Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Frank Sinatra wäre heuer 100 Jahre alt

"Frankieboy" feiert Geburtstag

Eine neue Biografie schildert sein unglaubliches Leben zwischen Triumph, Mafia-Kontakten und Niedergang.
Jürgen Bauer studierte Theater-, Film- und Medienwissenschaft.
"Was wir fürchten": Im Kopf eines Mannes, der sich seit seiner Kindheit verfolgt fühlt

"Was wir fürchten": Im Kopf eines Mannes, der sich seit seiner Kindheit verfolgt fühlt

Am schrecklichsten sind zwei kleine Löcher in der Wohnung.
24. Juni, 19 Uhr im Café Schopenhauer (1180 Wien, Staudgasse 1): Ruth Cerha stellt „Bora“ vor
"Bora": Im Sommer soll es unbedingt nach Sternen riechen

"Bora": Im Sommer soll es unbedingt nach Sternen riechen

Ein Sommer an der kroatischen Küste. Der Sturm macht einiges klarer. So schön ist das.
Bilderbuch in der Arena: Die Bilder vom Konzert
Kultur

Bilderbuch in der Arena: Die Bilder vom Konzert

Das Konzert wurde von Servus TV aufgezeichnet
Bilderbuch in der Arena: Umjubelt und vergoldet

Bilderbuch in der Arena: Umjubelt und vergoldet

Beim Bilderbuch-Konzert in der Wiener Arena war nicht nur die feinste Seide aus Gold.
Mark Wahlberg (li.), sein bester Freund Ted und Amanda Seyfried in „TED 2“
Interview

Affe, nicht Bär

Mark Wahlberg über sein Plüschtier "TED 2", den Kosenamen "Affe" und die Grenze des Humors.
Fifty Shades of Grey

"Grey-Day" löste in New York Kundenansturm aus

Die Bestseller-Autorin E. L. James signierte Ausgaben ihres neuen Romans "Grey" und lockte zahlreiche Fans an.
Michael Köhlmeier 2011 im Lesezelt von "Rund um die Burg"
Lesefestival

"Rund um die Burg" steht unter dem Motto "Wien"

24 Autoren lesen Freitag und Samstag im Zelt zwischen Burgtheater und Cafe Landtmann.
Porträt von Robin Williams vor einem hellen Hintergrund.
Boulevard

Der Trailer zu letztem Kinofilm mit Robin Williams ist da

"Boulevard" kommt am 17. Juli in die US-Kinos. Ein Starttermin für Österreich ist noch nicht bekannt.
Lou-Lélia Demerliac spielt die elfjährige Céline, die auf der Flucht von daheim Freundschaft mit einem Trucker schließt
Agnès Troublé

Eine Geschichte, die Angst macht

Die als Mode-Designerin agnès b. bekannte Künstlerin Agnès Troublé über ihren ersten Spielfilm
"NOISE" bei den Wiener Festwochen
junges theater basel

"NOISE" bei den Wiener Festwochen

Sebastian Nübling bespielt mit jungen Schauspielern und "NOISE" eine stillgelegte Fabrik.
Das junge theater basel in der ehemaligen Sargfabrik in Wien-Liesing (bis 21. 6.)
Liberté, Égalité, Beyoncé – oder: Tätowiert werden auf Speed

Liberté, Égalité, Beyoncé – oder: Tätowiert werden auf Speed

Sebastian Nübling bespielt mit jungen Schauspielern und "NOISE" eine stillgelegte Fabrik.
Oscar-Preisträger Stefan Ruzowitzky plant einen Thriller um eine Taxifahrerin in Wien: "Die Hölle".
Filmfonds Wien

Thriller von Ruzowitzky und andere Kinostoffe

Insgesamt werden fünf Projekte unterstützt.
Der akustisch fabelhafte Wolkenturm in Grafenegg ist die ideale Kulisse für die Sommernachtsgala.
Kultursommer

Grafenegg: Klanggenuss am Wolkenturm

ORF 2 überträgt die top-besetzte Sommernachtsgala aus Grafenegg wieder live-zeitversetzt.
New York.1963
Fotografie

Joel Meyerowitz - der große Seher

Gleiche Geschichte, andere Sichtweise, viele Wiederholungen: "Grey".
Neue Version

"Grey": Was denkt der Mann mit der Peitsche?

E.L. James erzählt die berühmt gewordene Sado-Maso-Geschichte aus der anderen Perspektive - Und doch gleich.
Ein "Street View" im 19. Jahrhundert
Fotografie

Ein "Street View" im 19. Jahrhundert

Der Medienpionier Alois Auer dokumentierte den Abriss der Wiener Stadtmauern und vieles mehr. Nun ist ihm eine Schau gewidmet.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times