Mit 65 Jahren Filmregisseurin Chantal Akerman ist tot Sie stellte Frauenschicksale und die Konfrontation mit der Vergangenheit in den Mittelpunkt ihres Werks.
Wien "Shalom Oida": Filmfestival zum Thema Exil Das Jüdische Filmfestival widmet sich ab Mittwoch dem Generalthema "Exil" und Woody Allen. Schriftstellerin Julya Rabinowich hält eine Eröffnungsrede über die Flüchtlingskrise.
Schauspieler Will Smith kehrt ins Musikgeschäft zurück Der Schauspieler und Rapper hat bereits 30 neue Songs aufgenommen und denkt an eine Welttournee.
Spectre "Sieh' dich um, James": Finaler Bond-Trailer ist da Im finalen deutschsprachigen Trailer zu "Spectre" spielt Christoph Waltz als Bösling die dominierende Rolle.
"Macbeth": Mord ist ihr Hobby "Macbeth": Mord ist ihr Hobby Applaus für die Premiere von Giuseppe Verdis "Macbeth".
Das Leben hat das Klo verstopft Das Leben hat das Klo verstopft Kritik: Werner Schwabs "Präsidentinnen" im Akademietheater – ein Triumph für Schauspiel und Regie.
Interview Von Rihanna zu Indie-Star Dave Sitek Mikky Ekko verbindet eingängige Pop-Songs mit experimenteller Produktion.
Literaturpreis Vea Kaiser erhält Ravensburger-Buchpreis Ihr Roman "Makarionissi" wurde von der Verlagsstiftung als "Familienroman im besten Sinne" gewürdigt.
Schriftsteller Trauer um "Wallander"-Autor Henning Mankell Der schwedische Bestsellerautor Henning Mankell ist gestorben. Kürzlich veröffentlichte er ein Buch über sein Leiden.
Nobelpreis Literaturnobelpreis wird am Donnerstag verkündet Damit fällt die Verkündung in die Woche, in der auch die anderen Nobelpreise bekannt werden.
Matt Damon "Der Marsianer" erobert Spitze der Kinocharts In Nordamerika hat das Mars-Abenteuer am Eröffnungswochenende rund 49 Millionen Euro eingespielt.
Schnitzelbeat Der Jäger verlorener Vinylschätze Al Bird und seine Trash Rock Archives widmen sich längst vergessenen Bands.
Interview Campino: "Müssen die Zündler in die Ecke stellen" Der Sänger der Toten Hosen im Interview über seinen Einsatz für "Voices For Refugees".
Literaturnobelpreis Der Literat, der den Nobelpreis ablehnte Jean-Paul Sartre bekam den Literaturnobelpreis wegen seines Freiheitssinnes und genau deshalb lehnte er ihn ab.
Mädchen für alles Roche: Nach "Feuchtgebiete" nun lesbischer Sex Ab Montag gibt es das neue Buch "Mädchen für alles"
Darling, ich bin in China Kinorevolution: China bestimmt, was Hollywood dreht China ist bald der weltgrößte Kinomarkt. Hollywood übt schon den Kniefall vor dem Milliardenpublikum