Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
„Rast auf der Autostraße Amadi – Terrakekka“, 5. März 1927. Rechts im Bild nimmt Bedrich Machulka, Expeditionsleiter Bernatziks, einen Schluck aus der Wasserflasche.
... die herrlichen schwarzen Menschen

Trophäen eines weißen Mannes in Afrika

Das Wiener Photoinstitut Bonartes zeigt frühe Sudan-Bilder des Abenteurers Hugo Bernatzik.
King Robbo ist tot
Graffiti

King Robbo ist tot

Der britische Graffiti-Künstler lieferte sich einen "Krieg" mit Banksy.
Gehaltsverhandlungen

MET verlängert Aussperrungs-Frist um 72 Stunden

Mit drei von 15 beteiligten Gewerkschaften hat man bereits einen neuen Vertag ausgehandelt.
„Verladen des Autos“, Khartum, ehem. Anglo-ägyptischer Sudan, 05. Februar 1927. Auf seiner zweiten Sudan-Reise ließ sich Hugo Bernatzik ein Schiff so umbauen, dass neben seinem Ford auch eine Dunkelkammer darauf Platz hatte.
Kultur

Hugo Bernatzik: Ein Wiener in Afrika

Bilder von Hugo Bernatziks Sudan-Reisen in den Jahren 1925 und 1927 werden im Wiener Photoinstitut Bonartes gezeigt.
Cadillac High

Gene Simmons bestätigt neuen Kiss-Film

"Cadillac High" dreht sich rund um ein Football-Team, das in der Garderobe Kiss-Songs spielte und gewann.
2011 erhielt Smith einen Ehrenoscar.
Im Alter von 92 Jahren

Legendärer Make-up-Spezialist Dick Smith gestorben

Machte Maske für "Der Pate" und "Der Exorzist". 2011 war Smith mit einem Ehrenoscar geehrt worden.
Lance Bass wusste nichts vom neuen Album
Pop

N’Sync wussten nichts von eigenem neuen Album

Auch als Band erfährt man nicht immer, wenn eine neues Album von einem erscheint.
Ein Szenenfoto vom Young Directors Project 1: Milos Lolic "Hinkemann"
Young Directors Project

Abschied mit Kraft und Taschentuch

Letztes "Young Directors Project" bei den Salzburger Festspielen.
Günther Groissböck als Ochs auf Lerchenau (im Bild mit Silvana Dussmann als Marianne Leitmetzerin).
Günther Groissböck

"Er ist ein Sklave seiner Hormone"

Günther Groissböck über sein Debüt als Ochs auf Lerchenau bei der Salzburger Strauss-Premiere.
(v.l.) Sophie Koch als "Octavian" und Günther Groissböck als "Baron Ochs auf Lerchenau"
Kultur

Szenenfotos: "Der Rosenkavalier" bei den Salzburger Festspielen

Giorgio Spielgelfeld als "Französischer Soldat"
"The Forbidden Zone": Unter Wasser die Luft anhalten

"The Forbidden Zone": Unter Wasser die Luft anhalten

Katie Mitchell inszeniert in "The Forbidden Zone" ein formal atemberaubendes Missverständnis.
Harun Farocki: Er war der Wegweiser in der Bilderflut
1944 - 2014

Harun Farocki: Er war der Wegweiser in der Bilderflut

Der Künstler, der Filmdokumente auf erhellende Weise verknüpfte, starb mit 70 Jahren.
In Lustenau klingt das Szene Open Air aus und frönt nach dem Auftakt von Thees Uhlmann (31.7.) erst Hip-Hop von Left Boy, Marteria und Moop Mama (1.8.), ehe am letzten Tag Chronic City und Pete Doherty (im Bild) mit seinen Babyshambles für einen würdigen Abschluss sorgen (2.8.).
Kultur

Popmonat August

Indiehelden und Schlagerbarden unter freiem Himmel
Konzertmonat August

Indiehelden und Schlagerbarden unter freiem Himmel

Der August zeigt sich zumindest konzerttechnisch von seiner besten Seite. Die Highlights im Überblick.
Überraschung

Lady Gaga veröffentlicht Jazzalbum mit Tony Bennett

Bevor sie zum Popkunstwerk wurde, sang die junge Gaga Jazz. In "Cheek to Cheek" ist sie jetzt mit Legende Tony Bennett zu hören.
1924 - 2014

US-Dokumentarfilmer Robert Drew gestorben

Filmemacher war Pionier des Direct Cinema. Er wurde 90 Jahre alt.
Frankreichs lustigster Choleriker - 100 Jahre Louis de Funès
Nein! Doch! Ohhh!

Frankreichs lustigster Choleriker - 100 Jahre Louis de Funès

Die Komödien des unvergessenen Komikers sind Kult.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times