Kultur Mira Lu Kovacs mit "Please, Save Yourself" Mit „Please, Save Yourself“ veröffentlicht die Singer-Songwriterin Mira Lu Kovacs ein neues Album, auf dem sie den Ausstieg aus dem „Pain Train“, der Abwärtsspirale, besingt.
Kritik Filmkritik zu "Weihnachten in der Schustergasse": Weihnachten mit Schuhmacher Ein kleines Mädchen sucht Unterschlupf in einem norwegischen Dorf der Nachkriegszeit
Kritik Filmkritik zu "Husky Toni": Schlittenfahren für Kinder mit Krebs Doku über Anton Kuttner, der als "Husky Toni" ein Camp betreibt, in dem er Kindern mit Krebserkrankungen eine Erlebniswelt bietet
Kritik Filmkritik zu "Neuigkeiten aus Lappland": Im Wald fällt ein Traktor um Eine verirrte Sowjet-Rakete bringt den Alltag einer Kleinstadt durcheinander. Tragikomödie um eine alleinerziehende Mutter im Lappland des Kalten Krieges
Kritik Filmkritik zu "Gladiator II": Seeschlachtplatte mit Weißem Hai Ridley Scott liefert eine fulminante Fortsetzung seines "Gladiator"-Klassikers mit Paul Mescal in der Titelrolle. Der geheime Star aber ist Denzel Washington als Chefintrigant.
Kritik Wien Modern: Ein Bad in gigantischen Klangfluten Peter Jakobers Komposition "Dunkeln für Klavier, Zuspielung und eine Nachttischlampe" erlebte eine denkwürdige Uraufführung.
Kultur Neues Kuratoren-Duo für Popfest: Verifiziert und Paul Buschnegg Die Singer-Songwriterin Verena Haselböck (Verifiziert) wird gemeinsam mit Paul Buschnegg (Pauls Jets) für das Programm des kommenden Popfest Wien verantwortlich zeichnen.
Interview Startenor Bernheim: "Jede Inszenierung ist ein künstlerischer Vorschlag" Der "Pavarotti Frankreichs", am Donnerstag im Wiener Konzerthaus, über Regie, Inspiration und die Kunst, das Publikum auf eine Reise mitzunehmen.
Nachruf Jazzdrummer Roy Haynes mit 99 verstorben: Eine Legende seit der Bebop-Ära Karriere erstreckte sich von Pionieren wie Charlie Parker bis in die Gegenwart und prägte die Jazzgeschichte maßgeblich
Kritik Kosmos-Theater: Weit und breit kein Stück "Das Rote vom Ei" befasst sich mit dem Thema Schwangerschaftsabbruch, kann aber nicht packen.
Literatur Britin Samantha Harvey gewinnt Booker-Prize für "Orbital" Werk über Raumfahrer, die auf die Erde blicken, sei „hoffnungsvoll, aktuell und zeitlos" - Mit 50.000 Pfund dotiert
Kultur "Täterschutz": Band Jeremias mit schweren Vorwürfen konfrontiert Ein Fotograf soll Nacktbilder gegen Gästelistenplätze gefordert haben. Die deutsche Indie-Pop-Band engagierte ihn zunächst weiter, Fans zeigten sich daraufhin empört.
Kultur Neuer Teil von "Bridget Jones": Erster Trailer mit traurigen Nachrichten Der vierte Teil kommt am Valentinstag 2025 ins Kino - aber ohne einen beliebten Charakter.
Interview Regisseurin Amélie Niermeyer: „Alle kämpfen mit einer Überforderung“ Die Regisseurin inszeniert „Onkel Wanja“ von Anton Tschechow an der Josefstadt und bricht eine Lanze für Direktor Herbert Föttinger
Kunst Britischer Maler Frank Auerbach 93-jährig gestorben Der gebürtige Deutsche kam mit Kindertransport nach England und wurde neben Lucian Freud und Francis Bacon zum Kern der "School of London"
Kultur 2.100 Kunstwerke konfisziert: Großes Fälscher-Netzwerk aufgedeckt Unter den konfiszierten Kunstwerken sind auch die von Gustav Klimt, Van Gogh, Andy Warhol, Banksy oder Pablo Picasso.
Nachruf Tod von ORF-Legende Peter Nidetzky: Ein Macher, der menschelte ORF-Legende Peter Nidetzky starb mit 84 - seine Karriere reichte von Live-Marathons (Mondlandung) über den Reitsport (Fest der Pferde) bis zur Ganovenjagd (Aktenzeichen XY ungelöst).