Kultur 1,3 Millionen für Lassnig - neuer Rekord für Kunst aus Österreich Das Werk "Wilde Tiere sind gefährdet" brach nicht nur Lassnigs Auktionsrekord, sondern jenen für heimische Zeitgenossen generell
Kultur Rembrandts "Nachtwache" wird wieder im Originalformat gezeigt Das Gemälde war 1715 beschnitten worden - das Rijksmuseum rekonstruierte fehlende Teile und zeigt nun den "Director's Cut"
Kultur Josefstadt-Direktor Herbert Föttinger: "2026 ist Schluss!" Motto für letzte fünf Jahre: "Empört Euch!", Rhomberg: Finanzielle Lücke durch Pandemie .
Kultur "Tiere sind unsere Geschwister": Empörung über Spanferkel-Statue in Rom Künstler huldigte der traditionellen römischen Spezialität Porchetta. Tierschützer üben scharfe Kritik.
Interview Film über das Massaker von Srebrenica: Ein Tritt ins Minenfeld In ihrem Drama "Quo Vadis, Aida?" erzählt Jasmila Žbanić von dem Massaker in Srebrenica und wurde für Auslandsoscar nominiert.
Kultur Neues Album von Josh: Mit „Tschianti“ ist vieles besser Der Wiener Musiker meldet sich mit neuer Musik zurück.
Kultur Weltrekordpreise für Egger-Lienz und Walde im Dorotheum "Totentanz 1809" erzielte mehr als 1 Million Euro. Waldes "Aufstieg der Schifahrer" über 950.000 Euro
Kultur Herbert Grönemeyer plant neues Album und Tournee Zum 20-Jahr-Jubiläum des Erfolgsalbums "Mensch". Vorerst vier Deutschland-Konzerte 2022 fixiert
Kultur Güssinger Kultur Sommer: Intendant Hoffmann bis 2024 verlängert Sieben Veranstaltungen, aber keine Theaterinszenierung.
Kultur O-Töne mit Arzt, Helfer, Schmalz, Flor, Köhlmeier, Helfer ... Mit prominenten Namen wartet ab 8. Juli die 18. Ausgabe des Literatur-Open-Air-Festivals O-Töne im Museumsquartier auf.
Kultur Goldene Ehrenpalme in Cannes an Marco Bellocchio Italienischer Regisseur erhält Auszeichnung zum Abschluss des Festivals.
Kultur Oscars: Erstmals mehr Frauen im Vorstand der Academy Schauspielerin Wilson und Filmkomponistin Barber rücken in Führungsgremium der Filmakademie nach. 31 Frauen und 15 Minderheitenangehörige sind nun im 54-köpfigen Vorstand.
Kultur Christoph Waltz dreht Western mit Willem Dafoe Der Oscar-Preisträger spielt wieder einen Kopfgeldjäger.
Literatur Peter Matić: 156 Stunden, um die verlorene Zeit zu finden Marcel Prousts Mammutroman zum Zuhören, um empfindsamer zu werden
Musik Florence Arman: Hier kommt die Zukunft Mit „Out of the Blue“ legt Florence Arman den ersten Baustein für eine große Pop-Karriere. Die in Wien lebende Singer-Songwriterin mit britischen Wurzeln im Gespräch über ihre Debüt-EP.
Kultur Wolfgang Puck: Von der Kärntner Einöde zum amerikanischen Traum Unter dem Titel "Wolfgang" zeigt Disney+ die unglaubliche Geschichte über den Koch Wolfgang Puck, der einst auszog, um Hollywood zu erobern.
Kultur Die Schaubühne als moralische Anstalt – am Beispiel Linz Trenklers Tratsch: Die Mitarbeiter des Landestheaters Linz erhielten auch in den Monaten der Kurzarbeit 100 Prozent des Gehalts.