Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ab 25. August

Die Unfassbaren 2: Daniel Radcliffe im Video-Interview

Der Film "Die Unfassbaren 2" startet am 25. August in den österreichischen Kinos.
Andreas Gabalier.
MTV Unplugged

Andreas Gabalier zieht den Stecker

Konzert wird am 14. September in Wien aufgezeichnet
Elisabeth Kulman: "La femme c'est moi"
Kritik

Elisabeth Kulman: Raus aus der Schublade

In ihrem Programm "La femme c’est moi" stellt die grandiose Sängerin Wagner neben die Beatles.
Veit Heinichen schaut von Triest aus nach ganz Europa
Literatur

Veit Heinichen: Egal, ob Drogen, Waffen, Kunst

KURIER-Gespräch mit Veit Heinichen über den Markt, den die Mafia entdeckte, und über den neunten Krimi mit Commissario Laurenti
Stefanie Sargnagel im Cafe Weidinger
Interview

Sargnagel: "Fand grausliche Sachen immer witzig"

Autorin Stefanie Sargnagel, 30, ist die lustigste Frau der Welt – vorausgesetzt, man mag ihren Humor. Ihre Texte sind manchmal vulgär, ihre Cartoons ebenso. Doch das hat einen guten Grund. Im freizeit-Interview spricht die Facebook-Poetin über ihren Weg zum Ruhm, Streitereien mit Autorenkollegen und die beste Form von Protest.
Hinter Roosevelt verbringt sich der 25-Jährige Marius Lauber.
Newcomer

Roosevelt: Lieber fantastisch poppig als erbärmlich echt

Der Kölner startet auch in Übersee durch.
Jared Leto als Joker und Will Smith als Deadshot in "Sucide Squad".
Suicide Squad

"Suicide Squad": Böse kämpfen gegen Böse

"Häf’nbrüder" in geheimer Mission gegen Terror und Verbrechen.
Anna Prohaska (Susanna), Luca Pisaroni (Graf)
Salzburg

"Figaro“-Kritik: Leckerlis und Rosen

Abschied vom Mozart/Da Ponte-Zyklus in der Bechtolf-Regie.
DJ Calvin Harris
Der bestverdienende DJ der Welt

Der bestverdienende DJ der Welt

55 Millionen Euro nahm der Erstplatzierte auf der Forbesliste ein.
Topsy Küppers
Topsy Küppers

Topsy Küppers: "Nimmer sich beugen, kräftig sich zeigen!"

Die Schauspielerin, Chansonnette und Gründerin der Freien Bühne Wieden feiert heute ihren 85. Geburtstag.
Die Styria-Zeitung "WirtschaftsBlatt" wird eingestellt
Presse

WirtschaftsBlatt sperrt im September zu

Eigentümer Styria verordnet Aus - Medienminister kündigt Reformen an.
Grandmaster Flash und sein Lehrbub in Aktion in „The Get Down“, abrufbar auf Netflix
The Get Down

Hiphop-Epos am Schutthaufen der Postmoderne

Baz Luhrmann hat mit "The Get Down" eine Ode an die Bronx der ’70er geschaffen, wo der Hip-Hop entstand.
Das Wasserkraftwerk Kaprun wurde in der NS-Zeit mithilfe von Zwangsarbeitern gebaut
Ausstellung

Die Uhren ticken in Salzburg nicht mehr anders

Salzburg im Spannungsfeld zwischen Verschlafenheit, Tradition und Aufbruch.
Programm mit Paukenschlägen: Markus Hinterhäuser, ab dem Herbst Intendant
Salzburger Festspiele

Hinterhäuser will ein "Epizentrum des Besonderen"

Der neue Intendant verpflichtete u. a. William Kentridge, Mariss Jansons, Teodor Currentzis - und Anna Netrebko singt "Aida".
Sven-Eric Bechtolf (Doktor), Annett Renneberg (Königin der Nacht)
Kritik

Blendung statt völliger Finsternis

Jubel für Sven-Eric Bechtolf in Thomas Bernhards "Der Ignorant und der Wahnsinnige" (Salzburg).
International rezipiert: Im Park des von Agnes Husslein-Arco geleiteten Belvedere greift Ai Weiwei das Flüchtlingsthema  auf – mit einer Installation aus 1005 Schwimmwesten
Trenklers Tratsch

Chronologie einer Demontage

Kulturminister Thomas Drozda bot Belvedere-Direktorin Agnes Husslein einen 5-Jahres-Vertrag an. Doch dann übte jemand Rache.
Willi Resetarits ist Kurt Ostbahn
Willi Resetarits

Kurt Ostbahn: Zierlich singen, aber auch wüd

Kurt Ostbahn darf Urlaub von der Pension machen: ein Interview und Probenbesuch.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times