellschaft

eBay eröffnet Kaufraum in Berlin

Online und offline sollen künftig verstärkt zusammenwachsen - diesen Trend sieht eBay auch im E-Commerce. Das Unternehmen hat deswegen jetzt einen ersten stationären Kaufraum in Berlin eröffnet.
Das Logo von „Europe versus Facebook“ mit einem Spendenaufruf.
Online-Netzwerk

Showdown gegen Facebook

Der Wiener Max Schrems will jetzt die irische Datenschutzbehörde klagen. Diese habe bei der Beurteilung von Facebooks Datenschutz "schlampig" gearbeitet.
Zwei kleine Gräben im sandigen Boden, einer davon mit einer Tiefe von 4 cm.
Marsrover

Leider doch keine Marsmännchen

Enttäuschung herrscht nach der „historischen“ NASA-Erklärung – organische Moleküle im All sind häufig.
Eine Person hält ein Nokia-Handy mit einer Buchungsbestätigung in der Hand.
Kurznachrichten

SMS feiert zwanzigsten Geburtstag

Am 3. Dezember 1992 wurde das erste SMS verschickt. Aus einer Hilfe für den Verbindungsaufbau wurde einer der beliebtesten Kommunikationskanäle im Mobilfunk, Tendenz weiterhin steigend. Der SMS-Nachfolger Joyn soll Kurznachrichten aber bald fit für das Smartphone-Zeitalter machen.
Eine schwarze Wii U Konsole und ein Gamepad stehen auf einem Tisch.
Konsolen-Test

Nintendo Wii U im Test: Anders, nicht besser

Mit der Wii U schafft Nintendo den Sprung ins HD-Zeitalter. Das eigentliche Highlight ist aber das Gamepad mit Touchscreen. Die futurezone hat getestet, ob die Display-Steuerung Sinn macht und wie gut das Gamepad als semi-portable Konsole ist, wenn die Spiele auf dem 6,2 Zoll großen Screen gespielt werden.
Ein schwarzes Wii U Gamepad zeigt ein Super Mario Spiel.
Bilderstrecke

Nintendo Wii U

Papst Benedikt beginnt zu twittern
Premiere

Papst Benedikt beginnt zu twittern

Nach mehreren Monaten Verzögerung wurde im Vatikan das Twitter-Konto des Heiligen Vaters vorgestellt. Der Papst wird in sieben Sprachen twittern, darunter Arabisch, Italienisch, aber auch in seiner Muttersprache Deutsch.
Tier-Portrait

Alpakas: Eitel, klug und sanftmütig

Die Kamelart gilt als besonders intelligent und umgänglich. Doch wehe dem, der ihre Frisur stört.
Zwei Personen nutzen ihre Smartphones an einem Tisch mit Weingläsern.
Umfrage

Wer ist der beliebteste Mobilfunkanbieter?

Die futurezone ruft zur großen Publikumswahl auf. In den nächsten zwei Wochen können die Leser den beliebtesten Mobilfunker Österreichs wählen.
Die Schwanzflosse eines Wals ragt aus dem Wasser.
Zoologie

Blauwale drehen vor dem Fressen eine Pirouette

Um offenbar ihren Blick auf die Beute zu erweitern, vollführen die behäbigen Meeressäuger akrobatische Kunsttücke.
Ein Fahrradrad dient als Ständer für einen Monitor, der Maiskörner in einer Schüssel zeigt. Ein Laptop steht daneben.
Gadgets

Up 2 Date

KW 49: Jede Woche Neues aus der Welt der Technik.
Eine lächelnde Frau mit blonden Haaren und einem lila Oberteil.
Family Coach

Der KURIER Family-Coach

Beratung rund um die Uhr, anonym und kostenlos: Mailen Sie unserer Expertin Martina Leibovici-Mühlberger.
Ein stilisierter Hund und eine Katze mit einem Vogel auf dem Kopf, Werbung für „Kurier Tiercoach“.
Coaches

Der KURIER Tiercoach

Sorgen um das liebe Vieh? Fragen Sie unseren Tiercoach. Er gibt hier regelmäßig Tipps.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times