Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Der Horizont

Auf der Suche nach dem, was gewesen sein könnte

Patrick Modiano begibt sich in "Der Horizont" auf eine mysteriöse Reise in eine nebelverhangene Vergangenheit.
Ein Mann mit Bart steht vor einem abstrakten Gemälde und einer dunklen Skulptur.
Kritik

Kunst in Zeiten ihrer totalen Vermarktung

Wortskulptur: Erwin Wurm arbeitet sich in der Galerie Ropac am Kunstbetrieb ab.
Ein Flugzeugwrack liegt auf einem schwarzen Sandstrand unter einem bewölkten Himmel.
Happy End

Flugzeugwracks mit schönen Geschichten

Für seine Serie "Happy End" fotografierte Dietmar Eckell abgestürzte Flugzeuge - und erzählt die atemberaubenden Geschichten dahinter.
Ein abgestürztes, weißes Flugzeug liegt in einer roten Sandwüste.
Kultur

"Happy End" von Dietmar Eckell

Vier Männer posieren vor einer Holzwand.
Franz Ferdinand: Richtige Gedanken mit Froschkopf

Franz Ferdinand: Richtige Gedanken mit Froschkopf

Als Vorboten für das neue Album der Schotten gibt es die Videopremiere zur Single "Love Illumination".
Eine große Menschenmenge versammelt sich im Freien, vermutlich bei einer Veranstaltung oder einem Konzert.
Kultur

Popfest: Eindrücke Tag eins

Ein älterer Mann mit Brille hält eine Rede vor einem Publikum.
Festakt

"Instrumente besiegen Drogen und Gewalt"

Die Eröffnung der Salzburger Festspiele stand ganz im Zeichen des Jugend-Musikprojekts "El Sistema".
Ein Mann und eine Frau sitzen auf einer Bank vor einem grünen Hintergrund.
Im O-Ton

Ostrowski & Dalik: Interview in Bildern

Michael Ostrowski und Hilde Dalik spielen in der Liebes-Sozialkomödie "Die Werkstürmer".
Die Schauspielerin Ornella Muti lächelt in die Kamera.
1938 - 2013

Französische Schauspielerin Bernadette Lafont gestorben

Die Nouvelle-Vague-Ikone starb am Donnerstag in Nimes.
MTV Video Music Awards

Lady Gaga feiert bei den VMAs ihr Comeback

Nach der Hüft-Operation im Februar präsentiert Lady Gaga bei den VMAs die erste Single aus "ARTPOP".
Ein blauer Hahn steht auf dem Trafalgar Square in London.
Katharina Fritsch

Ein großer blauer Gockel auf dem Trafalgar Square

Ein 4,7 Meter hoher Plastik-"Hahn" der Bildhauerin Katharina Fritsch sitzt für 18 Monate auf dem Sockel.
Eine Gruppe von Menschen auf einer Bühne mit erhobenen Händen vor einem roten Vorhang und einer Feuerinstallation.
Bayreuther Festspiele

Der "Holländer" reist nur noch auf dem Daten-Highway

Kritik: Mit dem "Fliegenden Holländer" wurden die 102. Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth musikalisch würdig eröffnet.
Ein Dirigent leitet ein Orchester in einem Konzertsaal.
Salzburger Festspiele

Klassik-Popstar auf musikalischer Rekordjagd

Kritik: Gustavo Dudamel, das Simon Bolivar Symphony und Spitzensänger vertraten die Idee hinter El Sistema.
Schwarzweißaufnahme von Astrid Lindgren mit zwei Kindern.
Literatur

"Südseekönig" statt "Negerkönig"

Änderungen problematischer Begriffe in Kinderbüchern werden heftig diskutiert. Aktuell am Beispiel der "Kleinen Hexe".
Auf einer Bühne hebt eine Frau einen Mann hoch, während andere Personen und Equipment im Hintergrund zu sehen sind.
IMPULSTANZ

Saurier-Demontage und tanzende Kojoten

Kritik: Wim Vandekeybus "plündert die Beute" im Akademietheater und "Built to Last" im Volkstheater.
Mick Jagger

Der Rock ’n’ Roll ist 70 geworden

Der Sänger der Rolling Stones feiert runden Geburtstag und hüpft weiter.
Ein Mann in Anzug steht vor einem roten Hintergrund mit einem weißen Logo.
Filmfestival

Venedig auf Sparkurs: Weniger Stars, viel Qualität

Die Wettbewerbsfilme für die 70. Filmfestspiele von Venedig stehen fest. Österreich ist nicht dabei.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times