Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Kultur

Kunstwerke von Jeff Koons

60. Geburtstag

Jeff Koons: Geschmäht, bewundert und gern gekauft

Der US-amerikanische Starkünstler vermarktet seine Werke gekonnt und ruft damit immer wieder Kritiker auf den Plan.
Helga Schmidt vor einem Plakat für Massenets „Le Cid“.
Österreicherin in Spanien

Opernintendantin Schmidt in Valencia suspendiert

Wegen angeblicher finanzieller Unregelmäßigkeiten im Opernhaus Valencia wurden Maßnahmen gegen die Österreicherin ergriffen.
Ein Mann mit Hut und Brille sitzt an einem Tisch, während eine unheimliche Gestalt hinter ihm steht.
Theater Nestroyhof Hamakom

Szenenfotos zu "Unter Tage - Goodbye Europe II"

Drei Personen spielen mit Spielzeugpanzern auf einem Tisch.
Unterirdischer Totentanz auf dem Müllhaufen der Geschichte

Unterirdischer Totentanz auf dem Müllhaufen der Geschichte

Kritik: "Unter Tage - Goodbye Europe II" im Theater Nestroyhof Hamakom
Vier Personen posieren vor einer Wand mit beschrifteten Blättern.
Akademietheater

Ein berührender Abend für Friederike Mayröcker

"Requiem für Ernst Jandl" - Das Akademietheater feiert die Dichterin Friederike Mayröcker anlässlich ihres 90.Geburtstags
Umberto Tozzi tritt bei einem Konzert auf und hebt eine Hand.
Zentralfriedhof

Letzte Ruhestätte von Udo Jürgens steht fest

Jürgens bekommt Platz 85 in der Gruppe 33G - Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt.
Zwei Männer mit Brillen posieren vor einem dunklen Hintergrund.
Filmfestspiele

Coen-Brüder leiten gemeinsam Filmfestival-Jury von Cannes

Damit gibt es erstmals zwei Präsidenten in der Cannes-Jury.
John Malkovich und eine blonde Frau bei einer Veranstaltung.
KURIER-Premiere

Casanova: "Das Spiel mit Tod und Verführung"

John Malkovich und Veronica Ferres auf Wien-Besuch zum Start von "Casanova Variations"
Der fabelhafte Tenor Zoltán Nyári als Paul und  Dshamilja Kaiser als  Brigitta in Korngolds „Toter Stadt“
Fantastisches Verschwimmen von Traum und Realität

Fantastisches Verschwimmen von Traum und Realität

Erich Wolfgang Korngolds "Die tote Stadt" im Grazer Opernhaus.
Ein gelbes, rechteckiges Objekt mit Augen, Nase und Mund, verziert mit kleinen, bronzefarbenen Kugeln.
Ausstellung

Über den notwendigen Luxus der Gefühle

Das MAK zeigt Schmuck von 1970 bis 2015.
Belle & Sebastian wandern gemeinsam in die Disco.
Auf der Tanzfläche mit Belle & Sebastian

Auf der Tanzfläche mit Belle & Sebastian

CD-Kritik: Die schottische Band klingt auf ihrem neuen Album anders, aber nicht fremd.
Das Kunstmuseum Bern mit einem Besucher im Vordergrund.
Schweiz

Erste Ausstellung mit Gurlitt-Werken schon 2015?

Kunstmuseum Bern möchte schon 2015 erste Gurlitt-Werke zeigen.
"Streif" auf dem Weg an die Kinospitze
"Streif" auf dem Weg an die Kinospitze

"Streif" auf dem Weg an die Kinospitze

Am Hahnenkamm-Wochenende dürfte die Sportdoku zum erfolgreichsten 2014 gestarteten österreichischen Film werden.
Ein älteres Paar küsst sich vor einem Poster.
1928 - 2015

Lotte Hass 86-jährig gestorben

Das "Mädchen auf dem Meeresgrund" war 62 Jahre mit dem Unterwasserpionier Hans Hass verheiratet.
Die goldene Berlinale-Statue vor blauem Himmel.
65. Berlinale

19 Filme im Rennen um den Goldenen Bären

Das Berliner Filmfestival startet am 5. Februar.
Das Kunsthistorische Museum in Wien mit seiner Fassade im Stil der Neorenaissance.
Kulturpolitik

Das Weltmuseum wird kleiner, ein Haus der Geschichte kommt

700 m² Ausstellungsfläche weniger, rund 11 Millionen Euro Baukosten werden eingespart.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times