Salzburger Festspiele Drei Besetzungsänderungen beim "Jedermann" Christoph Franken statt Simon Schwarz als Teufel, Johanna Bantzer übernimmt die Werke von Sarah Victoria Frick und Sven Dolinski anstelle von Patrick Güldenberg als Guter Gesell.
Amadeus Awards Der Preis will Grund zum Feiern sein Die heimische Popbranche erlebt einen Höhenflug. Der Preis versucht nachzuziehen.
Publikumspreis "Kids' Choice Awards" für Jolie, Stone und Stiller Etliche Gewinner bekamen bei der Show die Schleimdusche ab.
Nachtkritik Anklage und Flehen: Jelineks Flüchtlingsdrama "Die Schutzbefohlenen" Am Samstag feierte "Die Schutzbefohlenen" im Burgtheater Premiere.
Keith Jarrett: Als ob der liebe Gott Klavier spielt Keith Jarrett: Als ob der liebe Gott Klavier spielt Eine Biografie zum 70. Geburtstag von Keith Jarrett.
Jugendbücher: Die jungen Turiner haben allen Grund, sich zu empören Jugendbücher: Die jungen Turiner haben allen Grund, sich zu empören Der Turiner Autor Christian Frascella über eine junge Unangepasste mit viel Zivilcourage.
Salzburg "Art & Antique"-Messe: Im Karpfenteich der Kunst Kunsthändler und Galeristen umgarnen zu Ostern ein Publikum, dem zunehmend die Mitte fehlt.
Interview Wim Wenders: Gefühle unterm Vergrößerungsglas Wim Wenders schwärmt über sein Drama "Everything Will Be Fine" und die Möglichkeiten von 3-D.
Interview The Prodigy: Die Kreaturen der Nacht spritzen wieder Gift Liam Howlett und Keith Flint (Bild) von The Prodigy über David Guetta, den Fuchs unterm Auto und Provokation.
Austropop EAV in Wien: Leberzirrhose in der Lederhose Das krankheitsbedingt verschobene Konzert in der Stadthalle wurde am Freitagabend nachgeholt
Bond Nr. 24 Erster Trailer zu James Bond "Spectre" veröffentlicht In der Nacht wurden die ersten Szenen des neuen Bond veröffentlicht - inklusive Bilder aus Österreich.
1931 - 2015 Literaturnobelpreisträger Tomas Tranströmer gestorben Der schwedische Lyriker gewann 2011 den Literaturnobelpreis. Tranströmer wurde 83 Jahre alt.
Wien im Wandel der Zeit Noch einmal nostalgisch sein Vom Donauhochwasser zur Donauinsel, vom Naschmarkt bis zu den Marktfrauen: "Vienna Timeline" wirft wieder einen Blick ins alte Wien.
Ein vollendeter Sprachmusikant, der immer für die Liebe lebt Ein vollendeter Sprachmusikant, der immer für die Liebe lebt Michael Heltau brillierte im Wiener Musikverein mit einer sehr klugen Auswahl an "Lyrics".
Umwegrentabilität Neue Studien belegen die positiven Effekte der Kulturförderung Kulturbetriebe kommen aber immer stärker unter Legitimationsdruck.
"Ein Tropfen Zeit": Science-Fiction mit einem Drogenexperiment "Ein Tropfen Zeit": Science-Fiction mit einem Drogenexperiment Daphne du Mauriers vorletzter Roman aus dem Jahr 1969: Der Zeitreisende sollte lieber nichts berühren.