Ausstellung Wie Pop-Art nach Europa kam Die Schau "Ludwig Goes Pop", ab Februar in Wien, dokumentiert einen wichtigen Kulturtransfer.
James Bond-Dreh Feuer frei für 007: Waffengebrauch in Italien möglich Aus Rücksichtnahme auf die geplanten Filmarbeiten, verschob die Regierung ein Gesetz.
Heino und die Rammstein-Riffs Heino und die Rammstein-Riffs Für sein „Rock“-Album „Schwarz blüht der Enzian“ bediente sich Heino vor allem bei Rammstein.
"Rock or Bust"-Tour AC/DC kommen am 14. Mai nach Zeltweg Der Kartenvorverkauf startet am Mittwoch, 17. Dezember, um 9 Uhr.
Musikpreis Wiener Philharmoniker mit Karajan-Preis ausgezeichnet Das berühmte Orchester will das Preisgeld für ein Jugend-Musik-Projekt in Österreich verwenden.
1200 unruhige Seiten zum Erobern 1200 unruhige Seiten zum Erobern Thomas Wolfes "Von Zeit und Fluss", neu übersetzt: Ein junger Mann lebt und staunt.
Wenn er komponiert, heult seine traurige Seele Wenn er komponiert, heult seine traurige Seele Der fast 80-jährige Nobelpreisträger Kenzaburo Ōe über das Leben mit dem behinderten Sohn.
Reform statt Revolution Ostermayer will kürzere Leine für die Bundestheater Interview: Kulturminister Josef Ostermayer stärkt die Holding und erklärt seine Pläne im Detail.
innovative kunst Rot-Grüne Eintracht bei neuer Kulturförderung 1,5 Mio. Euro für innovative Kunst: Wien will kreatives Potenzial ausloten
Bitter, wie lustig der Kampf des kleinen Mannes ist Bitter, wie lustig der Kampf des kleinen Mannes ist Kritik: "Vom kleinen Mann, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf g’schissen hat" von Severin Groebner.
Debüt-Album 1,9 Millionen Klicks fürs Tischkonzert Rakede aus Deutschland mischen – mit österreichischer Beteiligung – Metal, Dubstep und Hip-Hop.
Größte Ehre Regina Fritsch ist neue Trägerin des Alma Seidler-Ringes Zweifache Nestroy-Preisträgerin wurde von Düringer als Nachfolgerin bestimmt.
Der Tod trägt Motörhead Der Tod trägt Motörhead "No, Nothing" oder die schräge Auseinandersetzung mit dem Tod und seinem Lebensberater
Kulturpolitik Bundestheater: Studie empfiehlt Stärkung der Holding Keine "strukturelle Revolution" nötig - Präferenz für "Strategische Managementholding".
Künftig in Marx Halle Kunstmesse Viennafair wechselt 2015 Namen und Schauplatz Nächste Ausgabe von 24. bis 27. September als viennacontemporary.
Akademietheater Sieben Frauen suchen Wahrheit, Schuld und Sühne Ewald Palmetshofer über sein Stück "die unverheiratete", das am Sonntag uraufgeführt wird.
Theater Rapid, Austria und der große Intendant Nach "Hamlet" nimmt sich Erfolgsregisseur Gernot Plass im Wiener TAG Goethes "Faust" vor.