Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 181 182 183 ... 303
Schüler_innen und Symphoniker bei einer "Peer Gynt”-Aufführung im Amtshaus Favoriten
Musik und Zeichnungen

Mauerfall und Kameradschaft

Musik und Zeichnungen zu Mauerfall und "Kameradschaft" - Partnerschaft der NMS Georg-Wilhelm-Pabstgasse und den Wiener Symphonikern.
Ahmet Bilir
Zeichnungen...

... zu 25 Jahre Mauerfall

Ahmet Bilir
Zeichnungen...

... zum Thema und Film Kameradschaft

Spiel mit dem Wind
Tanzen gegen und mit Wind

Tanzen gegen und mit Wind

Tanztheater spielt mit und gegen Luftzüge.
Flüchtlingslager Al Zatari (Jordanien) Bilder aus dem Dokufilmprojekt Snapshot s in time/Robert Pöcksteiner/Sina Gharehkhani
Fotos...

... aus Al Zatari

... aus dem Musical
Szenenfotos...

... aus dem Musical

Daniel Baumeister
Fantasie-Bilder...

... der Siegerklasse

Klischees in Frage stellen, Aufforderung, die Augen zu öffnen
Junge Roma

Nur singen, tanzen, betteln?

70 junge Roma aus elf europäischen Ländern wehren sich gegen Rassismus und diskriminierende Vorurteile, die sie selbst Lügen strafen.
Erwartet ihr, dass wir nur...
Bilder...

... vom Flashmob und der Pressekonferenz

... aus der Gruppe "Sonnenstrahl"
Bilder...

... aus der Gruppe "Sonnenstrahl"

Kinder helfen, die Welt zu retten
Kinder helfen, die Welt zu retten

Kinder helfen, die Welt zu retten

Kinderfreunde schenken wieder 7000 Kindern ein Musical - gratis im Raimundtheater; diesmal mit Kinderrechte-Song - nun hier zu hören!
Flüchtlingslager Al Zatari (Jordanien) Bilder aus dem Dokufilmprojekt Snapshot s in time/Robert Pöcksteiner/Sina Gharehkhani
Nubigena

Wie ist es, flüchten zu müssen?

Ein neuer Verein organisiert Vorträge von Flüchtlingen in Schulen.
Musik und Lesung verhalfen Kindern zu Hörhilfen
Musik und Lesung verhalfen Kindern zu Hörhilfen

Musik und Lesung verhalfen Kindern zu Hörhilfen

Konzert und Lesung brachte Geld für zehn Hörgeräte-Anlagen ein.
Nubigena in der Roda-Roda-NMS
Flüchtlinge

Nubigena in der Roda-Roda-NMS

Mitten in der Winternacht (Niederlande/Schweden/Belgien 2013 / ab 6 Jahren): Ein Elch kracht durch ein Scheunendach und will von Max mit Keksen und Kakao gestärkt werden. Der Weihnachtsmann ist beim Absturz des Schlittens verloren gegangen. Max und seine Familie suchen ihn gemeinsam mit dem Elch. Komödie nach dem Roman „Es ist ein Elch entsprungen“ von Andreas Steinhöfel.
Alle Filme...

... des Festivals 2014

Lola auf der Erbse (Deutschland 2014, ab 8 Jahren): Lola lebt mit ihrer Mutter auf dem Hausboot "Erbse". Sie vermisst ihren Vater, den neuen Freund ihrer Mutter mag sie nicht besonders. Lola ist eine unkonventionelle Einzelgängerin, nur mit dem Mitschüler Rebin freundet sie sich schnell an. Er lebt mit seiner kurdischen Familie illegal in dem konservativen kleinen Dorf. Als diese von Abschiebung bedroht ist, überwinden sie gemeinsam alle Hindernisse und kulturelle Unterschiede und bringen sogar ihre Familien zum gemeinsamen Feiern.
Festival für außergewöhnliche Kinderfilme

Festival für außergewöhnliche Kinderfilme

Internationale Filme, bei denen Kinder im Zentrum stehen, werden in Wien, Linz und steirischen Städten gezeigt. Preise in Wien vergeben.
Wird er was, der Kuchen?
Wird er was, der Kuchen?

Wird er was, der Kuchen?

Toihaus-Theater gastiert mit "Kugelhupf" beim Lesofantenfest der Wiener Büchereien
1 ... 181 182 183 ... 303

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times