Kritik Konzerthaus Mahlers Wunderwerk mit viel Luft nach oben Simon Rattle kam mit seinen Berliner Philharmonikern ins Konzerthaus.
Andreas Gabalier Land der Wadln Am Freitag erscheint die neue CD "Home Sweet Home" von Andreas Gabalier.
Ausstellung Essl Museum Tim Eitel: Monumente für Momente Die Werke des deutschen Malers sind ab Freitag im wieder geöffneten Essl Museum zu sehen.
Musiktheaterpreis "Goldener Schikaneder" zum ersten Mal vergeben Der Auftakt zum österreichischen Musiktheaterpreis ist gemacht. Am Freitag ist die Verleihung in ORF III zu sehen.
1928 - 2013 Autor Tom Sharpe ist 85-jährig verstorben Mit der Serie über den Anti-Helden Henry Wilt wurde er berühmt, nun starb er in Spanien.
Nine Inch Nails Neue Nails-Single im Stream Trent Reznor veröffentlichte die erste Single aus dem neuen Album "Hesitation Marks".
1925 - 2013 Vollblut-Komiker Eddi Arent ist tot Der deutsche Schauspieler wurde in Edgar-Wallace- und Karl-May-Filmen bekannt und bildete ein Humor-Duo mit Harald Juhnke.
50 Jahre Johnny Depp: Er wird nicht älter, nur cooler ATV II würdigt den Schauspielstar zum 50. Geburtstag mit "Gilbert Grape" (20.15) und "The Brave" (22.30 Uhr).
Pereira im Interview „Mailänder Scala ist eine Art von ständigem Festspiel“ Salzburgs Festspielchef Alexander Pereira über seine Pläne für die Mailänder Scala - und für Salzburg.
Konzert Lindsey Stirling: Mit Dubstep und Klassik in Wien Am Donnerstag vermischt die Geigerin in der ausverkauften Arena Klassik und Dubstep.
Neu im Kino "Room 237": Das Geheimnis der Dose Doku über die wahnwitzige Verschwörungstheorien zu Stanley Kubricks „Shining“.
espressofilm espressofilm: Reisen durch bewegte Bilder Cineasten müssen derzeit nicht ins Kino. Sie werden auch im Museum oder in der Stadt fündig
Ausstellung Linda McCartney: Intime Fotos im Kunsthaus Paul McCartneys Frau dokumentierte die Sixties, ihr Familienleben und ihre Naturbegeisterung.
Nova Rock 2013 Ausnahmezustand auf den Pannonia Fields II Kiss, Rammstein und Kings Of Leon werden 14. bis 16. Juni in Nickelsdorf als Headliner antreten.
Literaturpreis Prinz-von-Asturien-Preis für Autor Munoz Molina Der mit 50.000 Euro dotierte "spanische Nobelpreis" geht an den Schriftsteller Antonio Munoz Molina.