Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 549 550 551 ... 566
Mund mit gesunden Zähnen beißt in grünen Apfel
Gesundheit

Warum Ohrenschmerzen von den Zähnen kommen können

Ein Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde erklärt, welche Ursachen Zahnschmerzen haben und welche Rolle die Ohren dabei spielen können.
Gesundheit

WHO-Liste: Die zehn größten Bedrohungen für die Gesundheit

Die Weltgesundheitsorganisation hat eine Liste von zehn großen Gefahren für die Gesundheit der Menschen weltweit erstellt.
I
Gesundheit

Veganer erkranken doppelt so oft an Grippe und Erkältungen

Wer sich rein pflanzlich ernährt, scheint einen Nachteil gegenüber Fleischessern zu haben, zeigt eine neue Studie.
Wie Impfungen wirken und wogegen sie schützen
Gesundheit

Wie Impfungen wirken und wogegen sie schützen

Gegen rund 30 Krankheiten kann man sich durch eine Impfung schützen.
Expertin über Impf-Muffel: "Impfungen sind Opfer ihres Erfolgs"
Gesundheit

Expertin über Impf-Muffel: "Impfungen sind Opfer ihres Erfolgs"

Die Schrecken vieler Krankheiten sind vergessen. Maßnahmen gegen die Angst vorm Impfen.
Visualisierung der Blutgefäße (rot), die aus Stammzellen entwickelt wurden.
Gesundheit

Forscher in Wien entwickelten aus Stammzellen Blutgefäße

Neuer Ansatz für die Therapie von Diabetes. Gefäßerkrankungen können jetzt direkt am menschlichen Gewebe erforscht werden.
Grippeschutzimpfung
Gesundheit

Impfmüdigkeit in Österreich: Was Experten dagegen tun wollen

Verlässliche Daten zu Durchimpfungsraten fehlen hierzulande, bemängeln Experten. Auch ein besseres Bestellmanagement wäre wichtig.
Was während des Schlafs im Körper passiert
Gesundheit

Was während des Schlafs im Körper passiert

In bestimmten Phasen funktionieren Reparaturprozesse und Gedächntisverbesserung besser.
In vielen Apotheken ist der Vierfach-Grippe-Impfstoff bereits ausverkauft.
Gesundheit

Wer sich jetzt noch impfen lassen will, muss schnell sein

Die neuen Vierfach-Impfstoffe sind vielfach bereits ausverkauft. Und die nächste Grippewelle steht schon vor der Tür.
Fit im Büro: Wer immer wieder einmal aufsteht, hat ein geringeres Risiko, frühzeitig zu sterben.
Gesundheit

Ungesundes Sitzen: Wer alle 30 Minuten aufsteht, lebt länger

Neue Studie zeigt: Es muss nicht lang und nicht intensiv sein: Hauptsache, man unterbricht das Sitzen regelmäßig.
Eine schwangere Frau liegt nachdenklich im Bett.
Gesundheit

Blutdrucksenker könnte Schwangerschaftsvergiftung bremsen

Forscher haben entdeckt, wie man das Fortschreiten der Erkrankung verlangsamen könnte. Größere Studien sollen den Effekt prüfen.
Ab 45 sollte Mann an eine Untersuchung beim Urologen denken.
Gesundheit

Prostata: Urologen fordern Einladungssystem für PSA-Test

Zur Früherkennung von Krebserkrankungen. Auch Bezahlung von genetischen Untersuchungen bei erblichen Erkrankungen ausständig.
Symbolbild
Gesundheit

Seltene Erkrankung: Frau kann keine Männer mehr hören

Anstatt die Chinesin zu bemitleiden, wird die Frau auf Twitter um ihren teilweisen Hörverlust beneidet.
Eine Frau erlebt unterschiedlichen Gefühlszustände.
Gesundheit

Schmerztherapie: Zu wenig Anlaufstellen für die Patienten

Individuelle Strategien sind erfolgreich. Aber die Schmerzmedizin ist unterfinanziert. Frauen stärker betroffen als Männer.
Warum wir schlafen und worin der Nutzen der Nachtruhe liegt
Gesundheit

Warum wir schlafen und worin der Nutzen der Nachtruhe liegt

Forschungsobjekt Schlaf: Wissenschaftler ergründen die Hintergründe immer besser.
Schwester Barbara und Robert W. mit dem Telemedizin-Set von HerzMobil Steiermark.
Gesundheit

Telemedizin: Wie geschwächten Herzen rasch geholfen wird

Von zu Hause aus werden täglich wichtige Werte über das Mobiltelefon an das Spital übermittelt.
Wenn die ungewöhnliche Therapie wirkt, bleibt ein schwerer Kater.
Gesundheit

Ärzte in Vietnam behandelten Alkoholvergiftung mit Dosenbier

Nach dem 15. Bier konnte der Mann die Klinik wieder verlassen.
1 ... 549 550 551 ... 566

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times