Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Vielschreiberin Joyce Carol Oates, polarisiert auf Twitter
Der amerikanische Teenie-Traum, er ist der reinste Hohn

Der amerikanische Teenie-Traum, er ist der reinste Hohn

Die 77-jährige Joyce Carol Oates weiß noch, wie es ist, ein junges Mädchen zu sein.
Im Atler von 96 Jahren

Legendärer Nachtclub-Betreiber Manny Roth gestorben

Er entdeckte ein Dutzend späterer Weltstars.
Julia Stone schreibt heute gemeinsam mit ihrem Bruder Angus Songs – früher „undenkbar“
Angus & Julia Stone

"Ich war ein Kontrollfreak"

Angus & Julia Stone: Das Erfolgsduo über Geschwister-Rivalität und die Angst, loszulassen.
Buchbinder wird auch bei dem vom ihm geleiteten Musikfestival Grafengg (ab 14. 8.) Beethoven spielen
Rudolf Buchbinder

Wenn ein Gigant den anderen in Wort und Ton würdigt

Der Starpianist hat zu Beethoven sehr viel zu sagen: Am Klavier und auch in Buchform.
Ivo Dimchev mit "Fest" in der Akademie.
So gar nicht jugendfrei und doch so bösartig gut

So gar nicht jugendfrei und doch so bösartig gut

Kritik: Ivo Dimchev mit "Fest" im Wiener Akademietheater.
Sylvester Stallone posiert auf dem roten Teppich für „The Expendables 3“.
Filmnews

Stallone kündigt weiteren Teil von "Expendables" an

Unklar ist, ob der Actionstar selbst im vierten Film der Reihe noch zu sehen sein wird.
75.000 Fans zieht das W:O:A - das größte Metal-Festival der Welt alljährlich an. Dabei ist Wacken (eigentlich) ein beschaulicher kleiner Ort in Schleswig-Holstein. Etwas mehr als 1800 Seelen zählt das Dörfchen. Bedeutendste lokale Sehenswürdigkeit: Ein altes Hünengrab aus germanischer Vorzeit. Seit mittlerweile 25 Jahren steht Wacken aber vor allem für eines: Metal.
Kultur

Eindrücke: 75.000 Metaller in Wacken

Wacken und Seerock: Ein richtig hartes Wochenende
Metal, Metal, Metal

Wacken und Seerock: Ein richtig hartes Wochenende

Die zwei Musikfestivals der härteren Gangart gehen heute Abend zu Ende.
Richard Strauss, „Der Rosenkavalier“, 3. Aufzug: Die Maskerade findet im Wiener Prater, im Gasthaus „Zum Walfisch“, statt, die Bühne stammt von Hans Schavernoch
"Der Rosenkavalier" in Salzburg: So geht Festspiele

"Der Rosenkavalier" in Salzburg: So geht Festspiele

Die Neuproduktion des "Rosenkavalier" von Richard Strauss wurde in jeder Hinsicht zum großen Erfolg.
Sieht spannender aus, als es ist: Albert Quesadas „Wagner & Ligeti“ (Reprise: Samstag)
Gute Frage, böse Antwort

Gute Frage, böse Antwort

Die jungen Choreografen Jillian Peña und Albert Quesada bei ImPulsTanz.
Packendes Thema: Das Ensemble des Stücks „Hinkemann“ beim Young Directors Project der Salzburger Festspiele
Alles lässt sich ertragen, nur nicht das Gelächter der anderen

Alles lässt sich ertragen, nur nicht das Gelächter der anderen

Das Heimkehrerdrama "Hinkemann" von Ernst Toller beim letzten Young Directors Project.
1000 Ideen: Markus Orths, 45, lebt in Karlsruhe. „Alpha & Omega“ ist sein zehntes Buch
Tausend Ideen mit einem Schwarzen Loch und schönen Füßen

Tausend Ideen mit einem Schwarzen Loch und schönen Füßen

"Alpha & Omega": Nicht nur Stephen Hawking kapituliert in dem bestens gelaunten, deutschen Science-Fiction-Roman.
Der fünfte Roman mit Groll und Joseph: Erwin Riess, 57
Die Wachau übt, wie Sizilien zu werden

Die Wachau übt, wie Sizilien zu werden

"Herr Groll". Wann kommt der Fernsehfilm?
Michal Viewegh, 1962 in Prag geboren, schaut auf seine Heimatstadt – mithilfe eines Aufdeckerjournalisten
Die Mafia in Prag? Alles nur Erfindung, selbstverständlich

Die Mafia in Prag? Alles nur Erfindung, selbstverständlich

Der Bestsellerautor porträtiert seine Heimatstadt Prag. Man ist schockiert – auch über sich selbst.
Dirigent Sascha Goetzel und der Geiger Daniel Hope in London
BBC Proms

Frischer Wind aus der Türkei

Dirigent Goetzel über sein Debüt bei den BBC Proms und die Lage in Istanbul.
"The Expendables 3" im Netz aufgetaucht
Leak

"The Expendables 3" im Netz aufgetaucht

Eigentlich feiert der Actionkracher erst in zwei Wochen US-Premiere.
Street Art

Banksys Agenten-Kunstwerk übersprüht

Rote und silberne Farbe droht das Kunstwerk zu ruinieren.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times