Gesundheit Cool bleiben: Die besten Trinktipps für heiße Tage Reichlich, lauwarm und alkoholfrei: Womit man den Durst im Sommer am besten löscht.
Gesundheit Medizin-Mythen: Helfen Kinesio-Tapes gegen Kreuzschmerzen? Die bunten Klebebänder sind in den vergangenen Jahren populär geworden und sollen auch gegen Schmerzen im unteren Rücken helfen.
Gesundheit Menschen aus wohlhabenden Ländern vertrauen Impfungen am wenigsten Jeder fünfte Westeuropäer hält Impfungen für gefährlich. Das größte Vertrauen gibt es in Bangladesch und Ruanda.
Gesundheit Magenkrämpfe: Mädchen hatte über 100 Bubble-Tea-Perlen im Darm Nachdem bei der jungen Patientin etliche Geleekügelchen im Verdauungstrakt gefunden wurden, schlagen Ärzte in China Alarm.
gesunheit Wo Zug und Druck zum angenehmen Schmerzerlebnis führt Schon vor 70 Jahren hat Ida Rolf die Bedeutung der Faszien erkannt und eine eigene Methode entwickelt, die bis heute aktuell ist
Gesundheit Wie sich Übergewicht auf das Kinderherz auswirkt Die schwere Last führt schon früh zu hohem Bluthochdruck und kann nachfolgend Herz-Kreislauf-Erkrankungen begünstigen.
Gesundheit Reiseapotheke: Diese Medikamente gehören ins Urlaubsgepäck Ob Aktivurlaub, Städtetrip oder Badeurlaub: Eine gut sortierte Reiseapotheke ist unverzichtbar.
Gesundheit Warum sich die Fast-Food-Maschinerie dringend ändern muss Ein ehemaliger Top-Manager über Profitgier, Gesundheitsgefahren und Inhaltsstoffe, die süchtig machen.
Gesundheit Bakterien: Darf man dreckiges Geschirr über Nacht stehen lassen? Schauspielerin Gwyneth Paltrow kann nicht schlafen, wenn schmutziges Geschirr im Haus ist. Laut Experten ist etwas Nachlässigkeit beim Abwasch unbedenklich.
Gesundheit Neue Online-Plattform für junge Blutspender Blutspenden können Leben retten. Was Sie darüber wissen sollten – jetzt auch unter gibdeinbestes.at
Prävention Warum das Gehirn der allerwichtigste Muskel ist Feldenkrais versteht sich als Körperunterricht für bessere Bewegungsabläufe. Das Gehirn spielt dabei eine maßgebliche Rolle.
Gesundheit Rollstuhlfahrer: „Wir dürfen wieder gehen“ Exoskelett: Ein Hightech-Anzug bewegt Menschen mit einer Gehbehinderung – auch emotional.
Gesundheit Mit Grinberg körperliche und seelische Blockaden lösen Durch ein spezielles Körpercoaching hin zu mehr persönlicher Freiheit - das verspricht die Grinberg-Methode
Gesundheit Tabu Inkontinenz: Jeder sechste hat Probleme mit Blase oder Darm Österreichischen Experten zufolge wird die Volkskrankheit oft totgeschwiegen. Das soll sich mit einer umfassenden Initiative ändern.
Gesundheit Anti-Gelsenmittel im Test: Jedes zweite Produkt ist bedenklich In zwei Produkten fanden die AK-Tester sogar hautreizende Wirkstoffe. Auch große Preisunterschiede wurden festgestellt.
Gesundheit Slow Medicine: Warum in einer Medizin der Zukunft Geduld zählt Immer mehr Ärzte suchen einen Gegenpol zum leistungsorientierten Geszundheitssystem.
Gesundheit Das machen Musiker und Tänzer, wenn es nicht rund läuft Rolfing, Alexander-Technik, Grinberg und Feldenkrais - verschiedene Methoden, die helfen, die eigene Körperwahrnehmung zu schärfen.