Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Die belgische Filmemacherin Chantal Akerman
Mit 65 Jahren

Filmregisseurin Chantal Akerman ist tot

Sie stellte Frauenschicksale und die Konfrontation mit der Vergangenheit in den Mittelpunkt ihres Werks.
"Shalom Oida": Filmfestival zum Thema Exil
Wien

"Shalom Oida": Filmfestival zum Thema Exil

Das Jüdische Filmfestival widmet sich ab Mittwoch dem Generalthema "Exil" und Woody Allen. Schriftstellerin Julya Rabinowich hält eine Eröffnungsrede über die Flüchtlingskrise.
Schauspieler

Will Smith kehrt ins Musikgeschäft zurück

Der Schauspieler und Rapper hat bereits 30 neue Songs aufgenommen und denkt an eine Welttournee.
James Bond (Daniel Craig) hat im 24. Bond-Abenteuer wieder alle Hände voll zu tun
Spectre

"Sieh' dich um, James": Finaler Bond-Trailer ist da

Im finalen deutschsprachigen Trailer zu "Spectre" spielt Christoph Waltz als Bösling die dominierende Rolle.
Tatiana Serjan ist die Lady Macbeth an der Wiener Staatsoper, George Petean ihr Mordgehilfe und König.
"Macbeth": Mord ist ihr Hobby

"Macbeth": Mord ist ihr Hobby

Applaus für die Premiere von Giuseppe Verdis "Macbeth".
Das Mariedl und seine Peinigerinnen: Stefanie Dvorak, Regina Fritsch und Barbara Petrisch (v. li.) bieten fantastisch-unheimliche Seelen-Einblicke: Man liebt Papst und  Hundi und quält seine Mitmenschen
Das Leben hat das Klo verstopft

Das Leben hat das Klo verstopft

Kritik: Werner Schwabs "Präsidentinnen" im Akademietheater – ein Triumph für Schauspiel und Regie.
Mikky Ekko wurde am 17. Dezember 1984 als John Stephen Sudduth geboren.
Interview

Von Rihanna zu Indie-Star Dave Sitek

Mikky Ekko verbindet eingängige Pop-Songs mit experimenteller Produktion.
“Die Identität wird dadurch geformt, dass man es wagt, sich schweren Fragen gegenüber eine Haltung anzueignen.“ Das schrieb Henning Mankell (1948 – 2015) in seinem zuletzt veröffentlichten Buch “Treibsand“. Der schwedische Autor hatte stets eine klare Haltung.
Bestsellerautor

Henning Mankell: Sein Leben in Bildern

Die österreichische Autorin Vea Kaiser
Literaturpreis

Vea Kaiser erhält Ravensburger-Buchpreis

Ihr Roman "Makarionissi" wurde von der Verlagsstiftung als "Familienroman im besten Sinne" gewürdigt.
Und die Überzeugung, dass das Leben trotz privater und globaler Katastrophen lebenswert ist: "Leben ist im Grunde nichts anderes als Überlebenskunst."
Schriftsteller

Trauer um "Wallander"-Autor Henning Mankell

Der schwedische Bestsellerautor Henning Mankell ist gestorben. Kürzlich veröffentlichte er ein Buch über sein Leiden.
Nahaufnahme einer Nobelpreis-Medaille in ihrer Schatulle.
Nobelpreis

Literaturnobelpreis wird am Donnerstag verkündet

Damit fällt die Verkündung in die Woche, in der auch die anderen Nobelpreise bekannt werden.
Matt Damon

"Der Marsianer" erobert Spitze der Kinocharts

In Nordamerika hat das Mars-Abenteuer am Eröffnungswochenende rund 49 Millionen Euro eingespielt.
Auf der Suche nach neuen Schätzen: Al Bird Sputnik zu Besuch im Wiener Plattenladen Teuchtler.
Schnitzelbeat

Der Jäger verlorener Vinylschätze

Al Bird und seine Trash Rock Archives widmen sich längst vergessenen Bands.
Begeistert vom „tollen, bunten, schlitzohrigen“ Wien: Campino kickt einen Anti-Strache-Ballon weg
Interview

Campino: "Müssen die Zündler in die Ecke stellen"

Der Sänger der Toten Hosen im Interview über seinen Einsatz für "Voices For Refugees".
Literaturnobelpreis

Der Literat, der den Nobelpreis ablehnte

Jean-Paul Sartre bekam den Literaturnobelpreis wegen seines Freiheitssinnes und genau deshalb lehnte er ihn ab.
Diesmal ist Charlotte Roche fast zurückhaltend
Mädchen für alles

Roche: Nach "Feuchtgebiete" nun lesbischer Sex

Ab Montag gibt es das neue Buch "Mädchen für alles"
Dieses Publikum verändert, was wir im Kino sehen werden
Darling, ich bin in China

Kinorevolution: China bestimmt, was Hollywood dreht

China ist bald der weltgrößte Kinomarkt. Hollywood übt schon den Kniefall vor dem Milliardenpublikum

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times