Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Zwei Männer, vermutlich Komiker, posieren mit Geldscheinen und einem Friedenszeichen.
Kultur

Die Filme und Serien von Helmut Dietl

Er schuf Kult mit Filmen wie "Schtonk" und Serien wie "Kir Royal". Ein Chronist der bayerischen Seele und darüber hinaus.
Nina Stemme als Elektra in der Wiener Staatsoper: Ein famoses Rollendebüt
"Elektra": Der Fahrstuhl des Grauens

"Elektra": Der Fahrstuhl des Grauens

"Elektra" von Richard Strauss mit einer exzellenten Protagonistin, in erschreckender Regie.
Nowosibirsk

Operndirektor nach "Tannhäuser"-Streit entlassen

Die Inszenierung des jungen Regisseurs Timofej Kuljabin erregte Kritik der russisch-orthodoxen Kirche.
Ein älterer Mann mit Bart und Fliege in einem dunklen Anzug.
1944 - 2015

Regisseur Helmut Dietl ist gestorben

Der Regisseur von "Schtonk" und "Kir Royal" starb am Montagnachmittag im Alter von 70 Jahren.
Eine Frau sitzt und hält ein Objekt in ihren Händen.
Anna Kuen

Alte Methoden, neu verwendet

Anna Kuen zeigt ihre Foto-Collagen in der Lomography Embassy Vienna.
Keine Rechte

Landestheater Linz streicht "Unser Mann in Havanna"

Die Nachlassverwaltung von Graham Greene gab kein Grünes Licht für Linzer Bühnenfassung.
Ein Mann mit Brille, lockigem Haar und Bart lächelt.
Kunstpreise

Christoph Marthaler erhält Goldenen Löwen der Biennale

Der Schweizer Regisseur wird in der Sparte Theater ausgezeichnet. Anne Teresa De Keersmaeker erhält die Auszeichnung in der Kategorie Tanz, Georges Aperghis in Sparte Musik.
Zwei junge Frauen küssen sich.
Kultur

Impressionen der Ausstellung: "Smells Like Teen Spirit" in der Fotogalerie Wien

Drei Personen in Jeans und Pullovern verrenken sich in einem hellen Raum.
Ausstellung

Wenn es in der Galerie nach Jugend riecht

Die Ausstellung "Smells Like Teen Spirit" beschäftigt sich mit den Lebenswelten von Jugendlichen.
Ein Mann spricht in ein Mikrofon.
Osterfestspiele

Verdis "Otello" und eine tolle Auslastung

Die Salzburger Osterfestspiele bringen 2016 Verdis "Othello" und bilanzieren mit hoher Auslastung.
Conchita Wurst posiert auf dem roten Teppich der Amadeus Austrian Music Awards.
Kultur

Die Bilder von der Amadeus Gala

Eine Frau in einem dunklen Anzug sitzt vor einem Haufen Kohle.
Staatsopern-premiere

Jubel für Nina Stemme, Buhs für die Inszenierung

Nina Stemme als Elektra wurde vom Wiener Premierenpublikum gefeiert.
1921 - 2015

Gene Saks mit 93 Jahren gestorben

Der US-amerikanische Regisseur starb im Alter von 93 Jahren.
Ein aufgeschlagenes Buch zeigt eine Schwarzweißaufnahme einer Küstenlandschaft.
Levitate

Zwischen Realität und Illusion

Der Fotograf Lukas Ipsmiller hat seinen mehrjährigen Werkzyklus "Levitate" in Buchform veröffentlicht.
Ein Mann raucht eine Zigarette, während eine Frau an einem Fenster steht.
Und jetzt kann Hollywood kommen

Und jetzt kann Hollywood kommen

Mascagnis "Cavalleria rusticana" und Leoncavallos "Pagliacci" – ein vorzeitiges Ostergeschenk in Salzburg.
Conchita Wurst hält einen Mikrofon und eine Trophäe in den Händen.
Amadeus Awards

Maximale Ausbeute für Conchita Wurst

Die Songcontest-Queen wurde mit drei Amadeus Awards ausgezeichnet. Udo Jürgens posthum geehrt. Andreas Gabalier provozierte.
Vier Schauspieler sitzen bis zur Brust in einem Wasserbecken auf einer Bühne.
Lass mich beweinen: Formschöne Frage nach dem Erbarmen

Lass mich beweinen: Formschöne Frage nach dem Erbarmen

Michael Thalheimer inszenierte fast zu meisterhaft "Die Schutzbefohlenen".

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times