Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Theaterszene mit als Dienstmädchen verkleideten Darstellern auf einer zweistöckigen Bühne.
Wiener Volksoper

"Frau Luna" ist Schau-Vergnügen

Kritik: Paul Linckes Operette „Frau Luna“ ist an der Volksoper ein grandioses (Schau)-Vergnügen.
Ein Mann mit weiß geschminktem Gesicht und eine Frau in einem weißen Kleid stehen auf einer Bühne.
Kostümspektakel

"Frau Luna" in der Wiener Volksoper

Haruki Murakami

Ein neuer Name für die gefährliche Geliebte

Der Roman von Haruki Murakami hatte das "Literarische Quartett" gesprengt. Jetzt ist er schöner geworden.
Nahaufnahme des Gesichts einer Frau mit braunem, gewelltem Haar.
Stefanie Carp

Festwochen als "Intrigenmaschine von innen und außen"

Die scheidende Schauspielchefin Stefanie Carp äußerte sich im "profil" bitter über das Festival.
1921 - 2013

Deutscher Maler Willi Sitte gestorben

Er galt als einer der herausragenden Vertreter des Sozialistischen Realismus. Am Samstag starb Willi Sitte im Alter von 92 Jahren.
Eine Frau spricht bei einer Veranstaltung am Rednerpult.
Claudia Piñeiro

Ein Mord in Buenos Aires, aber alles andere interessiert viel mehr

"Betibú" ist irgendwie ein Krimi, aber eigentlich ein Menschen- und Gemeinschaftsroman.
Ein Mann mit Brille steht im Park, im Hintergrund fährt ein Kind Fahrrad.
Johannes Gelich

Von der Kapitulation, die vielleicht frei macht

Wir sind die Lebenden. Ein Roman der Zerrissenheit.
Eugen Ruge

Hat es etwas zu bedeuten, wenn die Katze Manchego frisst?

Eugen Ruges erster Roman nach dem Deutschen Buchpreis: sehr darauf bedacht, Tiefgang zu zeigen.
Bestseller

Scarlett Johansson verklagt Verlag

Literarische Doppelgängerin von US-Schauspielerin ist Hauptfigur in Roman von Gregoire Delacourt.
Eine Cellistin spielt vor einem Publikum, darunter ein begeistertes kleines Kind.
Istanbul

Musik inmitten der Proteste

Der österreichische Dirigent Sascha Goetzel schildert, wie sich Künstler in Istanbul solidarisieren.
Staatsoper

Alagna-Festspiele: Gelungenes Finale im Haus am Ring

Kritik - Drei Rollendebüts, drei Mal Jubel, drei Mal Intensität und Hingabe. Der Tenor Roberto Alagna versteht es, Verehrer glücklich zu machen.
Porträt von Johnny Depp mit Brille und Bart vor einem unscharfen Hintergrund.
Kultur

Johnny Depp im Porträt

Johnny Depp mit Hut, Brille und Lederjacke.
Im Porträt

Johnny Depp: Rebell für die Massen

Am Sonntag feiert Johnny Depp seinen 50. Geburtstag. Der "Charakterdarsteller im Körper eines Hollywood-Stars" im Porträt.
Ein Paar tanzt auf einer belebten Freiluftveranstaltung bei Sonnenuntergang.
Eintritt frei

"Donaukanaltreiben" trotzt Wetterkapriolen

Das Wiener Freizeitparadies lockt ab Freitag mit Konzerten, Lesungen und DJ-Lines.
Die goldene Nixe

Hollywood-Star Esther Williams ist tot

Als Schauspielerin konnte sie sich nie ganz durchsetzen. Stattdessen verdiente sich die Ex-Schwimmerin als Film-Badenixe eine goldene Nase.Am Donnerstag starb Esther Willimas im Alter von 91 Jahren.
Porträt eines Mannes mit kurzen Haaren vor einem blauen Hintergrund.
Rapper Wax

Mit zynischem Song über die Ex zu 20 Millionen YouTube-Klicks

Der kalifornische Rapper Wax landete mit "Rosana" den ersten Sommerhit. Wie es dazu kam, erzählt er im Interview.
Ein Mann im Cordanzug steht auf einer Bühne mit einem Schlägel in der Hand.
Interview

Helge Schneider: Die singende Herrentorte auf Tour

Deutschlands schrägster Komiker im Interview über Wien und den Humor in der Musik.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times