Poetisches Wechselspiel der Gefühle mit Triolen und Swing

Poetisches Wechselspiel der Gefühle mit Triolen und Swing
Martin Pyrker. Österreichs bekanntester Pianist des authentischen Blues & Boogie

„Der Boogie Woogie ist die heißeste Musik, die je für das Klavier erfunden wurde“, sagte Axel Zwingenberger.

„Nur war er als Solomusik bei uns praktisch nicht präsent“, sagt Martin Pyrker im KURIER-Gespräch, ein weiterer Veteran des Genres.

„Wien und Hamburg waren die Ausgangspunkte des Revivals in Europa – und wir in den 70er-Jahren praktisch die einzigen Europäer, die Boogie und Blues solo am Flügel in die Konzertsäle brachten. Das hat das Publikum begeistert und – viele junge Musiker inspirierend – einen Boom ausgelöst.“

Eine Blues-Sendung im Radio, die Bekanntschaft mit den Hamburger Pianisten Vince Weber, Hans-Georg Möller und Axel Zwingenberger und das glückliche Zusammentreffen mit dem „Bluespapst“ Hans Maitner aus Wien, Gestalter der Rundfunk-Sendung „Living Blues“, waren die Auslöser für Pyrkers Faszination am Piano-Stil, der eine der wichtigsten Quellen des Rock’n’ Roll war.

Doppel-Jubiläum

Aus einem Repertoire von mehr als 100 Eigenkompositionen und allen wesentlichen Standards entstanden zahlreiche Plattenaufnahmen. Zuletzt ist eine Live-Aufnahme aus dem Mozarthaus Vienna im April 2022 auf CD erschienen: „50 years on stage“ feiert der gebürtige Wiener aus Wels auch live am 19. 9. im Jazzland, das – im März 1972 von Axel Melhardt eröffnet – heuer ebenfalls seit einem halben Jahrhundert in Betrieb ist.

Sessions

Dort hatte Pyrker am 9. 9. 1972 als Einspringer für das kurzfristig ausgefallene Gastspiel von John Jackson sein Konzertdebüt auf der Bühne und war dabei „erstaunlicherweise so gar nicht nervös“.

Gern erinnert sich Pyrker an Sessions mit längst verstorbenen Legenden und Blues-Haudegen wie Blind John Davis, Roosevelt Sykes, Memphis Slim, Champion Jack Dupree ... und er weiß: „Musik muss berühren.“

Bereits seit 1999 lässt er sich gern und immer öfter von seiner Tochter Sabine an Drum Set und Waschbrett begleiten. Die mehrfache „Prima La Musica“-Preisträgerin, Jahrgang 1986, gehört seit 2006 zum Joachim Palden Trio.

Es folgten bald Solo-Auftritte und Engagements bei Ensemble- und Orchesterprojekten. Von 2009 bis 2017 war die Schlagwerkerin auch fixes Mitglied im Ensemble von Percussion-Star Martin Grubinger.

Und der mit ihrem Vater 2004 im Radiokulturhaus Wien aufgenommene Hit „Drums Boogie“ hat auf YouTube zehn Millionen Clicks.

Am 19. 9. „50 years on stage“ & „50 years Jazzland“ mit Martin & Sabine Pyrker u. Katharina Alber; 1., Franz-Josefs-Kai 29 www.jazzland.at www.martinpyrker.at

Kommentare