Gesundheit Jeder Zweite mit Nahrungsmittelallergie hat eigentlich keine Viele, die glauben allergisch zu sein, sind es tatsächlich nicht, wie eine aktuelle Studie zeigt.
Gesundheit Fehlgeburt: Oft ist schlechte Spermienqualität des Mannes die Ursache Britische Forscher entdeckten, dass der Verlust eines ungeborenen Kindes mit DNA-Schäden der Spermien zusammenhängen kann.
Gesundheit USA: Frau brachte Baby mit 6,5 Kilogramm auf die Welt Das Kind wiegt etwa doppelt so viel wie Babys durchschnittlich bei der Geburt wiegen.
Gesundheit Fake-Medikamente in Österreich: Spitäler und Apotheken rüsten auf Ein neues Sicherheitssystem soll vor gefälschten Medikamenten schützen. Neue EU-Richtlinie ab 9. Februar in Kraft.
Gesundheit Riberys 1200-Euro-Steak: Das passiert, wenn man Gold isst Das Edel-Metall wird heute häufig zum Verzieren von Pralinen, Torten und zunehmend auch von salzigen Speisen verwendet.
Gesundheit Ein Gesundheitszentrum ganz ohne Patientenverkehr Digitalisierte Gesundheit. Welche Auswirkungen technologische Entwicklungen auf die Gesundheitsversorgung haben.
Gesundheit Warnung vor Hormonersatztherapie: Besser nicht als Tablette Laut aktueller Studie sollte die Therapie am ehesten per Pflaster, Gel oder Salbe über die Haut erfolgen.
Gesundheit Uni-Rektor: „Haben echtes Qualitätsproblem im Gesundheitssystem“ MedUni-Rektor Müller über die Gründe, warum so viele Jungärzte Österreich verlassen
Gesundheit Gen-Baby: Chinesischem Forscher droht die Todesstrafe He Jiankui wird angeblich von der Regierung in einer Wohnung festgehalten und bewacht. Er könnte wegen seiner Experimente angeklagt werden.
Gesundheit Ärzte dachten an eine Panikattacke, dann starb die Patientin an Tollwut Die 65-Jährige war bei einer Indienreise von einem infizierten Welpen gebissen worden.
Gesundheit Chemotherapie: Zwei von fünf Frauen verlieren Haare dauerhaft Ein großer Teil der in einer aktuellen Studie untersuchten Frauen litt auch drei Jahre nach Behandlung unter Haarausfall.
Gesundheit Schwangerschaft: Schon eine Tasse Kaffee hat Einfluss auf Größe des Babys Frauen, die während der Schwangerschaft Kaffee trinken haben häufiger kleine Kinder. Das gilt auch für kleine Mengen.
Gesundheit Herzschwäche-Patienten besonders gefährdet für Grippe-Infektion Eine Studie mit acht Millionen Menschen zeigt, welche Gruppen einem besonderen Risiko ausgesetzt sind.
Gesundheit Kein erhöhtes Risiko für Autismus nach künstlicher Befruchtung Die Behandlung mit Progesteron kann allerdings schon das Risiko für Störungen aus dem Autismus-Spektrum erhöhen.
Gesundheit Neue Angebote entlasten überlaufene Kinderambulanzen Entlastung der Spitalsambulanzen: Notdienste und offene Ordinationen sollen Wartezeiten am Wochenende verkürzen.
Gesundheit Diese Augenfarbe erhöht das Risiko für eine Depression Eine aktuelle britische Studie zeigt einen Zusammenhang zwischen der Farbe der Augen und dem Risiko für eine Winterdepression.
Gesundheit Am Kopf zusammengewachsene Mädchen sollen getrennt werden Die siamesischen Zwillinge sind bereits zwei Jahre alt. Die riskante Operation soll in Ungarn erfolgen.