Kultur Die Filme und Serien von Helmut Dietl Er schuf Kult mit Filmen wie "Schtonk" und Serien wie "Kir Royal". Ein Chronist der bayerischen Seele und darüber hinaus.
"Elektra": Der Fahrstuhl des Grauens "Elektra": Der Fahrstuhl des Grauens "Elektra" von Richard Strauss mit einer exzellenten Protagonistin, in erschreckender Regie.
Nowosibirsk Operndirektor nach "Tannhäuser"-Streit entlassen Die Inszenierung des jungen Regisseurs Timofej Kuljabin erregte Kritik der russisch-orthodoxen Kirche.
1944 - 2015 Regisseur Helmut Dietl ist gestorben Der Regisseur von "Schtonk" und "Kir Royal" starb am Montagnachmittag im Alter von 70 Jahren.
Anna Kuen Alte Methoden, neu verwendet Anna Kuen zeigt ihre Foto-Collagen in der Lomography Embassy Vienna.
Keine Rechte Landestheater Linz streicht "Unser Mann in Havanna" Die Nachlassverwaltung von Graham Greene gab kein Grünes Licht für Linzer Bühnenfassung.
Kunstpreise Christoph Marthaler erhält Goldenen Löwen der Biennale Der Schweizer Regisseur wird in der Sparte Theater ausgezeichnet. Anne Teresa De Keersmaeker erhält die Auszeichnung in der Kategorie Tanz, Georges Aperghis in Sparte Musik.
Ausstellung Wenn es in der Galerie nach Jugend riecht Die Ausstellung "Smells Like Teen Spirit" beschäftigt sich mit den Lebenswelten von Jugendlichen.
Osterfestspiele Verdis "Otello" und eine tolle Auslastung Die Salzburger Osterfestspiele bringen 2016 Verdis "Othello" und bilanzieren mit hoher Auslastung.
Staatsopern-premiere Jubel für Nina Stemme, Buhs für die Inszenierung Nina Stemme als Elektra wurde vom Wiener Premierenpublikum gefeiert.
1921 - 2015 Gene Saks mit 93 Jahren gestorben Der US-amerikanische Regisseur starb im Alter von 93 Jahren.
Levitate Zwischen Realität und Illusion Der Fotograf Lukas Ipsmiller hat seinen mehrjährigen Werkzyklus "Levitate" in Buchform veröffentlicht.
Und jetzt kann Hollywood kommen Und jetzt kann Hollywood kommen Mascagnis "Cavalleria rusticana" und Leoncavallos "Pagliacci" – ein vorzeitiges Ostergeschenk in Salzburg.
Amadeus Awards Maximale Ausbeute für Conchita Wurst Die Songcontest-Queen wurde mit drei Amadeus Awards ausgezeichnet. Udo Jürgens posthum geehrt. Andreas Gabalier provozierte.
Lass mich beweinen: Formschöne Frage nach dem Erbarmen Lass mich beweinen: Formschöne Frage nach dem Erbarmen Michael Thalheimer inszenierte fast zu meisterhaft "Die Schutzbefohlenen".