Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann im Anzug hält ein Schild mit der Aufschrift „I will not go to theatre today, I don't think I will tomorrow“.
musik und Performance

Künftiger Festwochen-Chef geht "Real Deal" mit der Zukunft ein

Tomas Zierhofer-Kin und das Donaufestival bringen mit God's Entertainment ein zweitägiges Festival ins WUK.
Trauerfeier für Annemarie Düringer mit Kränzen des Burgtheaters.
Annemarie Düringer

Burgtheater nahm Abschied von seiner Doyenne

"Der Tod hat eine reiche Ernte eingebracht", sagte Ex-Direktor Achim Benning bei der Zeremonie für Annemarie Düringer.
Judith enthauptet Holofernes in einem Gemälde von Caravaggio.
Kultur

"Shock and Awe" in der Kunst

Emotional packende Bilder waren zu jeder Zeit gefragt. Die Wiener Akademiegalerie zeigt drastische Beispiele.
Das Gemälde „Der Garten der Lüste“ von Hieronymus Bosch zeigt eine surreale und fantastische Szene.
Grauen

Die Geisterbahn der Kunstgeschichte

Die Ausstellung „Die Lust am Schrecken“ zeigt historische Kunst, die auf die Magengrube abzielt.
Ein Lichtstrahl fällt in eine dunkle Felsschlucht.
Auktion in Las Vegas

Das ist das teuerste Foto der Welt

In Las Vegas wurde ein Foto des australischen Starfotografen Peter Lik für umgerechnet 5,2 Millionen Euro versteigert.
Ein Mann im Smoking hält eine Auszeichnung neben einem Denkmal von Alfred Nobel.
Stockholm

Patrick Modiano nahm Literaturnobelpreis entgegen

Der 69-Jährige zeigte sich sichtlich gerührt.
Das Volkstheater in Wien mit dem Schriftzug „Volkstheater“ an der Fassade.
Wien

Direktionen von Volksoper und Museumsquartier ausgeschrieben

Für beide Funktionen sind Findungskommissionen eingesetzt worden.
Ein Mann mit grauen Haaren spielt E-Gitarre und singt.
Popnews

Tocotronic kündigen neues Album an

Hamburger kommen für drei Konzerte nach Österreich.
Eine Frau mit bandagiertem Kopf steht vor einem Spiegel in einem Schlafzimmer.
Trailerpremiere

Ein erster Einblick in "Ich seh Ich seh"

KURIER präsentiert den Trailer zu dem österreichischen Psychothriller von Veronika Franz und Severin Fiala.
Die Wiener Staatsoper an einem sonnigen Tag mit Passanten und Verkehr im Vordergrund.
Kammersängerin

Liselotte Maikl 89-jährig verstorben

Wiener Sopranistin und Balletttänzerin war langjähriges Ensemblemitglied der Staatsoper.
Forbes Liste 2014

500 Mio. Euro: Dr. Dre ist der bestverdienende Musiker 2014

Vom Musiker zum Musikhörer - Dr. Dre verdiente seine Brötchen weniger mit seinen HipHop-Tracks.
Eine Frau wird von einer anderen Person geküsst, deren Hand ihren Mund bedeckt.
Sie küssten und sie schlugen sich

Sie küssten und sie schlugen sich

Wunderkind Xavier Dolan gelingt mit "Mommy" ein großartiges Mutter-Sohn-Beziehungs-Chaos. Weiters: Finale für die "Hobbit"-Trilogie", "Adieu au langage", "Blue Ruin", "Ein Geschenk der Götter", "Wo ich wohne"
Bilbo Beutlin blickt besorgt in die Kamera, während Gandalf im Hintergrund steht.
Wie viel wissen Sie über "Hobbit" und "Herr der Ringe"?

Wie viel wissen Sie über "Hobbit" und "Herr der Ringe"?

Die Filmtrilogie rund um den liebenswerten Hobbit Bilbo Beutlin geht nun zu Ende. Wie gut kennen Sie sich mittlerweile aus?
Eine Kunstinstallation mit einer menschlichen Figur und Kriegsbildern in einem Ausstellungsraum.
Kultur

Secession: Auferstehung eines Brandhaufens

Die russische Künstlergruppe Chto Delat inszeniert ein Panorama der Katastrophen.
Bruno Ganz (re.) mit dem Pianisten Kirill Gerstein im Mozartsaal
Bruno Ganz lieferte einen leisen Höhepunkt im Strauss-Jahr

Bruno Ganz lieferte einen leisen Höhepunkt im Strauss-Jahr

Schauspieler Bruno Ganz sprach im Konzerthaus das Strauss-Melodram "Enoch Arden".
Ödipus lässt grüßen: Die tolle Anne Dorval als überforderte Trash-Mom mit ihrem hyperaktivem Sohn, dem umwerfenden  Antoine Olivier Pilon.
"Mommy": Sie küssten und sie schlugen sich

"Mommy": Sie küssten und sie schlugen sich

Wunderkind Xavier Dolan gelingt mit "Mommy" ein großartiges Mutter-Sohn-Beziehungs-Chaos.
Silvester in Wien

Kultur-Kracher zum Jahreswechsel

Ob Operette, Chansons, Schauspiel oder Kabarett – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times