Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Marilyn Manson mit roter Farbe im Gesicht singt in ein Mikrofon.
Spotify

Zur Einstimmung: Die Setlist von Marilyn Manson

Marilyn Manson spielt am Montagabend in der ausverkauften Wiener Arena.
Amazon-Chef Jeff Bezos: Sein Unternehmen steigt nun in den Kunsthandel ein.
Prostestbrief

909 Schriftsteller gegen Amazon

Darunter finden sich berühmte Namen wie Stephen King oder John Grisham darunter.
Triumph in Salzburg für Anna Netrebko und Placido Domingo
"Il Trovatore": Die große Salzburger Netrebko-Show

"Il Trovatore": Die große Salzburger Netrebko-Show

Giuseppe Verdis "Il Trovatore" ist bei den Festspielen trotz vieler Stars nicht ganz das ultimative Opernereignis.
Eine Gruppe von Schauspielern legt rote Rosen auf eine Bühne.
Fast eine Kritik

Stationentheater mit sehr vielen Liegestützen

"36566 Tage": Ein bemerkenswertes Studentenprojekt bei den Salzburger Festspielen.
Starpianist Rudolf Buchbinder: Tiefste künstlerische Empfindung prägten seine Beethoven-Interpretation in Salzburg
Wenn ein Gigant den anderen vollendet

Wenn ein Gigant den anderen vollendet

Rudolf Buchbinder brilliert mit seinem Beethoven-Zyklus im Salzburger Mozarteum.
Ein blonder Mensch trinkt aus einer Dose der Marke Land O'Lakes vor einem schwarzen Hintergrund.
Alex Katz

Meister der Oberflächlichkeit

Die Galerie Ropac feiert mit Alex Katz die Kunst der USA.
Ein Mann mit Brille spielt auf einer Fender Jaguar E-Gitarre.
Jazzfestival Saalfelden

Fingerprints der Experimentatoren

Unter den 32 Bands Legenden wie Archie Shepp, Joachim Kühn und Henry Threadgill.
Eva Rossmann, 52, schreibt seit 1999  Krimis gegen dumme Klischees und Vorurteile
Wir waren beim Zocken mit dabei!

"Wir waren beim Zocken mit dabei!"

Die EU ist schuld. An allem? Im 16. Krimi ermittelt Reporterin Mira Valensky auf Zypern und im Weinviertel – vor allem gegen Klischees.
Eine Gruppe von Frauen in Sportkleidung posiert in zwei miteinander verbundenen Glaskästen.
ImPulsTanz

Den Finger auf offene Wunden legen

Ismael Ivo und die Biblioteca do Corpo bringen "Eréndira" von Gabriel García Márquez auf die Bühne.
Ein Mann in einem Anzug steht auf einer Treppe neben einer unheimlichen Puppe.
Paulus Manker

"Sie war als Mensch ein Monstrum"

Paulus Manker über "Alma" in der monströsen Halle in Wr. Neustadt und sein Gebet für die Burg.
Eine schwangere Frau mit Kopfhörern steht vor einem Schaufenster mit einem Hula-Hoop-Reifen.
Kunst-Performance

Schwangere 15-Jährige in Vitrine

Künstler Dries Verhoeven will damit das hohe Alter der Mütter in der westlichen Gesellschaft thematisieren.
Ein Rohbau aus Stein mit ungewöhnlichen Fensterformen spiegelt sich im Wasser.
Ausstellung

Bauen zur Friedenssicherung

"The Good Cause: Architecture of Peace – Divided Cities" – Münchner Pinakothek.
Lebenswerk

Ehren-Leopard für Armin Mueller-Stahl in Locarno

Der 83-Jährige kündigte beim Schweizer Filmfestival an, keine Filme mehr drehen zu wollen.
Eine Frau mit dunklen Haaren und Sonnenbrille telefoniert.
Kino

Scarlett als Superheldin mit Superhirn

Als Superheldin "Lucy" erobert Scarlett Johansson die Leinwand. Regie führte Luc Besson.
Der deutsche Schriftsteller und Strafverteidiger Ferdinand von Schirach
Bin ich das auch?

"Bin ich das auch?"

Ferdinand von Schirach schrieb erstmals über seinen Großvater, den "Gauleiter" von Wien.
„Krimi-Schreiben ist wie für einen Antialkoholiker die Entdeckung des Weins“: Franzobel
Alle sagen Trottel, weil er sich erwischen ließ

Alle sagen Trottel, weil er sich erwischen ließ

"Wiener Wunder": Franzobels erster Krimi weiß viel über Doping.
Johann Wilhelm Trollmann (1907–1944) boxte wie später Muhammad Ali und war ein Sex-Symbol.
Eine Frage der Ehre: Der Boxer, der nicht siegen durfte

Eine Frage der Ehre: Der Boxer, der nicht siegen durfte

"Deutscher Meister": Stephanie Bart über den Boxer Trollmann, für den die Attacken im Ring das geringste Übel waren.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times