Filmstart Filmkritik zu Adrian Goigingers "Der Fuchs": Die Liebe zum Pelztier Adrian Goiginger verfilmte die Geschichte seines Urgroßvaters im Zweiten Weltkrieg als berührendes Innerlichkeitsdrama jenseits des Politischen
Filmstart Filmkritik zu Horror mit Kultpotential "M3gan": Brutale Babysitterin Schräge Mischung aus Horror und Komödie: Eine blonder Puppe verwandelt sich in ein Killerspielzeug
Prunksaal der österreichischen Nationalbibliothek 300 Jahre barocke Pracht in neuem Glanz Der Prunksaal der österreichischen Nationalbibliothek ist nach umfassender Restaurierung jetzt wieder geöffnet – mit einer Ausstellung zum Architekten Fischer von Erlach.
Kultur Dresdner Dirigent Siegfried Kurz 92-jährig verstorben Der auch als Trompeter und Komponist aktive Musiker war über Jahrzehnte für die Sächsische Staatskapelle in Dresden prägend
Kultur Golden Globes: Das sind die Gewinner (und Verlierer) Steven Spielberg, Cate Blanchett und Colin Farrell unter den Gewinnern. Der deutsche Antikriegsfilm "Im Westen nichts Neues" ging leer aus.
Kultur Trenklers Tratsch: Ein Privatissimum für Matthias Lilienthal Vorgänge bei den Festwochen sorgen für Empörung. Und nicht nur der Intendant: Auch der Kunstsektionsleiter geht zurück nach Brüssel.
Kultur Kulturelle Schäden bei Erstürmung des Regierungsviertels in Brasília Neben Gebäuden mit UNESCO-Welterbestatus nahmen auch Kunstwerke Schaden. Schon Bolsonaro soll das Areal schlecht behandelt haben.
Kultur Mandoline ist Deutschlands "Instrument des Jahres" Die von Schleswig-Holstein ausgehende Initiative mit prominenten Unterstützern will das Instrument populärer machen.
Literatur Staatspreis für literarische Übersetzung an Prammer und Minareci Die jeweils mit 10.000 Euro dotierten Auszeichnungen werden am 2. Juli in Wien verliehen.
Retrospektive Österreichisches Filmmuseum mit Italien-Schwerpunkt Das Österreichische Filmmuseum zeigt bis 1. März eine Film-Auswahl von drei italienischen Regisseuren: Pier Paolo Pasolini, Mauro Bolognini und Carlo Lizzani.
Kultur Denkmal für Marcus Omofuma in Wien unter Denkmalschutz gestellt Das Denkmal für den Nigerianer, der während seiner Abschiebung durch Fesselung und Knebelung ums Leben gekommen ist, wird unter Denkmalschutz gestellt.
Bilanz und Ausschau Albertina: Die Zeichen stehen erstmals wieder auf Entspannung Die kürzlich ausgelaufene Basquiat-Schau habe mit 360.000 Besuchern die Erwartungen "weit übertroffen", sagt Direktor Klaus Albrecht Schröder, der dennoch einen Jahresverlust beklagt.
Kulturpolitik Andreas Fleck übernimmt künstlerische Leitung von WUK performing arts Der derzeit im Schauspielhaus tätige Dramaturg tritt die Nachfolge von Esther Holland-Merten an, die ins Werk X wechselt.
Italien Uffizien erhöhen Preis für Eintrittskarte Wegen der anhaltenden Energiekrise steigt der Preis für eine Eintrittskarte für das berühmte Kunstmuseum in Florenz von 20 auf 25 Euro.
Kultur "Vor den Kopf gestoßen": Chefin des ORF-Orchesters kritisiert Cate-Blanchett-Film Chefdirigentin des ORF Radio-Symphonieorchester Wien Marin Alsop über den Film “Tár”: "Als Frau, als Dirigentin, als Lesbe vor den Kopf gestoßen".
Kultur Staraufgebot bei Golden Globes wird größer Preise in 27 Film- und Fernsehkategorien werden am 10. Jänner in Beverly Hills verliehen.
Kultur „Blickwechsel“: ServusTV mit neuem Magazin am Donnerstag Katrin Prähauser moderiert die wöchentliche Erkenntnissuche inklusive Studiogast und aktueller Umfrage