Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Das Innere eines verlassenen und heruntergekommenen Theaters mit beschädigten Sitzen und Decken.
Verlassene Gebäude

Antonio La Grotta: Ruinen ehemaliger Nobel-Discos

Der italienische Fotograf porträtiert in seiner Serie "Paradise Discotheque" verfallene Nobel-Discos.
Die Fassade der verlassenen Diskothek „Divina“ unter einem bewölkten Himmel.
Antonio La Grotta

Fotos der verlassenen Discos

Richard Flanagan hält sein Buch „The Narrow Road to the Deep North“ in die Kamera.
Auszeichung

Man Booker Preis 2014 an Richard Flanagan

Renommierter Preis für englischsprachige Literatur geht diesmal nach Australien.
Viggo Mortensen im schwarzen Anzug winkt mit der Hand.
Filmfestival

Die Viennale feiert großes Kino ohne Stargast

Das Feuer als Sparflamme: Bei der 52. Viennale sind die Filme die Stars
„Ausrasten“ mit Andrea Händler ab 13. 10. in der Kulisse: Humoristische Erinnerungen an allerlei Reisen und jene Urlaube, die sie eigentlich am liebsten verdrängt hätte
Gaudimausi Andrea Händler beim Reisen und Schmuggeln

Gaudimausi Andrea Händler beim Reisen und Schmuggeln

Andrea Händlers neues Programm "Ausrasten" hatte am Dienstag Premiere.
Eine lächelnde Frau mit Brille in der Hand vor einem Wandbild mit vielen Menschen.
Karin Bergmann

Erste Herrin im schwankenden Turm

Karin Bergmann vertraut auf Ensemble und große Stoffe und hofft auf mehr Geld.
Sammler Karlheinz Essl: "Mit Haselsteiner das Museum und die Sammlung weiter zu betreiben, ist mir viel angenehmer als mit dem Staat und all den Problemen, die das mit sich bringt – den politischen Einflüssen, den Querschüssen von allen Seiten."
Karlheinz Essl: "Ertrag hilft, die Sammlung zu erhalten"

Karlheinz Essl: "Ertrag hilft, die Sammlung zu erhalten"

Der Sammler sprach nach der abendlichen Auktion in London mit dem KURIER über die schwierigen Monate, die hinter ihm und seinem Museum liegen
Ein Schwarzweißporträt einer jungen Frau mit lockigem Haar.
Ausstellung

Bitesnich zeigt seine "Mutti"

Der österreichische Fotograf Andreas H. Bitesnich zeigt ab Dienstag ein Herzensprojekt.
Song Contest

Stadthalle verschiebt James Last und Apassionata

Der Gesangswettbewerb blockiert die Location für sieben Wochen.
Eine Frau mit kurzem braunem Haar und einem dunklen Blazer blickt nach rechts.
Chefinnen

Starke Frauen im Kulturbetrieb

Karin Bergmann ist neue Burg-Chefin - sie ist nicht die einzige Frau, die in die Führungsetagen des Kulturbetriebs aufsteigen konnte.
Zwei Männer sitzen auf einem Dach vor einer Backsteinmauer.
Preis

Klangkarussell erhält europäischen Popmusikpreis 2015

Die Salzburger werden neben neun weiteren Künstlern ausgezeichnet.
Porträt eines Mannes mit braunen Augen und einem blauen Sakko.
Personalia

Thomas Trummer wird neuer Direktor des Kunsthauses Bregenz

Er tritt mit Mai 2015 die Nachfolge von Yilmaz Dziewior an.
Eine Frau mit blonden Haaren lächelt vor einem Hintergrund mit Zuschauern.
Entscheidung

Karin Bergmann bleibt bis 2019 Burgtheater-Direktorin

Damit ist sie die erste Direktorin in der Geschichte des Hauses. Bergmann bleibt bis 2019.
Eine Frau mit blonden Haaren gestikuliert vor einem dunklen Hintergrund.
Kultur

Karin Bergmann im Porträt

Ein Musiker mit Gitarre und erhobenen Armen singt auf einer Bühne.
Samu Haber

Auflösungsgerüchte dementiert

"The Voice"-Star Samu Haber spricht über die geplante Pause seiner Band Sunrise Avenue.
Ein Mann mit Bart hält seinen Zeigefinger hoch, dessen Spitze schwarz gefärbt ist.
Kleinkunst

"Manche denken, i bin wo ang’rennt"

Roland Düringer über sein Solo "Ich allein?", HC Strache und seinen persönlichen Plan B.
Ein viergeteiltes Bild des Himmels mit Wolken bei Sonnenaufgang oder -untergang.
Essl-Auktion: Die Zugpferde lahmten

Essl-Auktion: Die Zugpferde lahmten

Die Essl-Auktion in London brachte circa 50 Millionen Euro – einige Werke wurden nicht verkauft

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times