Gesundheit Mutter-Kind-Pass neu: Mehr Augenmerk auf familiäre Gewalt Erste Details der geplanten Neuausrichtung: Verpflichtende Impfaufklärung sowie Erhebung von häuslicher Gewalt.
Gesundheit Hartinger-Klein: Auch keine Impfpflicht im Gesundheitswesen Gesundheitsministerin verweist in Anfragebeantwortung der Liste JETZT auf "indirekte Impfpflicht" bei Gesundheitsberufen.
Gesundheit Nierentransplantation: Neues Gerät soll Organe verbessern Nieren werden bis zu 24 Stunden außerhalb des Körpers durchblutet. Ärzte wollen damit mehr Organe verwenden können.
Gesundheit Medizin-Mythen: Hilft Gesteinsmehl gegen einen Kater? Ein Pulver aus gemahlenem Gestein soll gegen Kopfschmerzen und Co. nach zu viel Alkohol helfen.
Gesundheit Taubheit bis Erektionsstörung: Warum Experten von Penisverlängerungen abraten Die Eingriffe würden oft zu Komplikationen führen und "sollten fast nie durchgeführt werden", betonen die Autoren einer Studie.
Gesundheit Von Hundewelpen gekratzt: Touristin stirbt an Tollwut Eine Norwegerin wollte im Urlaub auf den Philippinen einen jungen Straßenhund retten. Ihre Tierliebe kostete sie das Leben.
Gesundheit Chronischer Juckreiz: Was bringen neue Therapien? Gesundheitstalk: Antikörper helfen Nesselsucht-Patienten, bei denen andere Behandlungen wirkungslos bleiben.
Gesundheit Ernährung in der Schwangerschaft: Machen Nüsse Babys schlauer? Der Verzehr von Nüssen während der Schwangerschaft könnte zu einer verbesserten kognitiven Leistungsfähigkeit bei Kindern führen.
Gesundheit San Francisco: Krebskranke Lehrerin muss Vertretungskraft bezahlen Empörte Eltern sammeln Geld für die beliebte Pädagogin.
Gesundheit Unbekannter Übertragungsweg: Zungenküsse lösen Rachen-Tripper aus Auch durch ausgiebiges Küssen kann man sich mit der bakteriellen Infektionskrankheit anstecken, sagen australische Forscher.
Gesundheit Hemmt Sonnencreme die Bildung von Vitamin D? Sonnenschutzmittel verhindern nicht, dass das Hormon unter Einwirkung von UVB-Licht in der Haut gebildet wird.
Gesundheit Australien: Paar droht wegen veganer Ernährung seiner Tochter Haft Ärzte stellten bei dem Mädchen eine starke Entwicklungsverzögerung fest: Mit 19 Monaten wog es knapp fünf Kilogramm.
Gesundheit Feuchtblattern-Impfung: Teenager verklagt Gesundheitsamt – und erkrankt Jerome Kunkel hatte sich geweigert, sich gegen die ansteckende Krankheit impfen zu lassen. Nun hat er sich angesteckt.
Gesundheit Hier nehmen die Österreicher am meisten zu Welltweite Studie unter Beteiligung der Med-Uni Innsbruck: Fettleibigkeit nimmt im ländlichen Raum stärker zu als in Städten.
Gesundheit Alkoholkonsum: Warum er weltweit so stark zunimmt Weltweit ist der Alkoholkonsum seit 1990 um 70 Prozent gestiegen. In Österreich hingegen ist der Trend ein anderer.
Gesundheit US-Forscher entwickeln Schnelltest auf bakterielle Infekte Das neuartige Gerät könnte den überflüssigen Einsatz von Antibiotika verringern.
Gesundheit Patientenanwältin Pilz kritisiert einen Homöopathie-Workshop scharf Kontroverse zu Beginn der Kindergesundheitswoche. Ärztekammerpräsident spricht sich für Impfpflicht aus.