Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 520 521 522 ... 589
Ein Schimpanse sitzt mit einem Jungtier im Gras.
Psychologie

Mensch oder Affe: Wer ist selbstloser?

Nachwuchs-Pflege im Team ist der Ursprung der Selbstlosigkeit.
Nahaufnahme vom Gesicht eines Pandas.
China

Panda täuscht Schwangerschaft vor

Um besseres Futter zu erhalten, soll Panda-Dame Ai Hin die Wärter an der Nase herumgeführt haben.
Ein Wolf zeigt sein Gebiss vor grünem Hintergrund.
Tiere

Gähnen im Wolfsrudel steckt an

Ansteckendes Gähnen ist im Tierreich weiter verbreitet als bisher gedacht.
Die Steinformation von Stonehenge im Gegenlicht der Sonne.
Virtuelle Archäologie

Geheimnisvolle Funde in Stonehenge

Wie österreichische Forscher mit High-Tech-Methoden unter Stonehenge Jungsteinzeit-Monumente entdeckt haben.
Ein Wissenschaftler justiert ein komplexes optisches Gerät im Labor.
Quantenphysik

Geister-Bilder könnten Bildtechnik revolutionieren

Ein revolutionäres quantenmechanisches Abbildungsverfahren könnte in Zukunft Fotografien mit Ultraviolett- oder Infrarotlicht möglich machen. Das Bild selbst wird mit einer anderen Wellenlänge aufgezeichnet und wiedergegeben.
Gesellschaft

10 Fakten zu Stonehenge

Eine Ansammlung verschiedener Korallen- und Algenarten auf schwarzem Hintergrund.
Meeresforschung

Eiskalte Typen: Antarktische Tiefseewesen

Wo leben in der Antarktis welche Lebewesen? Der neue Atlas des Südpolarmeers zeigt mehr als 9000 Spezies.
Eine Familie sitzt auf dem Boden und spielt mit Spielzeugautos.
Betreuung

Kinderkrippen: Zu große Gruppen schaden Kindern

Psychologin Theresia Herbst über Personalmangel in den Krippen und die negativen Folgen für die Kleinsten.
Umwelt

NASA-Foto: Spektakuläre Sonneneruption

Von Archäologie bis Zoologie: Die aktuellen Meldungen aus Wissenschaft und Forschung.
Eine Gruppe junger Leute springt und rennt am Strand in Richtung Meer.
Gesellschaft

Was macht Menschen glücklich?

Die Fähigkeit, Glück zu empfinden, liegt bis zu 40 Prozent in den Genen, aber wie ein Instrument kann es auch geübt werden.
Ein gezeichnetes Schaf steht auf einem Hügel, während ein anderes Tier fragt: „Was ist Glück?“.
Psychologie

Was macht Menschen glücklich?

Stefan Höfer, Psychologe an der MedUni Innsbruck, und Glücksforscher Ruut Veenhoven über individuelles Glück.
Ein gelbes Schild mit der Aufschrift „Kinderzimmer. Betreten auf eigene Gefahr!“.
Schräg & praktisch

Zehn verrückte Geschenke zum Schulstart

So macht der Schulalltag auch Spaß.
Die Hände einer Person halten den Kopf eines Babys.
Kindergehirne sind "Energiefresser"

Kindergehirne sind "Energiefresser"

Forscher analysierten den Energieverbauch von Kindergehirnen.
Ein Mann in Anzug gestikuliert vor der Europa- und Österreich-Flagge.
Studie

Körpersprache: Was subtile Signale verraten

Zustimmung oder Ablehung? Das erkennnen Menschen bereits an Mini-Signalen.
Eine Küstenlandschaft mit goldenen Felsen und dem blauen Meer im Hintergrund.
Malta

Phönizisches Schiffswrack entdeckt

Taucher fanden uraltes Schiffswrack vor Malta, wahrscheinlich um 700 vor Christus gebaut.
Ein älterer Mann studiert mit einer Lupe die Packungsbeilage von Medikamenten in einer Apotheke.
Antibiotika

Mechanismus bei blutigen Durchfällen geklärt

Grazer Forscher fanden Ursache für Durchfälle wegen Antibiotika.
Ein Vulkan spuckt eine riesige Rauchwolke über einer Landschaft mit Bergen und grasenden Tieren aus.
Vulkan

Bárdarbunga: Ausbruchsstimmung

Der isländische Vulkan erwacht zum Leben. Lava trat noch keine aus, trotzdem bleibt die Angst vor einem Ausbruch.
1 ... 520 521 522 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times