Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Sein Harry Hole macht seit „Koma“ (2013) Pause: Jo Nesbø, 55.
jo nesbØ

Fingerübung mit einem sehr netten Auftragskiller

"Blood On Snow / Der Auftrag": Der neue Held ist ein Sensibelchen, das dichten will.
Kaum älter als sein Frank: Richard Ford, 71, bekam 1996 den Pulitzerpreis. Er lebt am Atlantik im US-Staat Maine.
Literatur

Richard Ford: Was dich nicht umbringt, bringt dich später um

Wiedersehen mit einem, der sich durchgewurstelt hat.
Agnes Palmisano gastiert im Rahmen des Festivals "Wien im Rosenstolz" im Theater am Spittelberg.
Tipps

Kulturherbst: Keine Zeit für Langeweile

Der Kulturherbst startet mit einer Flut an Veranstaltungen – ein Programmüberblick.
Die Mariahilfer Straße wurde mit Flüchtlingsporträts ausgestattet.
Inside Out

Mariahilfer Straße mit Flüchtlingsporträts gepflastert

Am Freitagabend wurde die Fußgängerzone auf einer Länge von 300 Metern mit 2100 Plakaten beklebt.
Ein lächelnder Mann mit Brille und Anzug legt die Hände aneinander.
Literaturpreis

Clemens J. Setz erhält Wilhelm Raabe-Preis

Der österreichische Autor bekommt den mit 30.000 Euro dotierten deutschen Literaturpreis.
1929 - 2015

Irischer Dramatiker Brian Friel verstorben

Der Tony-Award-Gewinner wurde mit dem Stück "Dancing at Lughnasa" international bekannt.
Miami

Phil Collins unterbricht für Konzert seinen Ruhestand

Für Auftritt bei Wohltätigkeitsveranstaltung von Stiftung seiner Ex-Frau im Dezember.
In Cannes gefeiert: Todd Haynes' "Carol" mit Cate Blanchett
Filmfestival

Viennale eröffnet mit Cate Blanchett als "Carol"

Das Wiener Filmfestival läuft von 22. Oktober bis 5. November.
Benefiz

"Bock auf Kultur": Festival für Flüchtlingshilfe

Am Donnerstagabend wurde das jährliche "Bock auf Kultur"-Benefiz-Festival mit einem Filmabend eröffnet.
Lädt zum Freundschaftsspiel: Matti Bunzl, der neue Direkto
Wien Museum

„Wien ist Welthauptstadt des Sex“

Wien-Museum-Direktor Matti Bunzl startet mit einem "Asylraum" am Karlsplatz – und er setzt auf brisante Themen.
Eine Frau sitzt in der Hand eines riesigen Affen, möglicherweise eine Szene aus dem Film „King Kong“.
Mit 89 Jahren

"King Kong"-Regisseur John Guillermin gestorben

Der Brite inszenierte auch "Flammendes Inferno" mit Steve McQueen und Paul Newman.
George Petean als Macbeth in der Neuproduktion der Wiener Staatsoper
Wiener Staatsoper

Dirigent Altinoglu: "Oper ist kein Museum"

Der Dirigent über Verdis revidierten "Macbeth" und seine Pläne für Brüssel
Kabarett-Duo sinniert über Glück und Glücksversprechen: Thomas Stipsits und Manuel Rubey.
"Gott & Söhne": Charmante Wuchteldrucker

"Gott & Söhne": Charmante Wuchteldrucker

Premiere von "Gott & Söhne" mit Thomas Stipsits und Manuel Rubey im Stadtsaal.
Julia Holter stammt aus Los Angeles und ist klassisch ausgebildete Pianistin
Interview

Fabelhafte Fabeln über Banditen, Obsessionen und Berlin

Mit "Have You In My Wilderness" hat Experimental-Pop-Künstlerin Julia Holter ein Meisterwerk geschaffen.
Start von "Bock auf Kultur"
Gute Sache

Start von "Bock auf Kultur"

Das Benefiz-Festival lädt zu 30 Veranstaltungen - noch bis 18. Dezember.
Das Wiener Volkstheater mit einer Ankündigung für das Stück „Die Vögel“.
Grossprojekt

12 Millionen für Sanierung des Volkstheaters

Die Stadt Wien zahlt zusätzliche Subventionen für die dringend notwendige Generalsanierung.
"Alles steht Kopf": Gehirn und der Kampf der Gefühle

"Alles steht Kopf": Gehirn und der Kampf der Gefühle

Genialer Animationsspaß aus dem Hause Pixar.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times