Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Kultur

Begebenheiten: Peter Handkes Nobelpreisrede

Der Österreicher hielt am frühen Samstagabend in Stockholm seine Nobelpreisvorlesung.
Übermalte Arnulf-Rainer-Bilder: „Attentat“ nach 25 Jahren geklärt
Kultur

Übermalte Arnulf-Rainer-Bilder: „Attentat“ nach 25 Jahren geklärt

1994 wurden 38 Bilder von Arnulf Rainer übermalt, die Polizei verdächtigte den Künstler. Nun ist die Identität des Täters bekannt.
Kultur

Elvis abgelöst: Robbie Williams Rekordhalter bei Nummer-1-Alben

Jüngstes Album "The Christmas Present" führt die britischen Charts an.
Die letzten Arbeiten werden erledigt. Der Inc. Club am Schwarzenbergplatz eröffnet am 7. Dezember.
Clubkultur Wien

Der Inc. Club eröffnet: Ein neues Wohnzimmer für Hip-Hop

Am Samstag eröffnen die Horst-Betreiber einen ihrer zwei neuen Clubs. Das Inc. am Schwarzenbergplatz setzt auf Gemütlichkeit und Wiener-Charme.
"Kirschgarten" in der Josefstadt: Slapstick-Comedy der toten Seelen
Kritik

"Kirschgarten" in der Josefstadt: Slapstick-Comedy der toten Seelen

Tschechows „Kirschgarten“ in der Josefstadt – ein Theaterabend mit Schlagseite zum Grotesken. Und mit Otto Schenk.
Handke in Stockholm: "Lieber Klopapier als Ihre leeren Fragen"
Kultur

Handke in Stockholm: "Lieber Klopapier als Ihre leeren Fragen"

Pressekonferenz als Auftakt der Nobelpreistage. "Ich hasse Meinungen", sagte Handke - und war dann irritiert von Fragen zu Serbien.
Art Basel Miami: 120.000 -Dollar-Banane stiehlt die Show
Kultur

Art Basel Miami: 120.000 -Dollar-Banane stiehlt die Show

Er hat es wieder geschafft: Eine an die Wand geklebte Banane sorgt für Lacher in der Kunstwelt und für Kopfschütteln außerhalb davon
Kultur

"Hey Brother": David Guetta und Co. feierten verstorbenen Avicii

Konzert für toten Künstler sollte Aufmerksamkeit auf das Thema psychische Gesundheit lenken.
Dringende Bedürfnisse eines Delinquenten: Itay Tiran als Mörder, Hans Dieter Knebel als Staatsanwalt, Tilman Tuppy als Kerkermeister und Gunther Eckes als Priester.
Kritik

„Der Henker“ von Maria Lazar : Einmal Speiben, einmal Spucken

Regisseurin Mateja Koležnik bläst den Einakter „Der Henker“ im Akademietheater inhaltsleer abendfüllend auf
"Giustino" in der Kammeroper: Nicht jeder kann Tarantino sein
Kritik

"Giustino" in der Kammeroper: Nicht jeder kann Tarantino sein

Händels „Giustino“ in der Inszenierung von James Darrah und mit dem Jungen Ensemble des Theater an der Wien.
Filmkritiken der Woche: Zwei Päpste, Schneewittchen und das Body Image
Kinostarts der Woche

Filmkritiken der Woche: Zwei Päpste, Schneewittchen und das Body Image

Witziges Glaubensduell in "Die zwei Päpste", eine mittelmäßige Komödie von Woody Allen, und Schneewittchen in Größe Extra Large.
Tödlicher Auftritt: Vor einem halben Jahrhundert endete eine Utopie
Kultur

Tödlicher Auftritt: Vor einem halben Jahrhundert endete eine Utopie

Während eines Konzerts der Rolling Stones am 6. Dezember 1969 geschieht im kalifornischen Altamont das blutige, aber eigentlich doch logische Ende einer Utopie.
Feine Sahne Fischfilet: "Morddrohungen bekommen wir zuhauf"
Interview

Feine Sahne Fischfilet: "Morddrohungen bekommen wir zuhauf"

Am Samstag spielt die Band in Wien, die sich in Deutschland mit den Rechtsextremen anlegt.
Kultur

"James Bond": Erster Trailer für den neuen Film ist da

Die Oscar-Preisträger Christoph Waltz und Rami Malek sind als Bösewichte in "Keine Zeit zu sterben" zu sehen.
Emily Beecham als Gentechnikerin in "Little Joe" von Jessica Hausner.
Film

Österreichischer Filmpreis 2020: Das sind die Nominierten

Jessica Hausners "Little Joe"geht mit zehn Nominierungen vor "Der Boden unter den Füßen", "Joy" und "Nevrland" in die Preisgala am 30. Jänner in Grafenegg.
Kultur

Eintracht statt Kontroverse: Turner-Preis an alle vier Nominierten

Die Kandidaten hatten sich spontan zu einem Kollektiv zusammengeschlossen: Ihr Werk sei inkompatibel mit dem Wettbewerb-Format
Kino: 11 Prozent weniger Besucher, österreichische Filme  relativ erfolgreich
Kultur

Kino: 11 Prozent weniger Besucher, österreichische Filme relativ erfolgreich

Filmwirtschaftsbericht: 2018 wurden nur noch 12,9 Millionen Kinotickets verkauft. "Mamma Mia" Teil 2 war erfolgreichster Film.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times