Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Frühstück am Sonntag mit Elisabeth Kulman und ihrem Lebensgefährten Georg Breinschmid
Salzburger Festspiele

Spitzensänger fordern mehr Ruhezeiten

Elisabeth Kulman und Laura Aikin sehen in der Disposition von Proben und Aufführungen ein "no go".
ARCHIV - Ein Schild hängt am 11.12.2012 in Berlin an der Verlagszentrale von Suhrkamp. Das Landgericht Frankfurt entscheidet am Mittwoch (13.02.2013) über den Streit der Gesellschafter um den Suhrkamp-Verlag..Nach der mündlichen Verhandlung im Dezember 2012 erscheint auch eine Auflösung möglich. .. Foto: Paul Zinken/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
Suhrkamp

Schweizer Unternehmer fordert vier Millionen Euro

Auch der Miteigentümer kommt wegen seiner Beteiligung am Verlag unter finanziellen Druck.
N3 - DIE LOUIS ARMSTRONG STORY - Satchmos wundervolle Welt am Sonntag (09.07.2000) um 23.00 Uhr. Louis Armstrong - 1965 - Meister der Improvisation. (c) NDR/BBC - Abdruck honorarfrei im Zusammenhang mit obiger Sendung bei Nennung: NDR (S2)
Jazz

New York der "wilden Zwanziger"

Alkohol, Partys und Jazz. Ein Bildband dokumentiert das New York der 20er Jahre.
Drei riesige, gehörnte Monsterfiguren auf einer Bühne im Wasser.
Bilanz

Für die Bregenzer Festspiele hat 2013 "alles gestimmt"

"Die Zauberflöte" ist mit der bisher bestbesuchter Oper "Aida" gleichauf - 257.000 Besucher sollen es bis Sonntag werden.
Fotos: Roger Ballen fotografiert Die Antwoord
Roger Ballen

Fotos: Roger Ballen fotografiert Die Antwoord

Der bekannte Fotograf Roger Ballen liebt das Groteske und Abgründige, genauso wie Die Antwoord. Eine passende Kombination.
APA13175974 - 11062013 - SALZBURG - ÖSTERREICH: (v.l.n.r.) Der Intendant der Salzburger Festspiele, Alexander Pereira, der Leiter des Schauspiels, Sven-Eric Bechtolf und Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler am Dienstag, 11. Juni 2013, vor Beginn einer Sitzung des Festspielkuratoriums im Chiemseehof in Salzburg. APA-FOTO: NEUMAYR/MMV
Salzburger Festspiele

Rabl-Stadler warnt vor möglichem Defizit 2013

Die Festspielpräsidentin bestätigte, dass die Salzburger Festspiele erstmals seit 1999 negativ bilanzieren könnten.
Glen Hansard (R) and Marketa Irglova accept the Oscar for the best original song "Falling Slowly" during the 80th annual Academy Awards in Hollywood February 24, 2008. REUTERS/Gary Hershorn (UNITED STATES-OSCARS)
grundlsee

Oscar-Preisträger beim "Sprudel, Sprudel"

Musikfestival: Glen Hansard kommt zum "Sprudel, Sprudel und Musik" ins Ausseerland.
Theophil Hansen: Bilder der Ausstellung
Kultur

Theophil Hansen: Bilder der Ausstellung

Architekt der Wiener Ringstraße: Finale für Hansen-Schau
Prunkbauten

Architekt der Wiener Ringstraße: Finale für Hansen-Schau

Die Ausstellung zu Theophil Hansen in der Postsparkasse ist nur noch bis Samstag geöffnet.
Grafenegg
Musikfestival

Grafenegg: Klangkunst vor Traumkulisse

Am Wolkenturm beginnt am Freitag die siebente Auflage des Musikfestivals.
APA1750996-2 - 18012010 - WIEN - ÖSTERREICH: ZU APA-TEXT KI - Der Autor Peter Henisch am Montag, 18. Jänner 2010, während einer Feierstunde anlässlich seiner Auszeichnung mit dem "Goldenes Verdienstzeichen des Landes Wien" in Wien. APA-FOTO: ROLAND SCHLAGER
Peter Henisch

Mit der Bitte um mehr Respekt

Ende August wird der Schriftsteller 70. Im Hafen ist er noch nicht angekommen.
Eine belebte Straße in Wien bei Nacht mit zahlreichen Neonreklamen und geparkten Autos.
Aus privaten Fotoalben

Als in der Kärntner Straße noch Autos fuhren

Das erfolgreiche Facebook-Projekt "Vintage Vienna" mit Foto-Schätzen aus privaten Archiven liegt jetzt auch als Bildband vor.
Eine belebte Straße mit geparkten Autos und einer Straßenbahn in einer Stadt.
Kultur

Eindrücke aus "Vintage Vienna"

epa03825547 (FILE) A file photo dated 27 March 2012 shows Polish playwright, novelist and draftsman Slawomir Mrozek during the award ceremony of the Order of Ecce Homo him on Wawel Royal Castle in Krakow, Poland. Slawomir Mrozek died on 15 August 2013 in Nice, France. EPA/Jacek Bednarczyk POLAND OUT
1930 - 2013

Polnischer Autor Slawomir Mrozek ist tot

Der polnische Schriftsteller und Satiriker starb im Alter von 83 Jahren in Nizza.
epa03815762 A sign of the publisher Suhrkamp is featured at the entrance to the headquarters of the publishing house in Berlin, Germany, 07 August 2013. The procedure for declaring bankruptcy of Suhrkamp has begun. EPA/MAURIZIO GAMBARINI
Barlach-Verwaltungsrat

Suhrkamp: Ende des Insolvenzverfahrens gefordert

"Verlag könnte sofort aus der Insolvenz geführt werden und damit sämtliche negativen Schlagzeilen beenden".
APAKMA01 - 17092007 - WIEN - OESTERREICH: ZU APA TEXT KI - Der Schriftsteller Erich Hackl waehrend einem Interview mit der Austria Presse Agentur. APA-FOTO: BARBARA GINDL
Kulturpreis des Landes Oberösterreich

Erich Hackl erhält "Adalbert-Stifter-Preis"

Landeskulturpreis u.a. an Bildenden Künstler Johann Jascha und Schriftsteller Walter Kohl.
Wagner: Bilder aus der Graphic Novel
Comic

Wagner: Bilder aus der Graphic Novel

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times