Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 92 93 94 ... 571
Studie: "Woke" Menschen sind unglücklicher
Gesundheit

Studie: "Woke" Menschen sind unglücklicher

Ein ausgeprägtes Gefühl für soziale Gerechtigkeit? Eine neue Studie deutet darauf hin, dass Menschen mit dieser Einstellung zu einer schlechteren mentalen Gesundheit neigen.
Eine Frau zerbricht eine Zigarette.
Gesundheit

Rechtzeitiger Rauchstopp revidiert fast alle Gesundheitsschäden

Rauchen erhöht das Sterberisiko. Allerdings: Hört man rechtzeitig auf, erholt sich der Körper wieder. Das zeigt nun die Analyse von Daten von fast 1,5 Millionen Menschen.
Wie sich die Haare hormonbedingt verändern und was dagegen hilft
Gesundheit

Wie sich die Haare hormonbedingt verändern und was dagegen hilft

Hormonspiegel verändern sich im Laufe des Lebens – und mit dazu auch die Haare. So sollte man die Haare pflegen und unterstützen.
Fälle häufen sich: Die Ärztekammer ruft zur Masern-Impfung auf
Gesundheit

Fälle häufen sich: Die Ärztekammer ruft zur Masern-Impfung auf

Knapp 270 Masernerkrankungen wurden heuer erfasst. "Durch die Impfungen können viele ernstzunehmende Erkrankungen vermieden und viel Leid erspart werden", so Edgar Wutscher.
Immer mehr Masernfälle: Wann sollen Erwachsene Impfungen nachholen?
Gesundheit

Immer mehr Masernfälle: Wann sollen Erwachsene Impfungen nachholen?

Heuer sind bereits 293 Erkrankungen bestätigt. Infektiologe: "Die derzeitige Situation ist brandgefährlich".
Die häufigste Ursache für gesundheitliche Probleme und Behinderungen
Gesundheit

Die häufigste Ursache für gesundheitliche Probleme und Behinderungen

Neurologische Erkrankungen sind der dominierende Auslöser, zeigt eine neue Studie. Wiener Experte: "Krankheitslast größer als bisher angenommen".
Mumps-Masern-Röteln-Impfung im Check: Was sind die Fakten?
Gesundheit

50 neue Fälle in einer Woche: "Sind in einem Spitzen-Masernjahr"

Masernwelle rollt über Österreich. Die Zahl der Erkrankungen steigt rapide. Ärzte raten zur Impfung, "bevor uns das um die Ohren fliegt".
Ein Kind hustet heftig.
Gesundheit

Keuchhusten bei Kindern: Können Eltern die Krankheit erkennen?

In den ersten beiden Wochen verläuft die Erkrankung oft unauffällig. Ungeimpfte Personen können Säuglinge gefährden, wenn Schwangere nicht geimpft wurden.
Wenn es zwickt: Statt dem gewünschten Aufatmen kann einen die Recherche zu Symptomen tief in die Angstspirale treiben.
Gesundheit

Ängste: Wenn das Googeln nach Gesundheitsinformation krank macht

Cyberchondrie. Die Suche nach Symptomen kann exzessiv werden, Sorgen schüren und zu falscher Selbstmedikation verführen.
Elly Tanaka und ihr Modellorganismus, der Axolotl.
Gesundheit

Axolotl-Forscherin wird wissenschaftliche Leiterin des IMBA-Instituts

Die Spezialistin für die Regeneration von komplexen Körperstrukturen ist ab 1. April neue wissenschaftliche Direktorin des größten Instituts der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien.
Zecken bereits aktiv: Erste FSME-Erkrankung des Jahres nachgewiesen
Gesundheit

Zecken bereits aktiv: Erste FSME-Erkrankung des Jahres nachgewiesen

Ganz Österreich ist FSME-Endemiegebiet. Laut AGES könnte die tropische Riesenzecke zu einer heimischen Art werden.
Pollensaison 2024: Mit welchen Belastungen heuer gerechnet wird
Gesundheit

Pollensaison 2024: Mit welchen Belastungen heuer gerechnet wird

Die Pollensaison 2024 wird für viele Allergiker höchstwahrscheinlich unangenehmer als jene im Vorjahr. Was prognostiziert wird.
Ein Baby in Ghana bekommt eine Malaria-Impfung
Gesundheit

Kindersterblichkeit seit 2000 weltweit um 51 Prozent gesunken

2022 hat die Zahl der Kinder, die vor ihrem fünften Geburtstag an vermeidbaren Ursachen gestorben sind, einen historischen Tiefstand erreicht.
Frau schläft
Gesundheit

5 Mythen rund um das Thema Schlaf – was stimmt?

Braucht man acht Stunden Schlaf? Und wirkt sich Sport am Abend negativ auf unseren Schlaf aus?
Medizinisches Personal kümmert sich um einen Corona-Patienten auf der Intensivstation des Universitätsklinikums Essen, Deutschland, 21. Oktober 2020.
Gesundheit

Lebenserwartung durch Corona-Krise stärker gesunken als angenommen

Das zeigen Daten aus der ganzen Welt, die am US-amerikanischen Institute for Health Metrics and Evaluation ausgewertet wurden
Eine australische Rauschuppenotter.
Gesundheit

Gegenmittel "nicht lukrativ": Jährlich mindestens 140.000 Tote durch Giftschlangen

Die Herstellung von Antiseren sei für Unternehmen wenig lukrativ. Manches Mittel wird gar nicht mehr hergestellt.
Jemand hält Brustimplantate in der Hand.
Gesundheit

Jeder Achte leidet nach einer Schönheits-OP unter chronischen Schmerzen

Vor allem Männer sind betroffen, wie eine aktuelle norwegische Studie zeigt.
1 ... 92 93 94 ... 571

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times