Kultur Bolschoi streicht Inszenierungen kremlkritischer Regisseure Das Moskauer Haus reagiert damit auf Kritik von Kirill Serebrennikow und Timofei Kuljabin am Krieg in der Ukraine
Kultur Jazz-Fotograf Rainer Rygalyk gestorben Er hat mit großer Leidenschaft so gut wie jeden Jazzmusiker abgelichtet, der ihm vor die Kamera kam.
Kultur Heidi Hortens Privatmuseum in Wien eröffnet am 3. Juni Die erste Ausstellung "OPEN" soll die Architektur mit Skulpturen und Lichtkunst in Szene setzen
Kultur Crossing Europe: Spielfilm-Preis ging an "Cicha Ziemia/Silent Land" Der Preis für die beste Dokumentation ging an "Tvornice Radnicima/Factory to the workers.
Kritik Brave Abschiedsgesänge, aber die musikalische DNA passt Wiener Philharmoniker, Christian Thielemann und Camilla Nylund.
Kritik Klänge aus abgründigen Seelenlandschaften im Konzerthaus Marin Alsop, Rinat Shaham, Gerald Finley und das RSO.
Kritik "Jahreszeiten" in der Wiener Staatsoper: So fern und so nah Haydns „Die vier Jahreszeiten“ in der Choreografie von Martin Schläpfer: Im Zentrum stand die Musik.
Kultur Französische Chansonsängerin Régine mit 92 Jahren verstorben Die Künstlerin trat in legendären Konzerthallen wie dem Pariser Olympia und der Carnegie Hall in New York auf.
Kultur US-Country-Sängerin Naomi Judd mit 76 Jahren gestorben Die Töchter teilen mit, dass sie ihre Mutter durch eine psychische Erkrankung verloren haben.
Kino Interview mit Benedict Cumberbatch: Eine Superkraft, wie sie die Welt braucht Der britische Star-Schauspieler über seine Rolle als Superheld in Marvels „Doctor Strange in the Multiverse of Madness“
Gespräch Pizzera & Jaus: Mit Humor, Tragödie und harter Arbeit zum Amadeus „Live Act“-Amadeus-Gewinner erzählen von Problemen mit Strandkörben, kluger Vorbereitung auf das Show-Comeback und Psychotherapie
Kultur "Spider-Man"-Regisseur Jon Watts springt bei "Fantastic Four" ab Für den neuen Marvel-Film muss nun Ersatz gefunden werden.
Kultur Helen Frankenthaler: Durchtränkt von der Essenz der Malerei Die Werkschau der US-Malerin in der Kunsthalle Krems führt in eine Zeit, in der Heldentaten mit Farbe und Leinwand möglich waren
Kritik Donaufestival: Soap&Skin machte den Wolf im Schafspelz Die als Anja Plaschg geborene Musikerin war ein Highlight des Eröffnungstages des heurigen Donaufestivals.
Kultur Heeresgeschichtliches Museum: Diskussion um Neuausschreibung "Süddeutsche Zeitung": Laut Verteidigungsministerin Tanner laufen Ausschreibungsvorbereitungen an. Historiker Rathkolb: Verzögerung "internationaler Sonderskandal".
Kultur Bogdan Roščić stellt Programm vor und bewirbt sich erneut Wiener Staatsoper: Bogdan Roščić zeigt in der Spielzeit 2022/’23 sieben Premieren sowie zwei neue Ballettabende und wird sich für das ausgeschriebene Amt des Direktors erneut bewerben.
Kultur "Eurotrash" im Akademietheater: Mit dem Taxi nach Afrika Kritik: Großartige Dramatisierung von Christian Krachts Roman.