Kultur Vandalismus: Eisenfigur kastriert Mit einer Eisensäge schnitten unbekannte Täter in Vorarlberg das Geschlechtsteil eines Eisenmannes ab. Er ist Teil der Installation "Horizon Field" von Antony Gormley.
Kultur Folklegende "Doc" Watson ist tot Der achtfache Grammy-Gewinner wurde 89 Jahre alt. Am Dienstag ist Arthel Lane "Doc" Watson gestorben.
Kultur Höchste Ehre für Bob Dylan Der Musiker bekam die Freiheitsmedaille von dem US-Präsidenten verliehen. Obama outete sich als Fan des Folksängers.
Kultur Österreichs Film: Was passiert nach dem Jubel? Michael Haneke gewann in Cannes die Goldene Palme. Der österreichische Film steht international sensationell gut da. Aber bedeutet dieser Erfolg auch mehr Geld?
Kultur Zwischenstopp auf dem Weg zur ORF-Steuer Ab 1. Juni werden die ORF-Gebühren erhöht. Dies könnte aber nur ein Zwischenstopp zu einer eigenen Haushaltsabgabe für alle sein.
Live-Ticker zu Kinderbegräbnis sorgt für Wut Live-Ticker zu Kinderbegräbnis sorgt für Wut Auf der Website oe24 gab es Live-Berichte zum Begräbnis jenes Buben, der von seinem eigenen Vater erschossen wurde. Die Netzgemeinde tobt.
Kultur Im Augarten grasen jetzt die Kunst-Kühe Ausstellung – Am Dienstagabend eröffnete Francesca Habsburgs "TBA 21" ihre neuen Räumlichkeiten im Wiener Augarten.
Kultur "Katy Perry lag mit Mozart im Bett..." Witziger Ohrwurm einer Wiener Alternativ-Schule auf dem Sampler Schul-CD
Kultur Donauinselfest: Andreas Gabalier sagt ab Das Donauinselfest wird heuer doch ohne Andreas Gabalier stattfinden. Er war als einer der Headliner angekündigt worden. Nun sagt er aus Termingründen wieder ab.
Kultur Franz Zadrazil-Retrospektive im Essl Museum Das Essl Museum in Klosterneuburg zeigt in der Retrospektive "Franz Zadrazil" über 60 Werke des 2005 verstorbenen Künstlers.
Kultur Pfingstfestspiele enden mit Rekord Das erste von Cecilia Bartoli verantwortete Salzburger Klassikfestival war beim Publikum äußerst erfolgreich.
Kultur Disney Comic: "Holocaust" geschwärzt Übersetzungsfehler: Im aktuellen Micky Maus-Comic werden Pfadfinder mit "Holocaust!" beglückwünscht. Der Verlag schwärzte die Stelle mit Edding.
Kultur Gemalte Industrieorte: Stätten des Verfalls In ihren Ölgemälden hält Maria Temnitschka verfallene Industriegebäude fest. Zu sehen in der Ausstellung "Ortung" im Atrium der ÖBV.
Staatsoper Gruberova - die unumschränkte Königin Kritik: In Salzburg feierte Cecilia Bartoli ihre Thronbesteigung. An der Wiener Staatsoper behauptete eine andere Königin des Gesangs ihre Regentschaft: Edita Gruberova.
Kultur Kleopatra bei den Pfingstfestspielen Kritik/Pfingstfestspiele – "Cléopatre" und "Le Mort de Cléopatre": Von Kleopatras fataler Liebe und dem Todesbiss der Viper.
Kultur Hanekes historische Titelverteidigung in Cannes Der Österreicher triumphiert mit dem Meisterwerk "Amour". Mit seiner zweiten Goldenen Palme schreibt er Filmgeschichte.
Kultur Weltberühmt jenseits von Österreich Hanekes Erfolg ist wie ein Doppel-Olympiasieg. Weiß das auch das Publikum? Kommentar von Gert Korentschnig.