Gesundheit Beim Abschalten der Maschinen erwachte Mann plötzlich aus Koma Ärzte hatten den 61-Jährigen bereits aufgegeben. Dann geschah ein Wunder.
Gesundheit Neuer Medikamenten-Check gegen Wechselwirkungen in Apotheken Das neue Service soll ganz ohne E-Card funktionieren. Apotheker werden darauf hingewiesen, wenn Kunde mehrere Medikamente einnimmt.
Gesundheit Täglich geöffnet: Wie fünf Hausärzte ihre Praxen koordinieren Allgemeinmediziner aus Hartberg sprechen sich ab und ordinieren jeden Tag - auch sonntags.
Gesundheit Patientenanwalt: "Ein ganz anderer Zugang zum Beruf als früher" Patientenanwalt Gerald Bachinger über dringende Maßnahmen gegen den Ärzte- und Pflegermangel.
Gesundheit KURIER-Serie startet: Einem Land gehen seine Ärzte aus Trotz einer hoher Mediziner-Dichte gibt es in Österreich wachsende Engpässe in der Versorgung. Eine KURIER-Serie forscht nach.
Gesundheit Wirkt Lachyoga gegen Angst und Depression? Medizin-Mythen: Künstliches Lachen soll die seelische Gesundheit verbessern, erhoffen sich viele.
Gesundheit Gemeindearzt: „Gesundheit für die Patienten geopfert“ Mediziner Johannes Bergauer aus Purgstall, Bezirk Scheibbs, suchte vergeblich einen Nachfolger
Gesundheit Bittere Pillen im Kampf um ärztliche Hausapotheken Kilometerzahl entscheidet über Schließungen / Initiative will eine Gesetzesänderung erreichen
Gesundheit Warum Säuglinge nicht lang in Auto schlafen sollen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde in Graz warnt vor Erstickungsgefahr.
Gesundheit "Trockener Jänner": Was ein Monat ohne Alkohol bewirkt Befragung von 800 Teilnehmer der "Dry January"-Kampagne in Großbritannien zeigt vielfältige positive Effekte.
Gesundheit Anti-Aging für den Kopf: "Ich laufe für mein Gehirn" Neurowissenschaftlerin Manuela Macedonia über unterschätzte Effekte von Bewegung auf die geistige Leistungsfähigkeit.
Gesundheit Rauchstopp: Wie Sie heuer wirklich Nichtraucher werden Ab heute rauchfrei: Rückschläge gehören dazu – und sollten zum Weitermachen motivieren.
Gesundheit Lassen sich Noroviren mit Zitronensaft bekämpfen? Der gefürchtete Brech-Durchfall soll mit Zitronensaft natürlich bekämpft werden.
Gesundheit 64 Kilo abgenommen: Neuanfang nach Magenbypass-Operation Neubeginn, Teil 1: Medizinische Eingriffe haben Michael Fleckl einen Neustart ermöglicht.
Gesundheit Diagnose Burn-out: "Ich hatte immer wieder Atemnot" Die frühere Karrierefrau Silke Solly spricht offen über ihre Diagnose - und ihren Weg heraus aus der völligen Erschöpfung.
Entwicklungsstörung Autismus: 87.000 Menschen in Österreich betroffen Die neurologische Entwicklungsstörung hat Auswirkungen auf Verhalten und Kommunikation.
FORSCHER AUS INNSBRUCK Großer Erfolg: Gehirnstammzellen aus Blut gezüchtet Wissenschaftler hoffen, Erkrankungen des Nervensystems, wie Alzheimer oder Multiple Sklerose, dadurch besser verstehen und künftig sogar heilen zu können.