Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 107 108 109 ... 303
Szenenfoto aus "Schrott" von theater.nuu, Wien
Auf einem fantasievollen Abenteuerspielplatz

Auf einem fantasievollen Abenteuerspielplatz

"Schrott": Musikalische Performance inmitten alter Metallteile im Wiener WuK (Werkstätten- und Kulturhaus) für Kinder ab 2 Jahren.
Der Namensgeber - und die fünf Preise: Unten Mitte
Kiku

Zwei der "Janusz 2017"-Preisträger_innen

Julia Rotter (16) und Mahdi Sharifa (12) zwei der fünf Preisträger_innen mit ihren spielerisch-verspielten Holz-Trophäen
Korczak-Preise

And the „Janusz 2017“ goes to…

Fünf Vorbild-Kinder und –Jugendliche wurden erstmals mit dem nach dem Vater der Kinderrechte, Janusz Korczak, benannten Preis ausgezeichnet.
So weit und doch so nah - in einer Wüste des US-Bundesstaates New-Mexico fand die Malerin Tier-Skelett-Teile, nahm si emit - und malte sie später. Hier bekommen die Kinder Sand bzw. ein Hirschgeweih zum Anfassen
App für Kunst-Ausstellung

Wenn Bilder zu klingen beginnen

Neue App ist mehr als ein Audio-Guide, sie spielt passende Stimmungsmusik zu zehn ausgewählten Bildern in der Ausstellung Georgia O’Keeffe. KiKu-Lokalaugenschein, vier Dutzend Fotos.
Bevor die Entdeckungstour los geht, gibt es zunächst eine kurze Erklärung zwischen einigen der Bilder der Malerin
Fotos ...

... vom App-Test im Kuntforum

Im Atelier malen und basteln die Workshop-Kinder Mappen bzw. Türschilder für ihre Zimmer
Jüdisches Museum Wien

Schilder fürs Chadar Jeladim

Der KiKu begleitete einige Kinder im Jüdischen Museum bei einer Entdeckungstour, bei der auch einige hebräische Wörter gelernt wurden.
Auf der Suche nach gelben kleinen Zettelchen - Post its - mit Zeichnungen, hebräischen Schriftzeichen oder Lautschrift von Objekten im Jüdischen Museum Wien
Fotos...

... vom hebräisch-Workshop im Jüdischen Museum Wien

Fotomontage: Beteiligte Lehrlinge, Cover ihrer Broschüre und bunte Friedenstaube
Wiener Jugend-Friedenspreis

Brot und Frieden

2. Wiener Jugend-Friedenspreis: Bäcker-Lehrlinge machen sich Gedanken über Konflikte in der Welt. Der KiKu besuchte sie in der Backstube. Rund 150 Fotos.
Szenenfoto aus "Emigranten" von Sławomir Mrożek, gespielt vom Verein Spielbar
Sławomir Mrożeks „Emigranten“

Emigrantinnen im Dirndl und Wickel

Sławomir Mrożeks satirischer Einakter „Emigranten“ gespielt von zwei Frauen im Dirndl.
Prinzessin will aus dem Korsett
Die Froschkönigin

Prinzessin will aus dem Korsett

Das Grazer Theater Asou gastiert mit "Die Froschkönigin" - nach dem Bilderbuch von Heinz Janisch - im Wiener WuK.
Szenenfoto aus "Nirgends in Friede. Antigone"
„Nirgends in Friede. Antigone.“

Kannst du mitfühlen?

„Nirgends in Friede. Antigone.“ von diverCITYLAB & Dschungel Wien: Junge Schauspiel-Absolvent_innen spielen den Bogen zentraler Fragen von der Antike bis heute.
Szenenfoto aus "Ball, Baum, Taube" im Dschungel Wien
Kleinstkinder-Theater

Baum a was?!

„Ball, Baum, Taube“: Bühne wird zum Spielplatz für Kinder ab einem Jahr im Dschungel Wien.
Jugendliche Moderator_innen interviewten auch die zwei politischen Vertreter. Hier Osman Çetin, Jürgen Czernohorszky und Elif Duygu Şahan
Fotos (2)

Jugendliche und Erwachsene

Hadier Mabrouk und Eidel Malowicki mit Tafeln, die "mutig" auf Arabisch, Jiddisch und Hebräisch zeigen, mit der Haupt-Moderatorin des Abends, der fulminanten Elif Duygu Şahan
Fotos

Jugendliche am Wort

Sogar eine Supermarktkette dankt ihren Kund_innen beim Ausgang in vielen verschiedenen Sprachen!
Offener Pädagog_innen- Brief

Vielfalt ist bereichernd!

Pädagoginnen und Pädagogen der Volksschule 1 Leibnitz (Steirmark) verfassen offenen Brief
 für Mehrsprachigkeit und Vielfalt.
Hadier Mabrouk und Eidel Malowicki mit Tafeln, die "mutig" auf Arabisch, Jiddisch und Hebräisch zeigen, mit der Haupt-Moderatorin des Abends, der fulminanten Elif Duygu Şahan
Große Bühne für mehrsprachige Jugendliche

Große Bühne für mehrsprachige Jugendliche

Zum achten Mal wurden die besten mehrsprachigen Redetalente aus Österreich ausgezeichnet. Alle Sieger_innen in Wort und Bild plus mehr als 150 Fotos von der Preisverleihung
CutOuts
BimBam-Festival

Mit der Schere „malen“

„CutOuts“: Wunderbare, märchenhafte Geschichte mit und über Scherenschnitte(n) mit Anklängen an Andersens Zinnsoldaten und Ballerina-Bild von Matisse.
1 ... 107 108 109 ... 303

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times