Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Navid Kermani
Literaturpreis

Friedenspreis des Deutschen Buchhandels für Navid Kermani

Der deutsche Schriftsteller erhält den mit 25.000 Euro dotierten Preis während der Frankfurter Buchmesse.
Brotfabrik präsentiert drittes ViennaPhotoBookFestival
OstLicht

Brotfabrik präsentiert drittes ViennaPhotoBookFestival

Am Wochenende gibt es Vorträge und Werkpräsentationen im Zeichen des Fotobuchs.
Klamauk und Nonsens mit kunstvollem oder gekünsteltem Gesang
Die Zunge ist die Primadonna

Die Zunge ist die Primadonna

Kritik: "Ohne Titel Nr. 1" – ein schrill-schräges Opern-Comic von Herbert Fritsch im Burgtheater.
Béla Bartóks „Herzog Blaubarts Burg“ mit Gábor Bretz als Blaubart (links) und Nora Gubisch als Judith – ab Freitag im Theater an der Wien
Wiener Festwochen

"Man sollte nicht alles enträtseln"

Andrea Breth inszeniert erstmals Oper in Wien: Bartóks "Herzog Blaubarts Burg" hat Freitag Premiere.
Landet  in der Tiefkühtruhe: Samuel L. Jackson (li.) als US-Präsident  wird  von einem kleinen Finnen gerettet.
Besser tiefgekühlt als tot

Besser tiefgekühlt als tot

Samuel L. Jackson als Präsidenten-Parodie im gut gelaunten Finnen-Movie "Big Game". Weiters: "Schändung", "Zweite Chance" und "Von jetzt an kein Zurück"
Ein rosaroter Traum in einer Welt voller Gewalt, Krieg und Terror.
Ausstellung

Rosarote Traumwelt gegen Krieg und Leid

In der Kunstinstallation "Pink Dream" setzt sich die Konzeptkünstlerin Karin Hannak mit den Konfliktherden der Gegenwart auseinander.
Nikolaj Coster-Waldau vertauscht als Polizist zwei Babys: "Zweite Chance"
"Zweite Chance": Überprüfung der eigenen Vorurteile

"Zweite Chance": Überprüfung der eigenen Vorurteile

Thriller."Game of Thrones"-Star Nikolaj Coster-Waldau als Polizist, der Babys vertauscht.
Nikolaj Lie Kaas untersucht den ungelösten Fall eines ermordeten Zwillingspärchens
"Schändung - Die Fasanentöter": Dänische Oberschicht auf der Jagd

"Schändung - Die Fasanentöter": Dänische Oberschicht auf der Jagd

In Jussi Adler-Olsens Dänenthriller geht das "Sonderdezernat Q" zum zweiten Mal ungelösten Fällen nach.
Landet  in der Tiefkühtruhe: Samuel L. Jackson (li.) als US-Präsident  wird  von einem kleinen Finnen gerettet.
"Big Game": Besser tiefgekühlt als tot

"Big Game": Besser tiefgekühlt als tot

Samuel L. Jackson als Präsidenten-Parodie in einem gut gelaunten Finnen-Movie.
"Pink Dream" in der Galerie Forum Wels
Ausstellung

"Pink Dream" in der Galerie Forum Wels

In der Kunstinstallation "Pink Dream" setzt sich die Konzeptkünstlerin Karin Hannak mit den Konfliktherden der Gegenwart auseinander.
Der Wu-Tang Clan darf das
Der Wu-Tang Clan darf das

Der Wu-Tang Clan darf das

Kritik: Die legendäre Hip-Hop-Crew aus New York gab sich in der Wiener Arena die Ehre.
Gestapo: Mit Kleinanzeigen auf NS-Verbrechersuche
Hotel Metropole

Gestapo: Mit Kleinanzeigen auf NS-Verbrechersuche

Am Morzinplatz versuchen die Wiener Festwochen, der Erinnerung eine Zukunft zu geben.
Film

Er ist (bald) zurück: Neuer "Terminator"-Trailer

Viel Action mit Arnold Schwarzenegger
Filmnews

Til Schweiger plant Hollywood-Remake von "Honig im Kopf"

Der Filmemacher will aber nur Regie führen und nicht mitspielen.
Wiener Dirigent Walter Weller 75-jährig gestorben
1939 - 2015

Wiener Dirigent Walter Weller 75-jährig gestorben

Weller war bereits in jungen Jahren Konzertmeister der Wiener Philharmoniker - Weltweite Erfolge mit dem "Weller Quartett" und als Dirigent.
Außen viel hui: "Die Ästhetik der Fassade"
West 46

Außen viel hui: "Die Ästhetik der Fassade"

Kaja Stech ringt bekannten Objekten überraschend neue Einblicke ab.
Grönemeyer: Triumphzug beim Zehner-Jubiläum
Nachtkritik

Grönemeyer: Triumphzug beim Zehner-Jubiläum

Am Dienstag gab Herbert Grönemeyer sein zehntes Konzert in der Wiener Stadthalle.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times