Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann und eine Frau sitzen auf dem Boden und unterhalten sich in einem Zimmer.
IMPULSTANZ

Getanzte Zeichen mit engagierten Laien

Kritik: Mathilde Monnier, François Olislaeger: "Qu'est-ce qui nous arrive ?!?" (Was ist los mit uns?!?)
Ein Dirigent leitet ein Orchester mit Streichern und anderen Instrumenten.
Innsbruck

Festwochen der Alten Musik in Innsbruck

Frischzellenkuren für die Ohren: Ab 7. August sind Opern von Mozart, Caccini und Purcell in Innsbruck zu hören.
Eine Pop-Art-Darstellung der Freiheitsstatue mit dem Logo „Les bons biscuits FABIS“.
Ausstellungen in Salzburg

Blumenkunst und Siams Hofmaler

Das Kunstangebot während der Festspielzeit zeigt mehr als eine Entdeckung.
Ein Porträt von Peter Sloterdijk vor einem grünen Hintergrund.
Lustspielhaus

"Herzensbrecher" und ja kein "Schrammel-Dullijö"

Zeitreise: "Köstliche und kostbare Erinnerungen" vom Wienerlied-Sänger und Journalisten Michael Horowitz im Lustspielhaus.
Ein Mann mit Anzug spielt Trompete.
Jazzfestival Saalfelden

Jazz als Synonym für Experiment

32 Konzerte an vier Tagen: Saalfelden geht vielen großen Ensembles und Neuentdeckungen über die Bühne.
Drei Männer sitzen auf einer Bank vor einer rustikalen Kulisse.
Salzburger Festspiele

"Da geht’s um Leben und Tod"

Florian Teichtmeister, der "Leim" im Salzburger Festspiel-"Lumpazivagabundus", über Nestroy.
Zwei Schauspielerinnen stehen auf einer Bühne unter einem Zirkuszelt.
Art Carnuntum

Globe Theatre: Wenn eine akute Suchtgefahr gegeben ist

Kritik: "The Taming of the Shrew" – das Gastspiel des Globe Theatre beim Art Carnuntum Festival.
Ein Mann mit einem Schwert steht vor einer Holztür, während eine Frau im Hintergrund zu sehen ist.
Bayreuther Festspiele

"Walküre": Stalins Aufstieg und Hitlergruß

Regisseur Frank Castorf setzt bei der „Walküre“ auf politische Analysen, aber konventionelle Optik
Ein Mann mit Bart spielt auf einer weißen E-Gitarre.
1938 - 2013

J.J. Cale: Der Meister ist verstummt

Der großartige Sänger, Gitarrist und Songschreiber J.J. Cale starb mit 74 an Herzinfarkt.
Ein lächelnder Mann mit Bart und Krawatte vor einem bunten Gemälde.
Leihgabe statt Geschenk?

Erwin Wurm mit Staatspreis ausgezeichnet

Der mit 30.000 Euro dotierte Preis wurde dem Künstler an seinem 59. Geburtstag verliehen.
Ein Mann mit Hut und Mantel steht inmitten einer Gruppe kniender, schmutziger Menschen.
Salzburger Festspiele

"Gawain": Nacht der lebenden Filzmonster

Mit Harrison Birtwistles "Gawain" gelang den Salzburger Festspielen ein enorm wichtiger Abend.
Drei Männer in extravaganten Kostümen posieren vor einer Tankstelle und einem Wohnwagen.
Bayreuther Festspiele

"Rheingold": Ein Hit zum Abtanzen

Kritik: Viel Applaus für den "Ring"-Auftakt bei den Bayreuther Festspielen, keine Spur von Skandal.
Ein Mann mit gelbem Gesicht sitzt mit einem Tier auf einem Stuhl, umgeben von schlammbedeckten Gestalten.
Salzburger Festspiele

Szenenbilder aus "Gawein"

Ein Mann mit verschränkten Armen lehnt an einer grauen Wand.
ImPulsTanz

"Vorspielen heißt lügen, und das hat viel mit Kunst zu tun"

Der Choreograf Wim Vandekeybus, Stammgast bei ImPulsTanz in Wien, im KURIER-Gespräch.
Eine Frau mit Gitarre singt in ein Mikrofon und streckt den Arm aus.
Konzert

Katie Melua: Ein Picknick am Himmel

Der Popstar kommt im Dezember für ein KURIER-Konzert nach Wien.
Ein Mann mit Bart und dunklem Mantel steht vor einer Wand mit Graffiti.
Jonas T. Bengtsson

In Dänemark haben wirklich alle große Probleme

"Wie keiner sonst": Eine mysteriöse Vater-Sohn-Geschichte, in der nur ganz selten die Sonne scheint
David Markson

Was am Ende noch der Fall sein wird

"Wittgensteins Mätresse" von David Markson: Wenn die Welt vorbei ist.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times